Moderator: ft-team
Da muß ich wiedersprechen. In Heiner Henninges Buch "Der neue Grundkurs Fotographie" steht : " Unter Macroaufanhmen versteht man Fotografien, die im Nahbereich mit einem Abbildungsmaßstab von 1:10 bis 10:1 gemacht wurden. .......... Bei der Microfotografie mit Hilfe eines Mikroscops, liegt der Abblidungsmaßstab zwischen 10:1 und 1000:1"DSP hat geschrieben:Und per definition fängt Makro offiziell bei 1:1 oder größer an.
Das Sigma daß Michael erwähnt hat ist daher definitiv kein echtes MAkro sind nur ein "man kann recht nah rangehen" - Objektiv.
Dirk
Bei dieser Definition ist so ziemlich jedes Objektiv ein Makro-Objektiv.kallewiersch hat geschrieben:" Unter Macroaufanhmen versteht man Fotografien, die im Nahbereich mit einem Abbildungsmaßstab von 1:10 bis 10:1 gemacht wurden. ..........