Moderator: ft-team
Das ist nur dann mit dabei, wenn Du es mitkaufst. Das würde ich mir allerdings sehr überlegen, denn vom Brennweitenbereich her ist dieses Objektiv nicht sonderlich interessant.Steffi H. hat geschrieben:Ich möchte mir gerne die Canon EOS 400D kaufen.Ein Objektiv ist ja mit dabei, das 18 - 55mm.
1. auf den richtigen Kamera-AnschlußSteffi H. hat geschrieben:Auf was muss ich genau achten beim Kauf eines Objektives?
Neue Objektive für die EOS 400D gibt es zwischen 80 und 8000 Euro - da spielt wohl auch der Preis eine Rolle.Steffi H. hat geschrieben:So, nach meiner Vorstellung hab ich einige Fragen.Ich möchte mir gerne die Canon EOS 400D kaufen.Ein Objektiv ist ja mit dabei, das 18 - 55mm.Nun möchte ich gerne ein Makroobjektiv und ein besseres Teleobjektiv.Welches wäre noch gut, also 18 - 125mm, oder 55 - 200mm ? Von welcher Marke, Sigma, Tamron oder Canon würdet ihr eines kaufen?
Ja, auch bei DSLRs liefern Festbrennweiten die besten Ergebnisse.cramir_ hat geschrieben:Hallo ,
ich schließe mich der Frage mal einfach an und frage weiter, wird ein Objektiv nicht mit wachsender Komplexität immer ungenauer, wie beurteilt ihr das bei digitalen Kameras?
Beseitigen die z.B. chromatische Aberration durch die Objektive oder macht das ein elektronischer Filter der über jedes Foto läuft?
Sind Objektive mit fester Brennweite besser, weil weniger komplex?
Ich habe letztens bei E-Bay erlebt das jemand 1.102 € für ein 17 - 35 mm, 3,5 Ls, G Objektiv bezahlt hat. Das kann man doch eigentlich nur auf Sony Alpha 100 also einer Kamera die wesentlich billiger ist benutzen oder?
Ist das Objektiv für das Ergebniss auf dem Sensor (oder Film) wichtiger als die Kamera