HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Empfehlung Macro-Objektiv

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
cjuhr
postet oft
Beiträge: 450
Registriert: Fr Jun 23, 2006 10:12 am
Wohnort: Neuwied / Rhein
Kontaktdaten:

Empfehlung Macro-Objektiv

Beitrag von cjuhr » Mo Sep 11, 2006 10:17 am

Habe 3 Macro-Objektive in die engere Auswahl genommen die ich mir holen möchte, hat von euch jemand evtl. schon Erfahrungen mit den Objektiven gemacht? Oder kann mir jemand eins Empfehlen?? Habe 3 Angebote eingeholt, Objektive sind alle noch neu und OVP.

• Tokina ATX 2,8/100 Makro D C/AF - 220 Euro

• Canon EF USM 2,8/100 Macro - 295 Euro

• Sigma EX 2,8/105 DG Macro C/EF - 230 Euro

Möchte mit den Objektiven kleine Tiere, Pflanzen und kleine andere Gegenstände fotografieren. Danke schonmal im Vorraus.
Canon EOS 350D + BG-E3
Tamron 28-300 mm 1:3.5-6.3 LD

Benutzeravatar
cjuhr
postet oft
Beiträge: 450
Registriert: Fr Jun 23, 2006 10:12 am
Wohnort: Neuwied / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von cjuhr » Di Sep 12, 2006 9:35 am

Hat keiner von euch eins von den Macros oder kann etwas dazu sagen? :(
Canon EOS 350D + BG-E3
Tamron 28-300 mm 1:3.5-6.3 LD

Gast

Beitrag von Gast » Di Sep 12, 2006 9:41 am

Die dürften alle drei brauchbar sein.

Welches nun das einzig beste für welchen Einsatzzweck ist, könnte man nur durch einen Vergleich allter drei Objektive feststellen (und alle drei hat wahrscheinlich keiner).

Soweit ich gehört habe soll so einTamron mit ca. 90mm [hab's jetzt leider nicht genau im Kopf] auch nicht schlecht sein ).

Dirk

Benutzeravatar
cjuhr
postet oft
Beiträge: 450
Registriert: Fr Jun 23, 2006 10:12 am
Wohnort: Neuwied / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von cjuhr » Di Sep 12, 2006 9:44 am

Alles klar, werde mich wohl für das Sigma oder Canon entscheiden, des Preises halber dann eher das Sigma. Für Pflanzen und kleine Tiere sind die 105mm ja locker ausreichend oder?
Canon EOS 350D + BG-E3
Tamron 28-300 mm 1:3.5-6.3 LD

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Sep 12, 2006 11:37 am

cjuhr hat geschrieben:Alles klar, werde mich wohl für das Sigma oder Canon entscheiden, des Preises halber dann eher das Sigma.
Wenn ich nicht schon das Tamron 2,8/90 hätte, würde ich mich für das Tokina 2,8/100 entscheiden. Das ist noch billiger als das Sigma und keineswegs schlechter.

Benutzeravatar
cjuhr
postet oft
Beiträge: 450
Registriert: Fr Jun 23, 2006 10:12 am
Wohnort: Neuwied / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von cjuhr » Di Sep 12, 2006 12:12 pm

Was ist denn der Unterschied zwischen C/EF und C/AF??? Das Sigma kostet ja nur 10 Euro mehr und da ich mir noch andere Objektive von Sigma holen möchte werde ich dieses wohl holen, möchte nicht jedes Objektiv ein anderes Fabrikat haben :)
Canon EOS 350D + BG-E3
Tamron 28-300 mm 1:3.5-6.3 LD

Gast

Beitrag von Gast » Di Sep 12, 2006 12:42 pm

Namen sind Schall und Rauch :-)

C/EF soll wohl bedeuten Canon EF Bajonett (das gibt es nur mit AF) und C/AF halt Canon mit dem AF Bajonett (welches offiziell EF genannt wird).

Andere Firmen andere Namen. Eventuell hat mal wieder irgendeine der Firmen die von Ihr gebrauchte Abkürzung mit Markenschutz versehen und die anderen dürfen die Bezeichnung dann nicht nehmen.

Dirk

Mayi
postet ab und zu
Beiträge: 77
Registriert: Mo Jun 06, 2005 1:34 am
Wohnort: cologne
Kontaktdaten:

Beitrag von Mayi » Mi Sep 13, 2006 10:28 pm

also ich hatte mal zwischen dem 105 und dem 150mm macro von sigma eine kaufentscheindung zu fällen, und habe mich dann ganz bewusst für das 200€ teurere 150mm entschieden. die vorteile lagen schon beim handling ganz klar beim 150mm gerade wegen der IF (Innenfokussierung, dh. baulänge verändert sich nicht beim fokussieren.) ob's abbildungstechnisch besser ist kann ich nicht sagen, aber manchmal ist auch das handling ein wichtiges kriterium. ich bin jedenfall zufrieden mit dem objektiv.

majo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1194
Registriert: So Sep 25, 2005 11:19 am
Wohnort: Peine

Beitrag von majo » Fr Sep 15, 2006 11:56 pm

Ich denke das Tokina ist schon eine gute Wahl wie man an den Bildern von tj sehen kann ich persönlich habe das 100er von Canon, die Bildqualität ist wirklich sehr gut, wenn Du aber vor hast oft den AF zu verwenden, wobei es meiner Meinung nach besser ist im Makrobereich manuell zu fokussieren kann ich das Canon nicht unbedingt empfehlen, der AF hat oft Probleme den Fokuspunkt zu finden, liegt evtl. wirklich am zu schnellen USM, ich hatte davor das EF-S 60 von Canon, das war in dieser Hinsicht wesentlich besser.

Gruß
Mario
Stromleitungen: Eine allgegenwärtige Form "visueller Verschmutzung" [Michael Freeman]

Benutzeravatar
Andreas Schäfer
postet ab und zu
Beiträge: 74
Registriert: Sa Dez 03, 2005 1:08 pm
Wohnort: Bremen

Beitrag von Andreas Schäfer » Di Sep 26, 2006 8:57 pm

Tokina oder Tamron (das hast du gar nicht dabei) sind augenblicklich im Bereich um 100mm die ungekrönten Könige. Ich selbst nutze das Tamron, eines meiner schärfsten Objektive überhaupt.
LG
Andreas

Gast

@ cjuhr

Beitrag von Gast » Mo Feb 12, 2007 1:20 am

wo hast du die preise her?


Gruß
Grimm

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: @ cjuhr

Beitrag von Cano » Mo Feb 12, 2007 6:53 am

Grimm hat geschrieben:wo hast du die preise her?
Das ist eine berechtigte Frage.
Ich habe auf cjuhrs Preisangaben gar nicht geachtet, weil bei mir kein entsprechender Kauf ansteht. Ansonsten wäre mir aufgefallen, daß mein Tamron 2,8/90 fast doppelt soviel gekostet hat wie das mit 220 € angegebene Tokina 2,8/100.

Bei idealo sind die Objektive wie folgt gelistet:
TOKINA 342,89 - 420,00 €
CANON 497,00 - 623,60 €
SIGMA 373,00 - 479,00 €
TAMRON 352,40 - 499,00 €

Benutzeravatar
Steffi H.
postet ab und zu
Beiträge: 66
Registriert: Mi Nov 15, 2006 9:25 am
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffi H. » Mo Feb 12, 2007 1:03 pm

Also, mein Sigma 105mm Makro war auch entscheidenden teurer.Bin aber damit super zufrieden.
Canon Powershot A610
Canon EOS 400D
Canon 3,5-5,6/18 - 55mm
Tamron 4,5-5,6/70-300mm 1:2 Makro
Sigma 2,8/ 105mm 1:1 Makro

Michael S
postet oft
Beiträge: 259
Registriert: So Okt 01, 2006 8:55 pm
Wohnort: Wadern / Saarland

Beitrag von Michael S » Mo Feb 12, 2007 6:20 pm

Hallo,

ich habe das 105er und bin damit zufrieden. Ich würde es mir auch wieder kaufen. Sigma hat einen schlechten Namen. Es wird Sigama eine hohe Fertigungsstreuung nachgesagt. Aber die Makro Reihe von Sigma gilt allgemein als gut bis sehr gut. Ich hatte mal die 180er von Sigma und Tamron dagehabt und mich fürs Sigma entschieden.

Sind das Preis für neu Objektive oder kommst da gebraucht dran.

Tschüss

Michael
Lob schmeichelt, aber an Kritik wächst man.

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron