HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Grundobjektiv Wahl

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Higgerschorsch
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jan 06, 2007 9:07 pm

Grundobjektiv Wahl

Beitrag von Higgerschorsch » Di Jan 09, 2007 6:42 pm

Hallo zusammen also wenn ich mir jetzt ne digitale Spiegelreflex kaufe was für Objektive sollte man da benutzen oder besser gesagt was wäre das Ideale Objektiv Für Canon 400d

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Di Jan 09, 2007 6:47 pm

Das ideale Objektiv ist das, mit Du persönlich am zufriedensten bist. Das kommt auf Deine Kenntnisse, auf Deine Bedürfnisse und auf Dein Budget an. Eine generelle Empfehlung kann man da nicht geben.
Gruß
der Oli

Higgerschorsch
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jan 06, 2007 9:07 pm

Beitrag von Higgerschorsch » Di Jan 09, 2007 7:09 pm

Das Problem ist bin noch Anfänger deswegen wollte ich mir mal anregungen holen

Gast

Beitrag von Gast » Di Jan 09, 2007 7:22 pm

Ich denke mal, für den Anfang reicht das Kit- Objektiv, das bei vielen Kameras dazu ist. (Bei meiner Pentax das 18-55er)
Habe mir noch ein Telezoom bei eBay gekauft, das probiere ich momentan aus. Für Makros werde ich mir bei Gelegenheit einen Retro- Adapter holen. Kommt, denke ich, billiger als ein spezielles Makro- Objektiv ;-)

oli-w
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1024
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:10 am
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von oli-w » Di Jan 09, 2007 7:32 pm

Bei der Canon EOS 400D ist auch das Kit-Objektiv 18-55mm dabei. Wenn Dir die Cam mit Kit-Objektiv zu teuer ist, dann kannste das Kit-Objektiv auch billiger von mir bekommen, gleich mit Sonnenblende, UV- und CPL-Filter. Ich brauche es mittlerweile nicht mehr. Bei Interesse kannste mir ja eine PN schicken.
Da ich auch mit diesem Objektiv angefangen habe, kann ich nur sagen, dass es für den Anfang wirklich in Ordnung ist. Erstmal üben und lernen und dann kann man später immer noch umsteigen.
Gruß
der Oli

Benutzeravatar
Franz79
postet ab und zu
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 29, 2006 6:13 pm
Wohnort: bei Gänserndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz79 » Di Jan 09, 2007 7:37 pm

Hi,
Sicherlich eine der Individuellsten Fragen die es zu Objektiven gibt. :wink:
Ich selbst habe mir von einem Bekannten das Canon EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM gebraucht gekauft und bin sehr zu frieden damit.
Es ist zur Zeit einfach mein "Immerdraufobjektiv". Es ist lediglich im Weitwinkelbereich etwas zu wenig aber meistens passt das immer gut.
Der Image Stabilizer ist natürlich ganz toll.
mfg Franz

Canon Powershot S40(immer noch dabei)
Canon EOS 400D
Kit Obj. 18-55 (+ Eigenbau Retroadapter mit Blenden- und Verschlusszeitsteuerung)
EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Sigma 70-300/4,0-5,6 DG Makro
Canon 430 EX

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Grundobjektiv Wahl

Beitrag von Cano » Di Jan 09, 2007 8:48 pm

Higgerschorsch hat geschrieben:... was wäre das Ideale Objektiv Für Canon 400d
Das ideale Objektiv muß erst noch gebaut werden.
Den Vorschlag, für den Anfang das Kit-Objektiv 18-55mm zu nehmen, halte ich für richtig.

Gast

Beitrag von Gast » Di Jan 09, 2007 9:25 pm

Eine interessante Information wäre: Was willst du den hauptsächlich fotografieren?

Eher an Portraits interessiert oder Landschaften bis zum Abwinken oder ...

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Di Jan 09, 2007 9:31 pm

Higgerschorsch hat geschrieben:Das Problem ist bin noch Anfänger deswegen wollte ich mir mal anregungen holen
Wenn Du nach eigener Einstellung noch Anfänger bist und auch so allgemein deine Frage stellst,
das wird wohl das 18-55mm Kit-Objektiv die beste Wahl sein.

Und wenn Du dir später ein anderes Objektiv kaufst, dann weisst Du was am nächsten Objektiv anders sein soll:
- anderer Brennweitenbereich (länger ?, kürzer ?)
- größere Lichtstärke ?
- bessere Bildqualität ?
- Makro-Funktion ?
etc.

Es gibt kein Objektiv, das all diese Ansprüche vollständig befriedigt.
Also wirst Du dich beim Objektivkauf immer auf ein oder zwei Eigenschaften konzentrieren müssen.
Und um die sinnvoll auszuwählen, brauchst Du eben eigene Foto-Erfahrung.

Gast

Beitrag von Gast » Mi Feb 14, 2007 3:36 pm

@ Higgerschorsch,

gesetzt dem Fall, dass du die große Lösung wählst (zwei Objekive), finde ich es wichtig, dass die beiden Grundobjektive für Weitwinkel und Tele einen kleinen Überschneidungsbereich bzgl. der Brennweite besitzen, damit man in Grenzsituationen nicht dauernd das Objektiv wechseln muss.

Ich persönlich habe mich für
  • Canon EF 24-85 und
    Tamron AF 70-300 (Makro 1:2)
entschieden. Zur Qualität kann ich noch nicht viel sagen, da ich Sie erst neu habe. Meine "Weisheit" nehme ich noch aus den guten, alten, analogen Tagen ;-)

Gruß, Michael

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Do Feb 15, 2007 4:56 pm

Wenn Du gute Breatung und Service haben willst, schau mal bei ebay nach einem passendem Kamera Kit. Da wirst du bestimmt auf einen guten Shop treffen (photo-porst-memmingen) :wink: .
Aber ersteigere die Kamera nicht! Ruf dort lieber an!
Tel:
Photo-Porst-Memmingen

Tel.: 08331/9748870

Da bekommst Du gute Beratung vom Fachmann, kannst Dir dein Kit dann auch selber zusammen stellen lassen und der Preis ist trotzdem der selbe wie bei ebay (Nachname ist da natürlich machbar).
So hab ich es gemacht und hatte meine Eos in weniger als 24Std. in den Händen :D :wink:

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron