HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Objektiv für Canon (Hundefotografie)

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
shibuya
postet ab und zu
Beiträge: 31
Registriert: So Aug 30, 2009 6:33 pm
Wohnort: Berlin

Objektiv für Canon (Hundefotografie)

Beitrag von shibuya » Do Nov 11, 2010 12:21 am

Hallo..

Ich habe mir vor 2 Monaten eine Canon EOS 30D gekauft, kurz danach habe ich mir ein Sigma 70-300mm gekauft, aber irgendwie bin ich damit total unzufrieden..

Ich fotografiere vor allem Hunde, in bewegung..

Ich brauche ein Objektiv was dem gewachsen ist, natürlich ein Zoom, es wäre auch gut wenn es etwas Lichtstärker wäre, damit es mir auch bei nicht optimalen Lichtbedingungen gute Dienste leistet.

Könnt ihr mir da etwas bezahlbares empfehlen?

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Do Nov 11, 2010 12:57 am

Canon EF 70-210mm/3,5-4,5 USM (ca 160 Euro gebraucht)
Canon EF 70-200mm/4,0 ( ca 600 Euro neu)
Canon EF 70-200mm/2,8 (ca 1000 Euro neu)

Gruss
Heribert

KaoTai

Re: Objektiv für Canon (Hundefotografie)

Beitrag von KaoTai » Do Nov 11, 2010 10:00 am

shibuya hat geschrieben: Ich fotografiere vor allem Hunde, in bewegung..
Wenn die Hunde in Bewegung sind, dann ist ein lichtstärkeres Objektiv nicht immer hilfreich.

Du kommst damit zwar theoretisch auf eine kürzere Belichtungszeit.
Aber der Effekt ist nicht sooo groß, typischerweise kannst Du die Zeit halbieren, wenn Du statt eines lichtschwachen ein lichtstarkes Objektiv verwendest.

Das geht aber auch nur, wenn Du die Blende ganz offen läßt!
Damit bekommst Du aber auch eine geringere Schärfentiefe als beim lichtschwachen Objektiv.
D.h. der Autofokus muß dann wirklich genau dort sitzen wo er hin soll.
Was bei einem bewegten Motiv schwierig ist.

Wenn Du ein lichtstarkes Objektiv, sagen wir ein 2.8er, und ein lichtschwaches Objektiv, sagen wir ein 4.0er, auf die gleiche Blende ablendest, sagen wir Blende 5.6, dann kommst Du in beiden Fällen auf die gleiche Belichtungszeit!

Was aber wohl zutrifft ist, daß das 2.8er bei Blende 4.0 ein schärferes Bild liefern sollte als das 4.0er bei ebenfalls Blende 4.0.

Kannst Du mal eines der Hunde-Bilder hochladen, wo Du mit der Leistung deines Sigma-Objektivs nicht zufrieden bist ?

Benutzeravatar
shibuya
postet ab und zu
Beiträge: 31
Registriert: So Aug 30, 2009 6:33 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von shibuya » Do Nov 11, 2010 11:33 am

heribert stahl hat geschrieben:Canon EF 70-210mm/3,5-4,5 USM (ca 160 Euro gebraucht)
Canon EF 70-200mm/4,0 ( ca 600 Euro neu)
Canon EF 70-200mm/2,8 (ca 1000 Euro neu)

Gruss
Heribert
Danke Heribert..
Da kommt vom Preis her wohl nur das erste in Frage.. :?
Ich liebäugel ja mit dem Canon Objektiv EF 70 -200 mm f/4L USM, weiß nicht ob das das zweite aus deiner liste ist, aber das ist mir mit 600 euro einfach ein bisschen zu teuer.. :(

Gibt es vielleicht was vergleichbares von Sigma? Was nicht gaaaaaaaaanz so teuer ist??

Benutzeravatar
shibuya
postet ab und zu
Beiträge: 31
Registriert: So Aug 30, 2009 6:33 pm
Wohnort: Berlin

Re: Objektiv für Canon (Hundefotografie)

Beitrag von shibuya » Do Nov 11, 2010 11:40 am

KaoTai hat geschrieben:
shibuya hat geschrieben: Ich fotografiere vor allem Hunde, in bewegung..
Wenn die Hunde in Bewegung sind, dann ist ein lichtstärkeres Objektiv nicht immer hilfreich.

Du kommst damit zwar theoretisch auf eine kürzere Belichtungszeit.
Aber der Effekt ist nicht sooo groß, typischerweise kannst Du die Zeit halbieren, wenn Du statt eines lichtschwachen ein lichtstarkes Objektiv verwendest.

Das geht aber auch nur, wenn Du die Blende ganz offen läßt!
Damit bekommst Du aber auch eine geringere Schärfentiefe als beim lichtschwachen Objektiv.
D.h. der Autofokus muß dann wirklich genau dort sitzen wo er hin soll.
Was bei einem bewegten Motiv schwierig ist.

Wenn Du ein lichtstarkes Objektiv, sagen wir ein 2.8er, und ein lichtschwaches Objektiv, sagen wir ein 4.0er, auf die gleiche Blende ablendest, sagen wir Blende 5.6, dann kommst Du in beiden Fällen auf die gleiche Belichtungszeit!

Was aber wohl zutrifft ist, daß das 2.8er bei Blende 4.0 ein schärferes Bild liefern sollte als das 4.0er bei ebenfalls Blende 4.0.

Kannst Du mal eines der Hunde-Bilder hochladen, wo Du mit der Leistung deines Sigma-Objektivs nicht zufrieden bist ?
Vielen dank für die ausführliche erklärung..
Das leuchtet natürlich alles ein..

Also eigentlich bin ich im moment mit all meinen bildern unzufrieden.. hab davor ein jahr ne olympus gehabt, auch mit nem sigma objektiv, aber mit nem kleineren, das war nur bis 200 mm.. und da war ich weit aus zufriedener mit.. da sind mir von 100 bewegungsbilder vielleicht 70 gelungen (für meine verhältnisse) und jetzt bin ich schon froh wenn ich mal 3-4 gute dabei habe..

Das jetzige objektiv hat auch nur 80 euro gekostet, ich war wohl einfach zu geizig und jetzt bekomm ich die strafe dafür.. :P oder ich bin im umgang mit der neuen kamera einfach noch viiiiiiiiiel zu blöde.. :oops:

Benutzeravatar
shibuya
postet ab und zu
Beiträge: 31
Registriert: So Aug 30, 2009 6:33 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von shibuya » Do Nov 11, 2010 11:45 am

Wie sieht es mit dem hier aus:

(Link wurde entfernt)

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Do Nov 11, 2010 12:35 pm

shibuya hat geschrieben: ...Ich liebäugel ja mit dem Canon Objektiv EF 70 -200 mm f/4L USM, weiß nicht ob das das zweite aus deiner liste ist, aber das ist mir mit 600 euro einfach ein bisschen zu teuer.. :(

Gibt es vielleicht was vergleichbares von Sigma? Was nicht gaaaaaaaaanz so teuer ist??
Ja ich meinte die "L"-Version, es gibt auch kein anderes mit dieser Bezeichnung. Nur das gut 300 Euro teurere mit dem fuer Dich unwichtigen IS. Genau diese Canon Objektive sind das Argument fuer Canon. Sigma macht hin und wieder Probleme. An Canon Kameras scheinen diese aber nicht unhaeufig vorzukommen.
Von Sigma gibt es das neue 50-200mm mit HSM. Das kostet unter 300 Euro, ist aber bei weitem nicht so schnell wie das 70-200mm/2,8 HSM II fuer ca 680 Euro.
Ich wuerde mir kein Sigma Objektiv fuer Canon kaufen.
Zudem braucht man die Lichtstaerke draussen sowieso nicht und schleppt nur unnoetig 500g mehr durch die Gegend.
Kurz:
Wenn Du 600 Euro hast, nimm das "L".
Wenn nicht, besorge Dir das alte USM.
Ich kenne ja Deine Hunde und Deine Motivwuensche nicht und weiss deshalb nicht, ob ein Objektiv mit 300mm Brennweite sinnvoll ist. Da muesstest Du mal Deine schon gemachten Fotos sichten und analysieren. Mir reichen 200mm gut aus.

Gruss
Heribert

KaoTai

Re: Objektiv für Canon (Hundefotografie)

Beitrag von KaoTai » Do Nov 11, 2010 12:54 pm

shibuya hat geschrieben: olympus gehabt, auch mit nem sigma objektiv, aber mit nem kleineren, das war nur bis 200 mm.. und da war ich weit aus zufriedener mit.. da sind mir von 100 bewegungsbilder vielleicht 70 gelungen (für meine verhältnisse) und jetzt bin ich schon froh wenn ich mal 3-4 gute dabei habe..
Bitte stelle ein paar Bilder online!

Es kann daran liegen, daß der Autofokus falsch arbeitet.
Das wiederum kann daran liegen, daß das Objektiv bzw. die Kamera nicht schnell genug ist, oder daß Du an der Kamera den falschen Autofokus-Modus eingestellt hast (für bewegte/unbewegte Objekte usw.).

Es kann aber auch daran liegen, daß die Bilder schlicht verwackelt/verwischt sind.
Dem könnte man ggf. mit einer höheren ISO-Einstellung an der Kamera abhelfen.

Erst wenn ich die beiden Fehlerquellen ausgeschlossen hätte würde ich Geld für ein neues Objektiv ausgeben wollen.

Benutzeravatar
shibuya
postet ab und zu
Beiträge: 31
Registriert: So Aug 30, 2009 6:33 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von shibuya » Do Nov 11, 2010 1:29 pm

Ok, dann blamiere ich mich jetzt und stell Bilder ein.. :oops:

Also das zum Beispiel:
Bild

Bild

Bild

Irgendwie sind die Bilder unscharf, obwohl ich mir immer mühe gebe den Fokus an die richtige Stelle zu setzen, sind sie dann meistens genau da unscharf, im gesicht.. Und wenn ich 2 Hunde auf einem Bild haben will, kann ich mir fast sicher sein das immer einer unscharf wird..
Bild

Benutzeravatar
shibuya
postet ab und zu
Beiträge: 31
Registriert: So Aug 30, 2009 6:33 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von shibuya » Do Nov 11, 2010 1:34 pm

heribert stahl hat geschrieben:
shibuya hat geschrieben: ...Ich liebäugel ja mit dem Canon Objektiv EF 70 -200 mm f/4L USM, weiß nicht ob das das zweite aus deiner liste ist, aber das ist mir mit 600 euro einfach ein bisschen zu teuer.. :(

Gibt es vielleicht was vergleichbares von Sigma? Was nicht gaaaaaaaaanz so teuer ist??
Ja ich meinte die "L"-Version, es gibt auch kein anderes mit dieser Bezeichnung. Nur das gut 300 Euro teurere mit dem fuer Dich unwichtigen IS. Genau diese Canon Objektive sind das Argument fuer Canon. Sigma macht hin und wieder Probleme. An Canon Kameras scheinen diese aber nicht unhaeufig vorzukommen.
Von Sigma gibt es das neue 50-200mm mit HSM. Das kostet unter 300 Euro, ist aber bei weitem nicht so schnell wie das 70-200mm/2,8 HSM II fuer ca 680 Euro.
Ich wuerde mir kein Sigma Objektiv fuer Canon kaufen.
Zudem braucht man die Lichtstaerke draussen sowieso nicht und schleppt nur unnoetig 500g mehr durch die Gegend.
Kurz:
Wenn Du 600 Euro hast, nimm das "L".
Wenn nicht, besorge Dir das alte USM.
Ich kenne ja Deine Hunde und Deine Motivwuensche nicht und weiss deshalb nicht, ob ein Objektiv mit 300mm Brennweite sinnvoll ist. Da muesstest Du mal Deine schon gemachten Fotos sichten und analysieren. Mir reichen 200mm gut aus.

