Mein Tamron ist zwar gut, hat sich aber v.a. durch die schlechtere Lichtstärke als Schönwetter-Objektiv entpumpt. Bei schlechten Lichtverhältnissen und v.a. in der Winterzeit ist eine Freihandaufnahme quasi ohne Verwacklungsgefahr nicht möglich und der ständige Einsatz eines Stativs ist in Bezug auf "Schnappschüsse" eher hinderlich.
Dieses Objektiv ist nun mit und ohne Bildstabilisator erhältlich, was sich nicht unerheblich im Preis niederschlägt. In Anbetracht der Cash-Back-Aktion von Canon ist es allerdings die Überlegung wert, gerade jetzt zuzuschlagen.
Da die Brennweite um 100mm am Ende kürzer ist als bei meinem Tamron und in der Fachpresse der Einbau des Bildstabilisators zu leichten Qualitätsverlusten führen soll, würde mich hier eure Meinung und Erfahrung interessieren, ob man bei diesem Objektiv nun die "komplette" Version oder die "abgespeckte" Version kaufen sollte.
Durch Cash-Back würde ich 200 Euro sowie durch den Verkauf meines Tamrons ca. 100 Euro vom Kaufpreis in Abzug bringen können.
Negativ in Bezug auf die Schnappschüsse wird sich sicherlich das deutlich höhere Gewicht des Objektivs auswirken, das ist mir bewußt.
Ich bin gespannt auf eure Beiträge....
