mein name ist jürgen berker ich bin 39jahre alt. zum knipsen wurde ich mit 13 jahren auf einem internat verleitet. dort habe ich das mal alles von der pike auf, bis zu sw-laborentwicklung gelernt.
damals mit der alten aber sehr guten revue ausrüstung meines vaters. highlight war damals das 50mm 1:1,2 standart objektiv...
es folgten eine komplette nikon und darauf eine komplette dynax 7000i ausrüstung, von der ich mich erst vor 6 jahren getrennt habe.
seit dem knipse ich mit mittelmässigen bis guten sucherkameras ohne grossen anspruch an die bildqualität.
das soll sich nun wieder ändern.
body wird wohl die 30d (wenn mich keiner von der 400d überzeugt

als objektive wollte ich obere bis top qualität anschaffen. ich habe einfach keine lust, aufgrund des materials an irgendeine grenze zu stossen. wenn natürlich die preise derart auseinanderdriften, komplett mit allem von 6.000 bis runter zu 3.500,-- euro, dann lohnt sich eine genauere nachfrage wohl schon.
nun konkret mein anliegen:
bei canon hatte ich mir die folgenden objektive rausgesucht (erstes ist immer der wunsch, das zweite dann wohl eher finanzierbar)
EF 70-200 2,8 l IS USM ca. 1.800,-- // EF 100-400 4,5-5,6 L IS USM ca. 1.300,--
EF 85 1,2 L II USM ca. 1.800,-- // EF 85 1,8 USM ca. 360,--
EF-S 17-55 2,5 IS USM ca. 950,-- // EF 24-70 2,8 L USM ca. 1.200,--
das wäre die komplette ausstattung. was ich noch überlegt hatte ist das
EF 24-105 4,0 L IS USM ca. 900,-- als "immer drauf" aber da ist mir die lichtstärke ein wenig zu gering. (wie gross ist denn der unterschied bei digitaler fotografie von 4,0 auf 2,8er blende?)
oder anstelle der beiden oben gannanten zooms das
EF 28-300 3,5-5,6 L IS USM ca. 2.200,-- (ist aber wohl als "immer drauf" zu unhandlich?) und dazu ein 85er
soviel zu meinen objektiv überlegungen. zum einsatz kommt die ganze sache für urlaubsbilder und sicherlich häufiger für mein hobby modellflug. hier ist mir eine hohe lichtstärke wichtig, allerdings habe ich bei digital-fotografie keine ahnung wie "schlimm" der sprung von beispielsweise 2,8 auf 4,0 sich auswirkt...
1. frage: wie würdet ihr euch ausstatten? 1 "megazoom" (28-300) und das 85er oder zwei zoom´s und ein festes?
2. frage: liege ich richtig, das ich bei sigma deutlich weniger für ähnliche funktionen zahle? (bildstabilisatoren gibt es bei sigma auch, wenn sonst alle funktionen gleich sind, warum dann das "teure" original canon?)
3. frage: bei tamron habe ich keine vergleichbaren objektive gefunden (bildstabilisator??) oder habe ich nicht lange genug gesucht?

sorry leute, war viel text als erster post, aber ich hoffe es tut sich der ein oder andere an und liest das alles und gibt mir ein paar anregungen zu meinen überlegungen.
vielen dank
jürgen