Gruss
Heribert
Vielen Dank Heribert!!!
Du hast mir wirklich sehr weiter geholfen.. :!:

300mm Brennweite sind nicht zwingend erforderlich, wie ich schrieb hatte ich an meiner alten Olympus ja auch nur 200mm Brennweite und bin damit sehr gut zurecht gekommen.. Deswegen würde es auch ausreichen..

Ich glaube ich werde mir dann erst mal das USM holen, und dann anfangen zu sparen um mir dann irgendwann das teurere zu holen..

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Do Nov 11, 2010 1:49 pm

shibuya hat geschrieben:Ok, dann blamiere ich mich jetzt und stell Bilder ein.. :oops:
Irgendwie sind die Bilder unscharf, obwohl ich mir immer mühe gebe den Fokus an die richtige Stelle zu setzen, sind sie dann meistens genau da unscharf, im gesicht.. Und wenn ich 2 Hunde auf einem Bild haben will, kann ich mir fast sicher sein das immer einer unscharf wird..
Beim ersten Bild mit dem springenden Hund hast Du den AF-Modus auf One-Shot gestellt, beim Foto der beiden sitzenden Hund war der AF-Modus auf AI-Servo ... umgekehrt wäre es passender gewesen.

Die beiden sitzenden Hunde im letzten Foto sind unterschiedlich weit von dir entfernt. Die Kamera fokussiert auf einen. Der andere wird nur dann auch scharf, wenn er innerhalb der Schärfentiefe ist. Bei Blende 5.6 und 168mm Brennweite ist die Schärfentiefe recht gering. Bei Blende 8 oder 11 wären wohl beide Hunde scharf.

Ich würde es am Wochenende einfach mal mit ISO 400, AI-Servo und Blende 8 probieren.

Wenn das auch nichts hilft, dann kannst Du dir immer noch ein neues Objektiv kaufen.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Do Nov 11, 2010 1:50 pm

Bei Bild 1 und 3 duerfte die Belichtungszeit schon zu lange sein. 1/640sec ist fuer spielende Hunde zu langsam. Und Fotos mit derart langen Brennweiten auch gut verreissen/werwackeln.
1/1000 sec sollte meistens reichen.
Bei Bild 2 ist eher auf die Nase scharf gestellt als auf Augen oder Schrift. Bild 4 ist doch ok, soweit man das bei dieser kleinen Darstellung beurteilen kann. Die Schaerfentiefe ist natuerlich fuer den 2 Hund zu knapp gewaehlt. Das nach dem verkleinern nachgeschaerft werden sollte, weisst Du?
Uebrigens entsprechen (bildausschnittsmaessig) 200mm an der Oly ca 250mm an einer APS-C Kamera wie der 30D

Benutzeravatar
shibuya
postet ab und zu
Beiträge: 31
Registriert: So Aug 30, 2009 6:33 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von shibuya » Do Nov 11, 2010 2:01 pm

Ich danke euch beiden sehr für eure Mühe und eure hilfreichen Antworten..

Ich werde es mir zu Herzen nehmen und probieren was ihr mir geraten habt.. Vielleicht komme ich damit ja schon weiter..

Vielen Vielen dank...

Benutzeravatar
shibuya
postet ab und zu
Beiträge: 31
Registriert: So Aug 30, 2009 6:33 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von shibuya » Do Nov 11, 2010 9:36 pm

heribert stahl hat geschrieben:Canon EF 70-210mm/3,5-4,5 USM (ca 160 Euro gebraucht)
Hab mich grad mal auf die suche nach dem Objektiv gemacht, kann es sein das es ziemlich schwer ist das zu bekommen??

Hab nur was bei Ebay gefunden, 2 Stück, eins in Österreich und eins in der Schweiz.. :?

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Do Nov 11, 2010 11:02 pm


Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron