HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Canon 70-200 L 2,8 USM

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Hupf
postet oft
Beiträge: 128
Registriert: Mo Aug 20, 2007 6:21 pm
Wohnort: köln

Canon 70-200 L 2,8 USM

Beitrag von Hupf » Fr Sep 14, 2007 1:50 pm

Hallo,
mich würde interresieren ob es Abbildungstechn. einen großen Unterschied zu dem mit IS gibt.Ich habe gehört das die Abbbildgs.qualität bei dem ohne IS besser sei ??? :shock: .Mach ich einen Fehler wenn ich mir das Objektiv ohne IS hole???
Danke im vorraus

Gast

Beitrag von Gast » Fr Sep 14, 2007 2:20 pm

Selbst wenn das IS etwas schlechter sein sollte - selbst das schlechte sollte immer noch auf einem Niveau sein von dem andere Objektive nur träumen können und die Unterschiede sind wahrscheinlich nur messtechnisch im Labor nachzuweisen.

Das 70-200/4L soll ja auch nicht an das 70-200/2,8L rankommen und ist trotzdem das beste was ich jemals in den Händen gehalten habe und selbst Festbrennweiten, welche schon in einer anderen Liga spielen werden vom 4L zum Teil abgehängt.

Ich würde die Frage IS Ja/Nein eher verknüpfen mit:

- Wie wahrscheinlich ist es das ich den IS brauchen werde und
- Ist mir die Wahrscheinlichkeit ihn zu brauchen den Aufpreis wert?

Dirk mit 4L ohne IS

Benutzeravatar
Hupf
postet oft
Beiträge: 128
Registriert: Mo Aug 20, 2007 6:21 pm
Wohnort: köln

Beitrag von Hupf » Fr Sep 14, 2007 5:01 pm

Jo, denn -werd ich mir wohl das ohne IS holen .
danke nochmals Gruß aus Köln Lydia :lol:

Gast

Beitrag von Gast » Fr Sep 14, 2007 11:58 pm

Moin,

wie Dirk schon geschrieben hat: es ist eine Frage des Preises und der Anwendung.

Bei statischen Motiven und hoher Brennweite möchte ich persönlich den IS nicht mehr missen.

Die Abbildungsleistung ist eh über jeden Zweifel erhaben. Nimmt man das 2,8er und blendet auf 4 ab, erreicht es identische Werte wie das 4er.

Gruß

Andreas

Benutzeravatar
Hupf
postet oft
Beiträge: 128
Registriert: Mo Aug 20, 2007 6:21 pm
Wohnort: köln

Beitrag von Hupf » Sa Sep 15, 2007 6:33 pm

Hallöchen,
so ,nun hab ich mich doch noch anders entschieden- ich werde mir wohl doch das 70-200 L 1:4 holen allerdings mit dem IS-das 2,8 ist ja doch eine ganz schöne Maschine und hat ordentlich Gewicht und ohne IS soll ich es mir wenn schon gar nicht holen.Für Freihandmotive ist es für meine Zwecke doch nicht so passend. :roll: Wie sieht es denn mit dem 70mm Problem aus -betrift es nur eine bestimmt Produktion ??

Lieben Gruß Lydia :roll:

Gast

Beitrag von Gast » Sa Sep 15, 2007 7:46 pm

Was für ein Problem soll das f4 den bei 70mm haben? - Ich hab das ohne IS, da es damals die IS Version noch nicht gab (sonst würde ich mir heute wahrscheinlich doch die IS Version holen) und habe mich daher in dem Brennweitenbereich nicht mehr auf dem laufenden Gehalten.

Dirk

Benutzeravatar
Hupf
postet oft
Beiträge: 128
Registriert: Mo Aug 20, 2007 6:21 pm
Wohnort: köln

Beitrag von Hupf » Sa Sep 15, 2007 7:58 pm

Das 70 mm Problem soll den Autofokus betreffen -Fehlfokussierung-kann man wohl mit dem 2 Flaschentest prüfen.

Gast

Beitrag von Gast » Sa Sep 15, 2007 8:48 pm

Zumindest bei meinen Non IS ist es mir nicht aufgefallen.

Dirk

Gast

Beitrag von Gast » Sa Sep 15, 2007 9:48 pm

Hupf hat geschrieben:Das 70 mm Problem soll den Autofokus betreffen -Fehlfokussierung-kann man wohl mit dem 2 Flaschentest prüfen.
Mir nicht bekannt, und ich lese sehr viel im technik-lastigen DSLR-Forum.

Wo genau hast du diese Info her?

Gruß

Andreas

Benutzeravatar
Hupf
postet oft
Beiträge: 128
Registriert: Mo Aug 20, 2007 6:21 pm
Wohnort: köln

Beitrag von Hupf » So Sep 16, 2007 2:15 pm

Schau mal unter www.traumflieger.de -dort bitte links oben das Objektiv auswählen.Zwar habe ich die Info nicht von dieser Seite (ich weiss ehrl. gesagt nicht mehr wo ich es gelesen habe) aber das dieses Autofokusproblem bei einigen Obj. bestand kann man daraus eindeutig entnehmen.Ich denke mal das dieses Problem tatsächlich nur (hoffe ich) eine gewisse Produktion betrifft.

Lieben Gruß Lydia :roll:

Gast

Beitrag von Gast » So Sep 16, 2007 2:31 pm

Moin,

also auf Stefans Seite bin ich auch angemeldet und im Forum unterwegs.

Was genau meinst du denn auf der Traumflieger-Seite? :?:

Gruß

Andreas

Benutzeravatar
Hupf
postet oft
Beiträge: 128
Registriert: Mo Aug 20, 2007 6:21 pm
Wohnort: köln

Beitrag von Hupf » So Sep 16, 2007 8:57 pm

Hi,
schau mal unter FotoTechnik -dann offener Objektivtest.

Grüße Lydia :D

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron