HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Schwere Entscheidung SuperTele vs. Macro

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
A 200 Knipser
postet ab und zu
Beiträge: 83
Registriert: Mi Nov 12, 2008 2:11 pm
Wohnort: Salem
Kontaktdaten:

Schwere Entscheidung SuperTele vs. Macro

Beitrag von A 200 Knipser » Do Jun 04, 2009 1:22 pm

Moin, ich wollte ja ursprünglich ein 200-500 Tamron kaufen die Tage , jetzt habe ich ein wenig "blut geleckt" mit dem Makros und habe halt überlegt wie oft ich ein Supertele benutzen kann und wie oft ein Makro , also es "krabbelt" doch viel mehr rum als ich "fliegendes" je vor die Linse bekommen kann, und beim Tele gings mit hauptsächlich um Vögel , ich tendiere jetzt also erstmal zu einem Tamron Makro ..weiss aber nicht ob für mich das 90- oder 180 mm Makro für mich interesannt ist ..ich will hauptsächlich wiegesagt auf Insekten /Pflanzen gehen und da ist ja die Fluchtdistanz so gut wie nicht vorhanden ! Was denkt ihr bzw. die Makroartisten was ich machen soll ? Tendenziell bin ich jetzt eigentlich mehr pro Makro !

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Do Jun 04, 2009 3:26 pm

1. Zum 180mm gehoert ein Stativ :!:
2. hat man es damit oft schwer, sein Motiv ueberhaupt zu finden
3. stoeren oft Graeser oder Aeste zwischen Linse und Motiv

Ich empfehle eher ein Objektiv mit ca 100 mm Brennweite. Die sind universeller, lichtstaerker. kompakter, leichter, guenstiger.

http://www.nnplus.de/macro/Macro100.html

Gruss
Heribert

Gast

Re: Schwere Entscheidung SuperTele vs. Macro

Beitrag von Gast » Do Jun 04, 2009 3:50 pm

A 200 Knipser hat geschrieben:...habe halt überlegt wie oft ich ein Supertele benutzen kann und wie oft ein Makro...!
das hatte ich in deinem supertelefred ja schon angedeutet, dass man die dinger höchst selten braucht. meinen segen haste bei der makro-entscheidung.

A 200 Knipser
postet ab und zu
Beiträge: 83
Registriert: Mi Nov 12, 2008 2:11 pm
Wohnort: Salem
Kontaktdaten:

Beitrag von A 200 Knipser » Do Jun 04, 2009 4:33 pm

O.K. danke für die Entscheidungshilfe, habe eben das Tamron SP AF 90 F2.8 Di bestellt ;-)

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Do Jun 04, 2009 4:39 pm

Bestimmt kein Fehler.
Glueckwunsch!

Benutzeravatar
solE500
postet sehr oft!
Beiträge: 661
Registriert: Mo Okt 23, 2006 10:51 pm

Beitrag von solE500 » Do Jun 04, 2009 11:28 pm

Ach, das 180er wäre auch super gewesen. Ohne Stativ sicherlich kaum benutzbar, aber das braucht man sowieso...Das 90er ist aber ebenfalls ein sehr gutes Objektiv, deshalb eine gute Entscheidung. Tendenziell hätte ich beim 180er aber zum Sigma gegriffen.

A 200 Knipser
postet ab und zu
Beiträge: 83
Registriert: Mi Nov 12, 2008 2:11 pm
Wohnort: Salem
Kontaktdaten:

Beitrag von A 200 Knipser » Fr Jun 05, 2009 7:12 am

Also 90% meiner Bilder entstehen Freihand und wenn nicht dann bestenfalls ein Monopod, weil schon alleine das Prozedere des Aufbaus den "Moment" den ich einfangen will meisst zunichte macht ! Meine Ausschussrate wird dadurch evtl. erhöht aber durch mehr Flexibilität bekomm ich auch bessere und vor allen Dingen meinen Wünschen entsprechende Ergebnisse. Bei gutem Licht und steigender Lichtstärke der Objektive kann man mit manuellen Einstellungen der Kamera durch Verschlusszeit etc. viel Wett machen .

ps..viell. wird das 180 ja meine Nächstes ;-) ..bei Sigma gibt es an der Sony allerdings ab und zu Probleme mit zu schwachen AF Getrieben der Objektive die´s dann zerbröset..wenn ich mein 17-70 Sigma draufhab hab ich immer ein bischen "Bauchweh" !

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Fr Jun 05, 2009 11:48 am

A 200 Knipser hat geschrieben:O.K. danke für die Entscheidungshilfe, habe eben das Tamron SP AF 90 F2.8 Di bestellt ;-)
Glückwunsch!
Es ist eins der besten Macros.
Die alte Version wechselt heute noch oft fast für "Neupreis" den Besitzer bei ebay! :wink:

A 200 Knipser
postet ab und zu
Beiträge: 83
Registriert: Mi Nov 12, 2008 2:11 pm
Wohnort: Salem
Kontaktdaten:

Beitrag von A 200 Knipser » Sa Jun 06, 2009 2:42 pm

Ich habe das Tamron 90 mm F2,8 Macro Heute bekommen, das Ding ist ja schon bei Offenblende sowas von Rasiermesserscharf :shock: Einfach genial , das war mit Sicherheit kein Fehlgriff ! :D :D

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Sa Jun 06, 2009 8:19 pm

Sag ich ja! :wink:

DoLo

Beitrag von DoLo » So Jun 07, 2009 2:37 pm

>> Ich habe das Tamron 90 mm F2,8 Macro Heute bekommen, das Ding ist ja schon bei Offenblende sowas von Rasiermesserscharf <<

Dem kann ich nur beipflichten, habe es selbst seit 3 Jahren.
Es ist mir allerdings vor ein paar Wochen runtergefallen, jetzt streikt öfters die Mechanik beim manuellen Fokusieren.

Weiß jetzt noch nicht, was ich machen soll? Was anderes kaufen oder wieder das Gleiche?

Gruß Doris

A 200 Knipser
postet ab und zu
Beiträge: 83
Registriert: Mi Nov 12, 2008 2:11 pm
Wohnort: Salem
Kontaktdaten:

Beitrag von A 200 Knipser » So Jun 07, 2009 3:59 pm

Hi DoLo,
ich war heute trotz bedecktem Himmel unterwegs weil ich´s nicht abwarten konnte :oops: , ich glaube nicht daß du zu diesem Preis was besseres finden wirst , was mich nervt ist daß man den AF fast völlig vergessen kann an dem Teil wenn man nah rangeht aber da kann man sich ja arrangieren , auch ohne mein Einbein habe ich nix hinbekommen was wohl aber auch an Verschlusszeiten von um die 1/10- 1/40 lag ? Ich bereue den Entschluss pro Makro jedenfalls nicht und überleg ob ich mir das 180ér auch noch hol ..allerdings wüsste ich i.A. nicht so genau für was ? :wink:

DoLo

Beitrag von DoLo » So Jun 07, 2009 4:05 pm

Halloooo!

Also Makros mach ich immer manuell nie mit AF

Gruß Doris

A 200 Knipser
postet ab und zu
Beiträge: 83
Registriert: Mi Nov 12, 2008 2:11 pm
Wohnort: Salem
Kontaktdaten:

Beitrag von A 200 Knipser » So Jun 07, 2009 5:40 pm

Ja ich jetzt auch ;-)

KDS
postet ab und zu
Beiträge: 17
Registriert: Sa Feb 07, 2009 8:08 pm

Beitrag von KDS » Mo Jun 08, 2009 12:37 pm

Hallo A200 knipser,
wenn du dich fuer Makro interessierst schau doch hier http://www.makro-forum.de/forums.html mal rein.
Gute info und vor allem bilder mit details!
SG Klaus!

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron