Einen Aspekt moechte ich noch hinzufuegen, da dieser hin und wieder falsch dargestellt wird. Manchmal ist zu lesen, dass der horizontale Bildwinkel eines 16mm Fisheye an einer 1.5fach-Crop-DSLR dem eines 24mm Weitwinkels (auf KB bezogen) entspricht.
Das stimmt nicht, da sich die Brennweiten von Fisheyes mit denen von herkoemmlichen (=rektilinear projizierenden) Objektiven nicht direkt vergleichen lassen.
Fuer den horizontalen Bildwinkel gilt (naeherungsweise):
FOV (rectilinear) = 2 * arctan (frame size/(focal length * 2))
FOV (equisolid fisheye) = 4 * arcsin (frame size/(focal length * 4))
Setzt man die Gleichungen gleich, so erhaelt man als Ergebnis fuer ein 16mm Fisheye bei einer "frame size" von 24mm (also einer 1.5fach-Crop-DSLR ):
16mm Fisheye entsprechen ungefaehr 12.4mm rectilineares WW (bzw. auf KB bezogen etwa 19mm).
Im Klartext: wenn man sich ein Tokina 12-24mm vor die DSLR schraubt und auf 12mm dreht, erzielt man etwa den gleichen horizontalen Bildwinkel wie ein 16mm Fisheye.
Zu den Formeln siehe hier (leider nur in Englisch):
http://photo.net/learn/fov/
http://photo.net/learn/fisheye/
Gruss,
Olaf