Hallo Sigma-Freunde,
das o.g. Sigma 70-210-Telezoom habe ich noch aus meiner Analog-Spiegelreflexzeit - damals in den 80er für meine NIKON F601 gekauft.
Da man später und bis heute mal gerade 50Euro für dieses Schiebezoom-Wunderwerk bekommt, habe ich nie an einen Verkauf gedacht.

Das war auch gut so, denn ich habe es vor kurzem mal an meinen Digitalen D60 (ohne AF) und D70 getestet und war überrascht über die astreine Qualität und hohe Schärfeleistung.
Es ist natürlich umständlich für unterwegs dieses Objektiv mitzunehmen und dann ab 70mm ständig zu wechseln (deshalb nehme ich lieber meine anderen AF-Objektive Nikon AF 18-70, AF 18-105 VR, AF 28-200 und gerne das Sigma AF 18-200 DC).

Aber wenn man zuhause ist und Aufnahmen in dem Bereich machen will dann greife ich gerne zum Sigma AF 70-210. Die verarbeitung dieses alten Objektives ist astrein, das Objektiv hat Metallfassung und Metallbayonett.

Ein Jammer das men heute gerde mal 50,-Euro für so etwas bekommt. --- dagegen werden heute aktuelle Plastikbayonett-Objektive von NIKON richtig teuer verkauft.

Wer also so eine Sigma - APO - Telezoom für 50,-Euro kauft - der hat kein schlechtes Objektiv, sondern ein Schnäppchen.