HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Objektive/Zubehör in den USA kaufen?

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
pietflocke
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Mo Dez 15, 2008 3:22 pm

Objektive/Zubehör in den USA kaufen?

Beitrag von pietflocke » Fr Feb 13, 2009 12:19 pm

Hallo!

Wir haben jetzt endlich Urlaub gebucht (zwar erst im Juni, aber wenigstens habe ich so noch etwas "Sparvorlauf") und zwar nach Miami Beach.
Nun will ich natürlich aus diesem Urlaub auch ein paar tolle Bilder mitbringen. Mal abgesehen davon das ich bis dahin noch jede Menge lernen muß überlege ich meine Ausrüstung zumindestens um ein Objektiv zu meiner "Kitscherbe" (wie sie hier ja liebevoll genannt wird) zu erweitern.
Bis jetzt bin ich im Besitz einer Canon EOS 1000D und dem dazugehörigen Kitobjektiv EF S 18-55mm.
Die Frage was ich nun eigentlich will muß ich erstmal noch für mich klären. (Dazu kommen sicher auch noch Fragen, es stehen aber ja auch schon viele hilfreiche Sachen hier im Forum).
Jetzt aber erstmal eine Grundsätzliche: Wie teuer sind Objektive und anderes Zubehör in den USA? Lohnt es sich mit einem Kauf zu warten bis ich da bin?

Grüße

Elke

Gast

Beitrag von Gast » Fr Feb 13, 2009 12:23 pm

guck Dir halt die PReise von B&H im Netz an. http://www.bhphotovideo.com/

Dann rechne das in Euro um und multipliziere es mit 1,22. Dürfte dann so ca. den Preis ausmachen den du im Endeffekt bezahlst.

Dirk,

die 22% + sind Einfuhrzoll und Mehrwertsteuer - in USA sind alle Preise erstmal Netto.

pietflocke
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Mo Dez 15, 2008 3:22 pm

Beitrag von pietflocke » Fr Feb 13, 2009 1:04 pm

Werd ich machen. Hab mir die Seite mal zu den Favoriten gelegt und werde dann, wenn ich weiß was ich kaufen will, auch nochmal gezielt dort suchen.
Danke

Benny
postet oft
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:25 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Benny » Mi Feb 18, 2009 8:47 pm

DSP hat geschrieben:guck Dir halt die PReise von B&H im Netz an. http://www.bhphotovideo.com/

Dann rechne das in Euro um und multipliziere es mit 1,22. Dürfte dann so ca. den Preis ausmachen den du im Endeffekt bezahlst.

Dirk,

die 22% + sind Einfuhrzoll und Mehrwertsteuer - in USA sind alle Preise erstmal Netto.
Naja, Einfuhrumsatzsteuer sind 19 % und Zoll für Objektive sind 6,7 %, macht also knapp 26 % auf den Warenwert. Es gelten ja jetzt immerhin die etwas erhöhten Bagatellwerte, so dass nur noch Einfuhrumsatzsteuer und kein Zoll anfällt, sollte der Einfuhrwert unter 430 Euro liegen.

Es soll ja Leute geben, die sind so vergesslich, dass Sie am deutschen Flughafen vergessen, die Waren beim Zoll anzumelden - dann hat man nur den US-Preis bezahlt. Peinlich nur, wenn man bei der Zollkontrolle dann "erinnert" wird, weil dann noch Strafzoll hinzukommt...

Benny
…schreibt Klartext

Fotografie seit ca. 30 Jahren: Kleinbild/digital mit Pentax, MF mit Mamiya, Großformat; SW/Color-Labor, Digitale Dunkelkammer

Benny
postet oft
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:25 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Benny » Mi Feb 18, 2009 8:51 pm

pietflocke hat geschrieben:Werd ich machen. Hab mir die Seite mal zu den Favoriten gelegt und werde dann, wenn ich weiß was ich kaufen will, auch nochmal gezielt dort suchen.
Danke
Bei B&H solltest Du VORHER prüfen, ob die an eine Hotel-Adresse versenden. Das machen nämlich viele US-Versender prinzipiell nicht! Die schicken nur an Privatadressen. Grund: Wenn das Paket im Hotel verschwindet, hat der Versender Pech gehabt. Außerdem musst Du beim Ordern per deutscher Kreditkarte unbedingt Deine letzten Kreditkartenauszüge bereit haben (bzw. das vorher von D aus klären), weil die Amis i.d.R. einen solchen Auszug zwecks Namens- und Adressverifikation zugesandt haben möchten (die Briten auch mitunter). Ist jedenfalls bei B&H, KEH (auch sehr empfehlenswert) usus. Gute Preise hat übrigens auch Adorama - aber auch hier ist das Bezahlen/Zuschicken vorab zu klären.

Gruß,
Benny
…schreibt Klartext

Fotografie seit ca. 30 Jahren: Kleinbild/digital mit Pentax, MF mit Mamiya, Großformat; SW/Color-Labor, Digitale Dunkelkammer

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron