HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Brennweitenvergleich

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Exylim
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Okt 21, 2009 1:04 am
Wohnort: Wilhelmshaven

Brennweitenvergleich

Beitrag von Exylim » Mo Feb 01, 2010 7:34 pm

Hallo.
Ich bin neu hier und hab mal ne Frage an Euch.
Hab mir das 28-300mm Tele von Tamron gekauft.Als Ersatz
für das 55-200mm von Sony.
Nun hab ich grade mal zwei Bilder gemacht.Vom Stativ,aus der gleichen
Entfernung.Jetzt hats mich fast umgehauen.100mm Brennweite mehr
sollten ja eigentlich einen großen Unterschied ausmachen.Es ist auch ein
Unterschied da.Das Sony holt dichter ran als das Tamron. :shock:
Hab ich da jetzt irgendwas verpeilt?"verzweifeltguck" :roll:
Das erste Bild ist mit dem Sony gemacht,das zweite mit dem Tamron.

http://www.imgbox.de/?pr=base-DSC05117.jpg

http://www.imgbox.de/?pr=base-DSC05118.jpg

Danke im voraus für eine Antwort :wink:

Benutzeravatar
Johnars
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1718
Registriert: Mi Mär 26, 2008 12:34 am
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnars » Mo Feb 01, 2010 8:10 pm

Nein es ist alles in Ordnung du bringst nur paar grundlegende Sachen durcheinander.
Das Sony geht mehr in den Makro Bereich wie das Tamron, oder anders gesagt, wenn das Sony bis zum Masstab 1:3,5 geht und das Tamron nur bis zum Masstab 1:4 dann sieht es ungefähr so aus.
Habe jetzt keine Zahlen nachgeschaut über die beiden Objektive, das ist jetzt einfach so aus dem Bauch raus.
Wenn du auf unendlich oder sagen wir 10 m fokusierst wirst du beim Tamron einen engeren Bildwinkel haben wie beim Sony!
Die Naheinstellgrenze ist beim Sony besser, wie beim Tamron, was häufig der Fall ist bei kürzeren Brennweiten!

Gruss Armin

Exylim
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Okt 21, 2009 1:04 am
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Exylim » Mo Feb 01, 2010 8:32 pm

Das ging ja schnell :wink:
Hmmm,ich war bisher der festen Überzeugung,das ein Objektiv mit einer
größeren Brennweite ein Objekt auch dichter ranholt. :roll:
Danke für Deine Antwort.Werd mir das mal in Ruhe zu Gemüte führen.
Ich hab mal die Daten kopiert.

TAMRON

Technische Daten
Artikelnummer A061
Gruppen - Elemente 13-15
Bildwinkel 75-8
Bauweise Drehzoom
Anzahl Blendenlamellen 9
Kleinste Blende 22
Naheinstellgrenze 0,49m
Max. Abbildungsmaßstab 1:2,9
Filtergröße [mm] 62
Gewicht [g] 420
Größter Durchmesser x Baulänge [mm] 73 x 83,7
Lichtstärke 3,5-6,3
Brennweite [mm] 28-300



SONY

Product Name

DT 55–200 mm F4–5,6

In Kombination mit einer APS-C-Sensor-Kamera entspricht die Brennweite 35 mm 82,5–300

Objektivgruppen – Elemente 9–13

Sichtwinkel, an APS-C-Kamera befestigt; 29–8

Blendenlamellen 9

Zirkulare Blende JA

Min. Blende 32–45

Min. Fokus (kürzester Abstand vom Bildsensor zum Motiv); 0,95

Max. Vergrößerung 0,29

Filter-Durchmesser; 55

Abmessungen (Max. Durchmesser x Länge); 71,5 x 85

Gewicht; 295

Benutzeravatar
hooge789
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Mo Jul 13, 2009 2:25 pm
Wohnort: FRANCE

Beitrag von hooge789 » Di Feb 02, 2010 5:51 am

Hier mal folgender Link zum allgemeinen Verstandnis:

http://de.wikipedia.org/wiki/Abbildungsma%C3%9Fstab

Was ich dann allerdings nicht verstehe ist das der laut technischn Angaben
benannte Mindestabstand bei Sony 0.95 cm betraegt und beim Tamron nur 0.49 cm. Das sollte dem Tamron doch deutliche Vorteil einbringn was den Abbildungamasstab angeht.

Hast du beide Bilder aus gleicher Entfernung aufgenommen ? Und aus welcher Entfernung ?

LG
Thomas
Nikon D200,
Nikkor AF-S DX 18-55 mm f/3.5-5.6G VR,
Nikkor AF-S DX 55-200 mm f/4-5.6 VR,
Nikkor AF-D 50mm f/1.8

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Di Feb 02, 2010 11:29 am

Brennweitenangaben beziehen sich immer (und nur) auf die Unendlicheinstellung. Im Nahbereich koennen die Endbrennweiten sehr stark schrumpfen :shock: . Dabei gilt grob: je hoeher der Zoomfaktor, desto kleiner wird die Endbrennweite :?

Gruss
Heribert

Benutzeravatar
hooge789
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Mo Jul 13, 2009 2:25 pm
Wohnort: FRANCE

Beitrag von hooge789 » Di Feb 02, 2010 1:33 pm

heribert stahl hat geschrieben:Brennweitenangaben beziehen sich immer (und nur) auf die Unendlicheinstellung. Im Nahbereich koennen die Endbrennweiten sehr stark schrumpfen :shock: . Dabei gilt grob: je hoeher der Zoomfaktor, desto kleiner wird die Endbrennweite :?

Gruss
Heribert
Heribert,

noch mal langsam zum Mitschreiben bitte. :?:

Meinst Du folgendes:

Brennweitenangaben beziehen sich immer (und nur) auf die Unendlicheinstellung. Im Nahbereich (z.B. 1m vom Motiv entfernt) kann die Abbildung (bei Endbrennweite) sehr stark schrumpfen :shock: . Dabei gilt grob: je hoeher der Zoomfaktor(z.B. 18-300 mmm == grosser Brennweitenbereich), desto kleiner wird die Abbildung bei Endbrennweite (300mm).

Besten Dank,
Thomas
Nikon D200,
Nikkor AF-S DX 18-55 mm f/3.5-5.6G VR,
Nikkor AF-S DX 55-200 mm f/4-5.6 VR,
Nikkor AF-D 50mm f/1.8

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Di Feb 02, 2010 1:56 pm

Ja, genau so.
Das hat auch nicht unbedingt etwas mit mangelnder Qualitaet zu tun.
Das DA*4,0/60-250mm Objektiv von Pentax hat z.B. im Nahbereich weit weniger als 200mm Brennweite. Und es ist ansonsten weder schlecht noch billig (>1000 Euro).

Benutzeravatar
hooge789
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Mo Jul 13, 2009 2:25 pm
Wohnort: FRANCE

Beitrag von hooge789 » Di Feb 02, 2010 2:09 pm

Besten Dank, Heribert. Ich denke fuer einen zukuenftigen Objektifkauf darf man diese Zusammenhaenge ruhig wissen.

Ciao,
Thomas
Nikon D200,
Nikkor AF-S DX 18-55 mm f/3.5-5.6G VR,
Nikkor AF-S DX 55-200 mm f/4-5.6 VR,
Nikkor AF-D 50mm f/1.8

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Feb 02, 2010 2:54 pm

hooge789 hat geschrieben:Besten Dank, Heribert. Ich denke fuer einen zukuenftigen Objektifkauf darf man diese Zusammenhaenge ruhig wissen.
Ja sollte man... es gab schon Leute die haben die Objektive zur Reparatur geschickt deswegen ;-)

fibbo

Exylim
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Okt 21, 2009 1:04 am
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Exylim » Di Feb 02, 2010 7:38 pm

Oha,da hat sich ja noch einiges getan. :wink:

@hooge
Hast du beide Bilder aus gleicher Entfernung aufgenommen ? Und aus welcher Entfernung ?

Beide Bilder aus exakt der gleichen Entfernung.
Knapp einen Meter,also an der Scharfstellgrenze des Sony.

@heribert
Die Tage werde ich mal draußen Vergleichsbilder machen.Mit weiter entfernten Objekten.Nur bei dem momentanen Wetter hats wohl eher
keinen Sinn.Is ja dauernd am schneien hier :?
Vielen Dank für Eure Ausführungen.Sobald ich neue Bilder habe,werde
ich sie einstellen. :wink:

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Di Feb 02, 2010 8:17 pm

Exylim hat geschrieben:Nur bei dem momentanen Wetter hats wohl eher
keinen Sinn.Is ja dauernd am schneien hier :?
Wieso?
http://www.fototalk.de/album_comment.php?pic_id=68688
http://www.fototalk.de/album_comment.php?pic_id=68693
http://www.fototalk.de/album_comment.php?pic_id=68658

:wink: :wink: :wink:

Exylim
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Okt 21, 2009 1:04 am
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Exylim » Di Feb 02, 2010 8:31 pm

Hast gewonnen. :lol:
Super Bilder.Vor allem das mit dem Flieger. :wink:
Jetzt muß ich nur noch nen Weg finden,mich zu motivieren. :oops: :wink:

Exylim
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Okt 21, 2009 1:04 am
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Exylim » Fr Feb 05, 2010 5:13 pm

So,da bin ich wieder.
War heut am Wasser und hab zwei Bilder gemacht.
Da man keinen Schritt gehen konnte,weil es überall Spiegelglatt
war,hab ich die eben aus dem Auto raus gemacht,Freihand und
ohne auf bestimmte Einstellungen zu achten.Und das Licht war mehr als bescheiden. :roll:

http://www.imgbox.de/?pr=base-Sony200mm.jpg

http://www.imgbox.de/?pr=base-Tamron300mm.jpg

Jetzt ist auch ein ziemlich großer Unterschied zu sehen. :wink:

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron