HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

schon das neue 70-300 von sigma getestet?

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
wh00ty
postet oft
Beiträge: 176
Registriert: Fr Okt 23, 2009 3:27 pm
Wohnort: Stuttgart

schon das neue 70-300 von sigma getestet?

Beitrag von wh00ty » Mo Jan 04, 2010 8:07 pm

hat ja jetzt einen stabi spendiert bekommen.
nun gibts aber keine apo-version mehr. ich gehe also davon aus, dass allg was an der abbildungsleistung getan hat.
hats schon wer bzw gehabt?

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: schon das neue 70-300 von sigma getestet?

Beitrag von fibbo » Mo Jan 04, 2010 8:32 pm

wh00ty hat geschrieben:hat ja jetzt einen stabi spendiert bekommen.
nun gibts aber keine apo-version mehr.
Sigma:
SLD (speziell niedrige Dispersion) Glaselemente sorgen für eine ausgezeichnete Korrektur der chromatischen Aberration.

Ich nehme an, dass dieses Verfahren billiger ist als "APO"chromatische Korrektur.

Wird zudem die Grundfarbe Grün mit den beiden anderen zusammengelegt, handelt es sich um eine apochromatische Korrektur. Sie wird erreicht, indem die beiden Linsen so dünn sind, das sie keinen Abstand mehr voneinander haben. Damit ist der Farbquerfehler korrigiert. Dies ist nur bei sehr hochwertigen - und entsprechend teuren - optischen Systemen möglich, wie zum Beispiel bei einem apochromatischen Objektiv. Derartige Objektive führen oft, aber nicht immer, die Abkürzung "Apo" im Namen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration

fibbo
Zuletzt geändert von fibbo am Mo Jan 04, 2010 8:34 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: schon das neue 70-300 von sigma getestet?

Beitrag von Cano » Mo Jan 04, 2010 8:33 pm

wh00ty hat geschrieben: hats schon wer bzw gehabt?
Kommt für mich nicht in Betracht, da das Nikkor AF-S VR 70-300mm f/4.5-5.6 G IF-ED nicht viel mehr kostet als das Pendant von Sigma.

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » Mo Jan 04, 2010 11:32 pm

... und ich hatte bis jetzt nur immer Fokusprobleme mit Sigma Objektiven.
Ich habe z.B das f 1,8 28 mm von Sigma das fokusiert an all meinen analogen Nikkons perfekt aber an der D 300 und der Fuji S3 ab und an einfach nur per MF. Das f 2,8 24-70mm Sigma hatte plötzlich auch dieses anti AF Syndrom und fokusierte nur noch wenn es Lust hatte dazu. Nach der Reparatur habe ich es weiterverkauft. Einzig mit dem 10-20 scheine ich wirklich Glück zu haben, zumindest bis jetzt!

Gruss Armin

wh00ty
postet oft
Beiträge: 176
Registriert: Fr Okt 23, 2009 3:27 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von wh00ty » Mi Jan 06, 2010 5:54 pm

@fibbo:
mal wieder danke für deine ausfühliche antwort ;)

@cano: nunja..aber hat ja nich jeder eine nikon (nein, an dieser stelle möchte ich nichts hören hehe)

@johnars:
hmm..seltsam, dass es nur bei einigen cams so ist. wenn bei mir mal "probleme" aufgetreten sind, dann vllt eher weil der fokus nicht der schnellste war...aber vielleicht sollt ich an dieser stelle einfach mal toi toi toi sagen ;)

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron