Meine Bilder sind entweder mit dem
Sigma 15-30mm F3,5-4,5 EX DG Aspherical (Die Nachtaufnahmen) gemacht wurden, wobei mir Majos Stativ gute Dienste bei 10 - 30 Sekunden Belichtungszeit und Blende 8 geleistet hat.
@majo - dein Händler hat die für das Gitzo tatsächlich einen Hammerpreis gemacht. Allein der Kugelkopf kostet ja mejr als du für alles bezahlt hast *neidisch werd*
Die Tagaufnahmen müsten eigentlich alle mit dem Canon EF 1:1,8 50mm II (Der Plastikbomber) oder alternativ (sofern in den Exifs was anderes als 50mm steht) mit dem Tamron SP 1:2,8 28-75mm XR DI gemacht worden.
Bei Nachtaufnahmen oder wenig Licht - vor allem wenn das Motiv nicht wegrennen kann - ist ein gutes Stativ immer besser als das Lichtstärkste Objektiv (da man ja nicht immer mit Offenblende knipsen will).
[Nachtrag]: Das 15-30er hat aber (als Warnung) "leichte" Flare Probleme (Blendenrige bei Streulicht) - Bei einigen der Nachtaufnahmen mußte ich schon einige Violette Kringel rauspinseln. Oder halt bei der Aufnahme aufpassen, das ich keine n Starken Strahler im Weg hatte.
Gleich kommen mal ein paar Bilder (Adam mag mir verzeichen, aber ich nehme jetzt schon das Kontingent für morgen) die ich nur im RAW Konverter verkleinere (und mit defaultwerten Nachschärfe).
Damit man mal die unbearbeiteten Bilder sieht hier drei unbearbeitete Fotos die nur mit Defaulteinstellungen nach JPG gewandelt und dann verkleinert wurden (Nachgeschärft habe ich auch nicht):
Bild 1: Die Strassenlaterne hat sich im Objektiv gespiegelt, daher die Blendenringe
Bild2: Hier habe ich aufgepasst
Bild2: Hier aber nicht (oben in der Ecke im dunklen Bereich)
Dirk