HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Ich wieder mit mein verdampten Sigma...

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Ich wieder mit mein verdampten Sigma...

Beitrag von the57 » Sa Sep 01, 2007 4:52 pm

Hallo,
ich habe schon wieder ein Problem mit mein Sigma...

Also ich nehme meine kamera und drehe das objektiv drauf, nach einer viertel drehung macht es nun 'klick' und das objektiv sitzt fest auf der kamera.
Soweit ist alles io.
Nun kann ich das objektiv auf der kamera aber ca 0,3mm oder weniger drehen obwohl es eingerastet ist. das ist nur so wenig, das man es nicht sehen kann sondern nur spüren wie es sich minimal bewegt.
Jetzt ist es so, ich kann es jetzt ja ein stück (ein ganz ganz kleines stück) nach links und nach rechts bewegen. wenn es an den linken 'anschlagpunkt' ist, ist alles wie immer,aber wenn es an den rechten 'anschlagpunk' ist scheint die kupplung, also das teil das wie ein schraubendreher aussieht, zu schleifen, das scharfstellen geht aber ganz genauso wie immer schleift halt nur etwas, deswegen ist es vielleicht etwas langsamer.

Da war mir das quietschen vorher schon fast lieber... bei nikon hatte ich solche probs nie!!!

gruß tobi

Benutzeravatar
volcomatic
postet oft
Beiträge: 326
Registriert: Fr Okt 27, 2006 3:07 pm
Wohnort: NRW - Ruhrpott - ROCKlinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von volcomatic » So Sep 02, 2007 1:34 pm

Hey Tobi, hatte dir im anderen Posting schon geantwortet... :

:shock: :shock: :shock:


Mag der Händler dich nicht und gibt dir immer wieder Mist mit :wink: ??
Ich würd gleich morgen früh wieder bei dem Tüpen auf der Matte stehen.
Dann zieh auch gleich andere Seiten auf, sag dass es nicht sein kann das du inzwischen zum dritten Mal den Weg in Kauf nehmen musst, dass du bis jetzt immer noch keine gescheiten Photos machen kannst, und mit so einem MIST einfach nicht arbeiten kannst.
Gleiches Spiel wie vorher.
Optik die 100%ig funktioniert - Geld zurück.

Grüße. . . und Bitte um Meldung :wink:
beste Grüße....
Bild

der Grund warum ich im Moment so wenig online bin :
http://www.myspace.com/fivesecondstonowhere

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » So Sep 02, 2007 2:27 pm

schön das du dich so umfangreich um mich kümmerst :D

Ja du hast sicher recht, soetwas muss funktionieren. Ich weiß auch nicht warum der gute man mich nicht mag, aber irgendwie ist es mir schon etwas peinlich, erst komme ich wegen ein quietschen und nun wegen ein, naja schleifen, weißt du was ich meine?

mal sehen was ich mache, habe nur kein bock, das mein AF motor auch noch kaputt geht wegen den objektiv.

Benutzeravatar
volcomatic
postet oft
Beiträge: 326
Registriert: Fr Okt 27, 2006 3:07 pm
Wohnort: NRW - Ruhrpott - ROCKlinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von volcomatic » So Sep 02, 2007 6:19 pm

Derjenige dem was peinlich sein sollte, bist nicht DU sondern der Verkäufer.
Ist für mich völlig unverständlich, dass man 2 mal (und dann auch noch an den gleichen Kunden) fehlerhafte Ware rausgibt.
Mein Chef hätte mir was erzählt, wenn ich als Austauschoptik einem Kunden eine Optik mitgegebe, die schon wieder nicht OK ist.
Wenn mir schon so ein peinlicher Fehler unterläuft als Händler, dann check ich die Ersatzware doch doppelt so intensiv.
Da stellen sich bei mir echt alle Nackenhaare hoch.

Inwiefern durch so einen Defekt, bzw durch so eine Passungenauigkeit der Motor Schaden nehmen könnte weiß ich nicht, das wird dir der Händler aber auch nicht garantieren können.

"So lautet der Entschluss, dass dieses Optik jetauscht werden muss"

Gruß, Stephan
beste Grüße....
Bild

der Grund warum ich im Moment so wenig online bin :
http://www.myspace.com/fivesecondstonowhere

Benutzeravatar
volcomatic
postet oft
Beiträge: 326
Registriert: Fr Okt 27, 2006 3:07 pm
Wohnort: NRW - Ruhrpott - ROCKlinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von volcomatic » Mo Sep 03, 2007 12:11 am

.. sag ihm gleich noch, dass du in einem Forum aktiv bist, und die User schon SEHR neugierig sind, in welchem Laden so schlecht mit den Kunden umgegangen wird. Vllt beschleunigt das ja etwas die Arbeit und klärt wieder ein wenig die Existenzbegründung des Ladens und des Arbeitsvertrages des Verkäufers.
beste Grüße....
Bild

der Grund warum ich im Moment so wenig online bin :
http://www.myspace.com/fivesecondstonowhere

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Mo Sep 03, 2007 7:05 am

Na ich gehe ja mal davon aus, das ich gleich ein neues bekomme oder das er mir sagt, das diese geräusche vielleicht normal sind. Was ich dann mache, weiß ich nicht.
heute um 10 uhr stehe ich da wieder auf der matte, zumglück muss ich diese woche nicht arbeiten, also habe ich jede menge zeit´mich um meiner linse zu kömmern.
bis her war der verkäufer (gleichzeitig auch cheff) immer sehr nett, und hat auch ein guten ruf. Aber es ärgert mich schon, das ich 1100 für ne kamera mit objektiv ausgegenben habe und sie nach fast 2 wochen immer noch fehler hat.
Vielleicht bin ich ja auch etwas empfindlich, aber da ist ein geräusch das sich wie schleifen anhört und das war vorher nicht. Schleifen ist nie gut, nachher geht der motor in ein jahr kaputt oder so und die jungs von pentrax sagen mir 'ist nicht unsere schuld' dann das geld von sigma für die reperatur zu bekommen wird nicht leicht, denke ich.

ich melde mich wenn ich wieder zu hause bin, mal sehen was dabei raus kommt.

gruß tobi

Benutzeravatar
volcomatic
postet oft
Beiträge: 326
Registriert: Fr Okt 27, 2006 3:07 pm
Wohnort: NRW - Ruhrpott - ROCKlinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von volcomatic » Mo Sep 03, 2007 12:52 pm

ne ne, du ärgerst dich schon völlig zu Recht.
Und deine Vorgehensweise ist auch richtig wie ich finde (und ich hab selber 4 Jahre Photoeinzelhandel bestritten) Muss halt drin sein, dass du vernünftiges Equipment bekommst.

Bin gespannt was bei rum kommt.
beste Grüße....
Bild

der Grund warum ich im Moment so wenig online bin :
http://www.myspace.com/fivesecondstonowhere

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Mo Sep 03, 2007 4:34 pm

Hi,
also ich war nun wieder in mein fotohandel und der verkäufer von den ich auch die kamera habe, hat sich mein problem angehört, und sich die kamera einmal angesehen um es zu hören. er meint das sei normal und nur die welle die etwas schleift.
Mit der welle hat er ja recht, nur ob das normal ist, weiß ich noch nicht so ganz.
nun wird mir wohl erstmal nix anderes übrig bleiben als das ding so weiter zu nutzen. oder ich schicke es selber zu sigma ein. Meinst du das hat sinn, ich meine weil meine fehlerbeschreibung für die jungs ziehmlich schwirig wird.

gruß tobi

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Mo Sep 03, 2007 5:56 pm

Tausch den Mist um! Bei einer Kamera sollte weder was quitschen, noch knarren, noch schleifen. Dafür gibt es ja das Recht des 14 Tägigen Umtauschrechts (vor Ort).

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mo Sep 03, 2007 7:42 pm

Bommelnator hat geschrieben:Tausch den Mist um! Bei einer Kamera sollte weder was quitschen, noch knarren, noch schleifen. Dafür gibt es ja das Recht des 14 Tägigen Umtauschrechts (vor Ort).
Das ist aber Unsinn, was Du erzählst.
Die 14 Tage die Du hier meinst ist das Rücktrittsrecht bei Feranabsatzgeschäften (kauf im Internet usw) und ist völlig unabhängig von "gut" oder "schlecht".
Für Fehler bei Waren gilt das gewährleistungsrecht und das gilt für 2 Jahre!

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Mo Sep 03, 2007 8:51 pm

Das ist nicht so Richtig! Gewährleistung (Garantie) besteht 2 Jahre da hast Du Recht. Aber Umtauschrecht hast Du die ersten 14 Tage. In der zeit kannst Du sogar Umtauschen ohne angaben von Gründen geben zu müssen. Muss nur Original Verpackt sein ;-). Wenn Du einen Grund hast (wie in dem Fall) natürlich umso besser. Dann muss der Händler die Wahre Tauschen oder Geld zurück geben . Dann wird die defekte Kamera über den Händler getauscht (Händler-Hersteller wickeln den Fall Untereinander ab). Danach hast Du nur noch Garantie. das heißt die Kamera wird zum Hersteller geschickt und repariert oder getauscht. Viele Händler machen das für den Kunden aus "Kundenfreundlichkeit" auch zu einem späteren Zeitpunkt, aber kannst Du eigentlich auch getrost selber machen. Geht meistens sogar noch schneller, da deine Kamera nicht erst über den Händler zum Hersteller geschickt wird und den selbigen Weg zurück. Du hast dann Quasi den direkteren Weg. :wink:
Glaub mir das ruhig, ich habe das mit meiner Konica/Minolta hinter mir. :wink:

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Mo Sep 03, 2007 9:02 pm

Hat mir übrigens mein Kamera-Händler selbst so erklärt! :wink:
Er wollte sich auch gerne der Sache annehmen, ich habe das dann aber lieber selber gemacht. So hatte ich direkten Mail-Kontakt zum Kundenservice und meine "Fall" konnte einfacher und schneller behandelt werden. Ein paar Tage später hatte ich eine neue Kamera, obwohl ich "eigentlich" noch Wochen auf ein Ersatzteil warten sollte. Aber ich konnte dem Service die Dringlichkeit (Urlaub) meiner Sache so besser darstellen , so das sie entschieden haben das die lange Wartezeit nicht tragbar sei. Schwups hatte ich eine Neue. :wink:

Frederic Laurenzen
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Sa Okt 21, 2006 11:45 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Frederic Laurenzen » Di Sep 04, 2007 2:07 pm

So ein ganz bisschen Spiel darf das Objektiv schon haben, hat von meinen so ziemlich jedes, ob Nikon oder Canon, inklusive Canon L. Wenn es aber schleift, ist's natürlich weniger gesund. In diesem Fall kann ich mir allerdings vorstellen, dass es am Typ des Objektivs liegt... fehlplanung sozusagen. Ist es möglich, dass das quietschtende das auch schon gemacht hat?

Ich würde es an Deiner Stelle zurückgeben und ein völlig anderes Objektiv mit ähnlicher Brennweite nehmen.

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Di Sep 04, 2007 4:57 pm

Hi,
so also sigma meint, das es ungewöhnlich wäre, wenn das spiel den AF beeinflusst und das ich es zur überprüfung einschicken soll.
Da mein Fotomensch mein, das alles in bester ordnung sei, muss ich das wohl machen.
hat jemand erfahrung mit den Sigma servis, bekomme ich das ding in ein stück wieder? wie lange dauert das in etwa?

danke euch...

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Di Sep 04, 2007 6:53 pm

Bommelnator hat geschrieben:. Aber Umtauschrecht hast Du die ersten 14 Tage. In der zeit kannst Du sogar Umtauschen ohne angaben von Gründen geben zu müssen. Muss nur Original Verpackt sein ;-).
Aber das git wie gesagt nur bei Einkauf per Internet&Co.
Bei Kauf im Laden gilt das nicht
Wernn Dein Händler Dir das trotzdem anbietet ist es seine freiwillige Zusatzleistung aber nicht seine Pflicht!

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron