HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

frage zum standardobjektiv canon 300x

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
evil21
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Nov 28, 2006 2:21 pm

frage zum standardobjektiv canon 300x

Beitrag von evil21 » So Dez 10, 2006 5:14 pm

hallo,

meine freundin hat eine canon eos 300x mit dem standardobjektiv 28-90.
nun überlege ich, ob ich ihr zu weihnachten lieber ein anderes standardobjektiv kaufen wie dieses: h**p://geizhals.at/deutschland/a60880.html

oder ihr ein etwas besseres zu kaufen mit höherem zoom wie dieses:
h**p://geizhals.at/deutschland/a45156.html.


nebenbei:
was ist der unterschied zwischen dem h**p://geizhals.at/deutschland/a45156.html und diesem objektiv: h**p://geizhals.at/deutschland/a45155.html. außer dem preis natürlich.

danke für die antworten

KaoTai

Beitrag von KaoTai » So Dez 10, 2006 6:45 pm

Huch, das ist ja eine Canon EOS 300x und keine 300D.
Also analog ? Mit Film uns so ?


Das erste ist das Tamron 28-75mm 1:2.8 das ich auch habe (an meiner EOS 10D DSLR)

Das zweite ist ein Tamron 28-300mm

Wenn sie schon ein 28-90mm hat, würde ich eher ein reines Tele-Zoom hinzunehmen, also z.B. das 75-300mm IS

Du könntest auch den Brennweitenbereich nach unten erweitern, z.B. mit einem Tamron 17-35mm.

Ich habe an meiner analogen EOS 50E ein Canon 24-85mm, mit dem war ich immer sehr zufrieden.

Ach so, der Unterschied zwischen den beiden Objektiven:

Das erste geht nur bis 75mm, vergrößert also max. 1.7-fach.
Das zweite geht bis 300mm, vergrößert also max 7-fach.

evil21
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Nov 28, 2006 2:21 pm

Beitrag von evil21 » So Dez 10, 2006 6:57 pm

ja mit film und so. sie will vllt nächstes jahr umsteigen auf eine 350d oder 400d. die objektive kann man ja übernehmen, deswegen dachte ich mir, dass ich lieber sows kaufe anstatt eine neue cam. die kann sie sich dann alleine aussuchen.

was haben die abkürzungen eigentlich in dem namen zu bedeuten?
Tamron Objektiv AF 28-300mm 3.5-6.3 LD AD Asp XR IF Makro für Canon (A06E)

und in

Tamron Objektiv AF 28-300mm 3.5-6.3 XR Di LD IF Makro für Canon (A061E)

vom preis her ist das erste das teuere, bedeutet das auch, das es besser ist?

evil21
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Nov 28, 2006 2:21 pm

Beitrag von evil21 » Mo Dez 11, 2006 8:15 am

kann denn niemand hier helfen :)??

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Dez 11, 2006 9:54 am

evil21 hat geschrieben: vom preis her ist das erste das teuere, bedeutet das auch, das es besser ist?
Nein, das bedeutet es nicht.
Das erste Objektiv ist die ältere und noch für Analogkameras konzipierte Ausführung (in deren Besitz ich mich befinde).

Das zweite Objektiv ist die für Digitalkameras (angeblich oder tatsächlich) optimierte Version des ersten Objektivs.

evil21
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Nov 28, 2006 2:21 pm

Beitrag von evil21 » Mo Dez 11, 2006 10:00 am

also wäre es für die zukünftige ausrichtung besser das zweite objektiv zu kaufen?
ist es denn zu empfehlen?

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Dez 11, 2006 10:09 am

evil21 hat geschrieben:also wäre es für die zukünftige ausrichtung besser das zweite objektiv zu kaufen?
Ja.
ist es denn zu empfehlen?
Mit den für diese Preisklasse und diesem großen Brennweitenbereich zu machenden Einschränkungen - ja.

evil21
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Nov 28, 2006 2:21 pm

Beitrag von evil21 » Mo Dez 11, 2006 10:20 am

ist es vllt sinnvoller ein objektiv zu nehmen, was bei 75mm anfängt und dann bis 200mm geht?
meine freundin hat ja schon 28-90mm. ich würde diesen bereich nur mit abdecken wollen, wenn das standardobjektiv von der eos 300x nicht so gut ist, wie das tamron.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Dez 11, 2006 10:33 am

evil21 hat geschrieben:ist es vllt sinnvoller ein objektiv zu nehmen, was bei 75mm anfängt und dann bis 200mm geht?
Es kommt immer darauf an, was man als Fotograf will.
Wenn man seine Fotos meßtechnisch analysieren möchte, ist es am besten, immer zu einer möglichst teuren Festbrennweite zu greifen. Sofern man Zoom-Objektive verwendet, ist es am besten, immer auf möglichst kleine Brennweitenbereiche zurückzugreifen, denn je größer der Brennweitenbereich, desto größer werden die physikalisch-optischen Probleme.

Wenn man möglichst flexibel sein will, schnell zum Schuß kommen möchte, sich nicht mit dem Herumschleppen mehrerer Objektive belasten und ständige Objektivwechsel vermeiden möchte, ist es am besten, ein Zoom mit möglichst großem Brennweitenbereich auf die Kamera zu schnallen.

Gast

Beitrag von Gast » Mo Dez 11, 2006 10:37 am

Man sollte vielleicht aus Gründen der Übersichtlichkeit dieses Thema in den analogen Bereich des Forums verschieben, oder?

evil21
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Nov 28, 2006 2:21 pm

Beitrag von evil21 » Mo Dez 11, 2006 10:41 am

okay ich verstehe.
wenn ihr jetzt die wahl hättet,welches würdet ihr wählen?

Tamron Objektiv AF 28-200mm 3.8-5.6 Asp XR IF Makro für Canon

oder das

Tamron Objektiv AF 28-300mm 3.5-6.3 LD AD Asp XR IF Makro für Canon (A06E)

Gast

Beitrag von Gast » Mo Dez 11, 2006 10:52 am

evil21 hat geschrieben:okay ich verstehe.
wenn ihr jetzt die wahl hättet,welches würdet ihr wählen?

Tamron Objektiv AF 28-200mm 3.8-5.6 Asp XR IF Makro für Canon

oder das

Tamron Objektiv AF 28-300mm 3.5-6.3 LD AD Asp XR IF Makro für Canon (A06E)
Wenn du die ganze Zeit nur ein Objektiv als "Immer-drauf" haben möchtest und keine Lust auf Objektivwechsel hast, dann nimm das 28-300mm.

Bevor du aber jetzt einfach im Netz nach dem besten Angebot schaust würde ich an deiner Stelle auch einmal beim Fachhandel versuchen so ein Objektiv auf die Kamera zu bekommen um das Gewicht und Handling besser vergleichen zu können. :wink:

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mo Dez 11, 2006 10:59 am

- gelöscht -
Zuletzt geändert von Cano am Mo Dez 11, 2006 11:14 am, insgesamt 1-mal geändert.

evil21
postet ab und zu
Beiträge: 16
Registriert: Di Nov 28, 2006 2:21 pm

Beitrag von evil21 » Mo Dez 11, 2006 11:01 am

odin hat geschrieben:Man sollte vielleicht aus Gründen der Übersichtlichkeit dieses Thema in den analogen Bereich des Forums verschieben, oder?
naja eigentlich nicht, weil das objektiv auch für die digitale fotografie sein soll.

wie ist denn dieses objektiv? Tamron Objektiv AF 70-300mm 4-5.6 Di LD Makro 1:2 für Canon (A17E)

Gast

Beitrag von Gast » Mo Dez 11, 2006 11:30 am

evil21 hat geschrieben:
odin hat geschrieben:Man sollte vielleicht aus Gründen der Übersichtlichkeit dieses Thema in den analogen Bereich des Forums verschieben, oder?
naja eigentlich nicht, weil das objektiv auch für die digitale fotografie sein soll.

wie ist denn dieses objektiv? Tamron Objektiv AF 70-300mm 4-5.6 Di LD Makro 1:2 für Canon (A17E)
Eigentlich doch, weil du in deinem ersten Beitrag von der analogen Kamera gesprochen hast und die genannten Objektive zwar auch bei digitalen SLR´s funktionieren, aber eben auch bei analogen Modellen. :wink:

Das von dir genannte Tamronobjektiv habe ich auch für meine Canon. Ich bin bisher (ich habe die Ausrüstung auch erst ~ 14 Tage) damit zufrieden. Du solltest dir aber - bevor du hier weitere Objektive zur Disposition stellst - selber darüber im Klaren sein, ob du jetzt erst einmal mit einem einzigen Objektiv starten willst (dann nimm das 28-300mm), oder ob du klassisch mit 2 Objektiven startest und den Objetivwechsel bei gewissen Situationen in Kauf nehmen möchtest.

Mit dem 70-300mm von Tamron wirst du früher oder später um eine Ergänzung im unteren Brennweitenbereich nicht herumkommen. Das ist - je nach persönlichen Wünschen - ein Vor- oder ein Nachteil. :wink:

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron