HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

allgem. Objektivwahl

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Leela

allgem. Objektivwahl

Beitrag von Leela » Mo Apr 16, 2007 3:58 pm

heyho ihr!

ich hab mich endlich entschlossen mir entweder die Nikon D80 oder die Nikon D200 zuzulegen.
da ich gerade eh nicht das budget habe, mir auch nur eine der kameras spontan zuzulegen, hat es wie immer zeit. noch ein kleiner zusatz: ich hab keine ahnung von den werten für solche objektive.

nun meine frage zu den objektiven. wenn bräuchte ich wohl für den anfang ca. 4 objektive für die bereiche

1. makro (zoom)
2. mittlerer bereich - für mich besonders wichtig, da am häufigsten genutzt
3. tele - zweit wichtigstes, da sportaufnahmen weit weg auf dem wasser ("da der punkt bist du!" - genau das möchte ich NICHT)
4. weitwinkel

im allgemeinen sparwahn, ist der preis insofern wichtig, das ich dafür keinen kredit aufnehmen muss.
die objektive für 2. und 3. liegen mir besonders am herzen und können auch etwas mehr qualität haben (und dementsprechend mehr kosten).
1. und 4. können warten und werden wohl erst später zugelegt.

was könnt ihr mir hier empfehlen (können auch gerne fremdmarken sein)???

ich würd gern wissen, wieviel ich ca. für den anfang geldlich anstreben muss. mit guten 2000euro habe ich bisher gerechnet. ausserdem kann ich mich dann in der zwischenzeit zu den werten zu den von euch genannten objektiven belesen, so das ich verstehe "warum, weshalb, weswegen" :)

danke danke danke! :)

Benutzeravatar
Lex
postet oft
Beiträge: 266
Registriert: Sa Apr 14, 2007 9:53 am
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lex » Mo Apr 16, 2007 4:42 pm

1. Ich persönlich bin kein Fan von Zoom Makros,
bringen meistens keine soo gute Qualität mit, giebt auch nicht wirklich viele,
die ich ernsthaft als Makro bezeichnen würde.
Ich will jetzt nicht so anmasend sein und behaupten alle zu kennen,
aber ist meine persönliche Erfahrung.
Makros sind ggf ne teure Sache.

2. Das 18-70mm soll recht gut sein, hab viel gutes drüber gehört.
Soll ein schönes Einsteiger-Immer-Drauf-Objektiv sein.
Kann man mit der D80 bzw der D200 auch im Kit kaufen,
spart man sich glaube ich auch ein par € so.
Ist zwar nicht das lichtstärkste aber die Fotos sahen alle recht akzeptabel aus
die ich von dem Objektiv gesehn habe.

3. Teles könten auch teurer werden, aber ich glaube bis 300mm bekomt man
die auch für 500€ so um den Tick, neu.
Mit etwas Glück kann man ein Gebrauchtes Sigma 50-500 sogar schon für 700-800€ bekomen,
hab das auch und bin sehr zufriden damit,
aber es ist eben sehr schwer, und ein Stativ bzw ein Einbein ist auch nicht falsch.
Wird ggf wohl darauf hinaus laufen das du dich entscheiden musst
ob Tele oder Makro.

4. Weitwinkel könen ggf auch teurer werden, aber ich denke mit den 18mm
des 18-70mm von Nikon soltest du für den Anfang rellativ ok beraten sein.
Es ist genug für gute Experimente.
Wenn du was für den WW Bereich im speziellen brauchst hatte mir mein Fotohändler
mal ein par für glaube ich ca 300€ angeboten,
könte mich vielleicht mal ran machen und die raus suchen,
aber ich glaube mit dem 18-70mm soltest du nen guten Anfang machen,
auch im WW Bereich.

Wo kommst du denn ca hehr?
Wenn du aus der Nähe NBG kommst kanst du auch gerne mal mein Sigma 50-500 antesten,
hätte da auch nen sehr sehr guten Händler an der Hand bei dem du auch Objektive testen kannst,
hat auch immer ne sehr große Auswahl da und die Beratung ist ein traum.
Signatur ist im Urlaub.

Leela

Beitrag von Leela » Di Apr 17, 2007 12:24 pm

ok, dann frag ich mal die 2-3leute hier, die mir damit vielleicht weiterhelfen können ^^ - DIE ergebnisse werd ich dann einfach mal liefern und nach eurer meinung fragen... :wink: :D

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: allgem. Objektivwahl

Beitrag von Cano » Di Apr 17, 2007 12:42 pm

Leela hat geschrieben: 1. makro (zoom)
Zu diesem Thema kann ich mich nur den Ausführungen von Lex anschließen. Ein Makro sollte eine möglichst gute optische Qualität liefern und auch bis zum Maßstab 1 : 1 gehen. Das leisten Zoomobjektive nicht.

Ordentliche Makros gibt es auch bei Tamron, Tokina und Sigma. Es muß kein original Nikon sein.
4. weitwinkel
Da könnte man an das Tokina 4/12-24 mm denken. Kostet rund 460 €.
2. mittlerer bereich - für mich besonders wichtig,

Ist für mich besonders unwichtig. Daher keine Empfehlung.
3. tele - zweit wichtigstes, da sportaufnahmen weit weg auf dem wasser
Dann sollte es zumindest bis 300 mm gehen, besser noch bis 400 mm. Richtig Spaß macht es, wenn das Objektiv einen Stabilisator hat. Dann wird es allerdings auch richtig teuer.

Benutzeravatar
Lex
postet oft
Beiträge: 266
Registriert: Sa Apr 14, 2007 9:53 am
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lex » Di Apr 17, 2007 1:07 pm

Von Nikon giebt es das 80-400mm VR.
Ist auch ein sehr hüpsches Teil, aber eben RELLATIV teuer.
Zum geringfügig kleineren 70-300mm VR würde ich aber nicht greifen.
Es ist keine Möglichkeit das Objektiv direkt am Stativ anzubringen.
Das Problem ist dass es wenn man sich einen Batteriegriff an die D80 oder D200 machen möchte,
die Kombi nicht mehr gefahrlos auf ein Stativ schrauben kann,
weil das Gewinde aus dem Boden brechen könte,
hebelwirkung etc.
Da sind die 750gramm doch etwas kritisch.
Aber es giebt da von Fremdhehrstellern für viele Objektive gewisse Lösungen,
oder man macht es selbst.
Das 80-400mm VR hat allerdings eine Objektivschelle,
deswegen...
Da der Boden bei der D80 selbst aus Plastik ist wäre ich auch ohne Batteriegriff vorsichtig.
Wolte ich nur kurz erwähnt haben.
Ansonst will Nikon glaube ich eine sehr sehr lichtarke 600mm Festbrennweite
mit VR bringen,
aber ich glaube das steht preislich nicht zur debatte.
Wenn wir schon mal bei VRs sind kann man das auch mal erwähnen. :)
Signatur ist im Urlaub.

Gast

Re: allgem. Objektivwahl

Beitrag von Gast » Fr Mai 04, 2007 10:07 pm

Cano hat geschrieben:
Dann sollte es zumindest bis 300 mm gehen, besser noch bis 400 mm. Richtig Spaß macht es, wenn das Objektiv einen Stabilisator hat. Dann wird es allerdings auch richtig teuer.
Vor dem Problem stehe ich auch gerade. Was würdest Du für eines nehmen, wenn Du eine Canon hättest und ohne auf den Preis zu schauen?

Canon 70-300mm /4,0-5,6 IS
Canon 100-400 /4,5-5,6 L IS

PS: schauen wie doch mal :? sin 1000,-€ unterschied :cry:

Gruß
Grimm

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron