HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Preisspanne bei Objektiven

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
ChaosDesign
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Do Mai 15, 2008 8:07 pm

Preisspanne bei Objektiven

Beitrag von ChaosDesign » Mo Jan 05, 2009 12:35 pm

Schönen guten Tag !


Ich, Anfänger, beabsichtige, mein Kit-Objektiv der Nikon D40 in absehbarer Zeit gegen ein im Prinzip gleiches Objektiv mit optischen Bildstabilisator auszutauschen.

Zu diesem Zweck habe ich versucht mich im Internet über das ein oder andere Angebot zu informieren und musste dabei feststellen, dass die Preisunterschiede doch sehr erheblich sind. Von 100,- € bis 192,- € ist alles dabei.

Daher interessiert mich: Ist eine solche Preisspanne normal und was ist von solchen (Link wurde entfernt) zu halten ?

Danke im Voraus für Tipps und Erfahrungen


ChaosDesign

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mo Jan 05, 2009 3:26 pm

Etliche Hersteller bieten die Einsteigerkameras nur mit Kitobjektiv an, obwohl manche Kunden lieber nur einen Body haetten. Und diese "Billiganbieter "entbundlen" dann dieses Kitobjektiv und verkaufen es dann nur etwas teurer weiter, als der Aufpreis gewesen waere.
Der offizielle Preis ist deutlich hoeher (ca das Doppelte).

Gruss
Heribert

ChaosDesign
postet ab und zu
Beiträge: 22
Registriert: Do Mai 15, 2008 8:07 pm

Beitrag von ChaosDesign » Di Jan 06, 2009 9:29 am

Moin nochmal

Ich habe mich mal durch die Kundenbewertungen dieser "Billiganbieter" gewuselt. Die sind zwar zum allergrößten Teil sehr positiv, doch ist auch oft davon zu lesen, dass es sich bei der bestellten Ware - nach Meinung der Kunden - um "Grauimporte" handelt.

Wie sieht es denn da mit Garantieleistungen aus. Der Billiganbieter schreibt, nur über ihn. Also nicht über den Hersteller.

Sind solche Anbieter, Objektive, für den normalsterblichen Verbraucher dann überhaupt zu empfehlen ?

Danke nochmal

ChaosDesign

Gast

Beitrag von Gast » Di Jan 06, 2009 9:37 am

Grau oder Schwarzimport?

Grauimporte aus dem EU Ausland sind legal und es gilt die EU Garantie.

Schwarzimporte aus z.B. Hong-Kong, wo dann die Entsorgungsgebühren, die Rücklagen für den EU Generalimporteur (der die Garantieleistungen ja auch finanziell im Verkauf mit einplanen muss, da er diese für den Hersteller übernimmt) nicht mit im Verkaufspreis enthalten sind kann dazu führen das der EU-Generalimporteur die Garantie-Sachen nicht übernimmt (Der hat ja mit dem Objektiv nichts am Hut, ist ja nicht von ihm).

Also muss die Garantie über Hong-Kong abgewickelt werden (Was dann der Verkäufer übernimmt, sofern dieser nicht mitlerweile insolvent ist).

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<