HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

welches Objektiv?

Das Nikon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
hochitom
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Sa Nov 25, 2006 9:06 pm
Wohnort: Kindberg >>> Österreich
Kontaktdaten:

welches Objektiv?

Beitrag von hochitom » So Dez 17, 2006 9:22 pm

ich möchte mir für meine D50 ein neues Objektiv kaufen. ich denke da an 2 objektive. einmal das (Link wurde entfernt) von Nikon. zwischen den beiden liegt ein preisunterschied von ca. 300€.

welches soll ich mir kaufen?
schaut einfach mal auf meiner Homepage vorbei!!!

www.hochitom.at

Whiteline
postet oft
Beiträge: 155
Registriert: Do Jun 22, 2006 1:30 pm
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Whiteline » So Dez 17, 2006 9:32 pm

:lol: Kommt darauf an :lol:

Was hast Du denn schon für Objektiv(e)? Was möchtest Du denn mit dem "Neuen" fotografieren?

Viele Grüße

Carmen

hochitom
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Sa Nov 25, 2006 9:06 pm
Wohnort: Kindberg >>> Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hochitom » So Dez 17, 2006 9:39 pm

bis jetzt habe ich nur dass 18-55mm standartobjektiv, was bei meiner d50 dabei war. das neue objektiv möchte ich bei konzerten, fußballspielen, schirennen, und weiteren sportveranstaltungen verwenden!

EDIT: vor allem möchte ich dass objektiv im freien verwenden!!!
schaut einfach mal auf meiner Homepage vorbei!!!

www.hochitom.at

Whiteline
postet oft
Beiträge: 155
Registriert: Do Jun 22, 2006 1:30 pm
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Whiteline » So Dez 17, 2006 9:58 pm

Hmmh, da würde mir persönlich bei beiden die Lichtstärke fehlen.

Den Superzooms (18-200 mm) stehe ich grundsätzlich skeptisch gegenüber und VR wird Dir bei sich schnell bewegenden Motiven wohl nichts bringen. Wobei ich keine Ahnung habe, wie man bei Sportveranstaltungen fotografiert.

Für Konzertfotos ist eine Anfangslichtstärke von 3.5 allerdings nicht der Brüller, da Du kaum mit 18 mm-Brennweite arbeiten wirst. Ich fotografiere auf Konzerten meist mit 50 bzw. 85 mm Brennweite, abgeblendet auf 2.2 bis 3.5 - wenn das Licht reicht :roll:

Ich an Deiner Stelle würde mich eher nach einem Telezoom (z.B. 70 - 200 mm) umsehen.

Viele Grüße
Carmen

hochitom
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Sa Nov 25, 2006 9:06 pm
Wohnort: Kindberg >>> Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hochitom » So Dez 17, 2006 10:03 pm

ich schätze mal, dass das ganze dann auch etwas teurer wird. kennt jemand günstigere alternativen???

EDIT: leider finde ich auf der nikon site keine preiangaben, aber ich schätze mal dass dieses hier sicherlich einiges kosten wird.

(Link wurde entfernt)
schaut einfach mal auf meiner Homepage vorbei!!!

www.hochitom.at

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » So Dez 17, 2006 10:11 pm

hochitom hat geschrieben:..., aber ich schätze mal dass dieses hier sicherlich einiges kosten wird.
Mindestens 1.800 Euro.

hochitom
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Sa Nov 25, 2006 9:06 pm
Wohnort: Kindberg >>> Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hochitom » So Dez 17, 2006 10:12 pm

oh gott. ich bin schüler und muss mit 20€ im monat klar kommen. ich glaub ich bleib trotzdem bei 18-200mm
schaut einfach mal auf meiner Homepage vorbei!!!

www.hochitom.at

Gast

Beitrag von Gast » So Dez 17, 2006 10:15 pm

ein 70-200 mit Blende 2,8 gibt es auch von Sigma - nur ist das auch nicht viel billiger als das Nikon (ok, ich glaube kostet nur die hälfte).

Wie wäre es denn mit einer gebrauchten Festbrennweite? - Ein 1:2,8 135er z.B.


Dirk

hochitom
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Sa Nov 25, 2006 9:06 pm
Wohnort: Kindberg >>> Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hochitom » So Dez 17, 2006 10:17 pm

ich weiß nicht. festbrennweite? was würde es denn kosten? hat es AF und lichtmessung für nikon???
schaut einfach mal auf meiner Homepage vorbei!!!

www.hochitom.at

Whiteline
postet oft
Beiträge: 155
Registriert: Do Jun 22, 2006 1:30 pm
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Whiteline » So Dez 17, 2006 10:23 pm

(Link wurde entfernt)[/quote]

:lol: Jaaa, das hätte ich auch gerne :lol:

Aber wie Dirk schon schreibt, es gibt auch günstigere Alternativen - ein 135 mm 2.8 würde ich auch noch mitnehmen :D inzwischen bin ich ein echter Festbrennweitenfan geworden.

Viele Grüße
Carmen

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » So Dez 17, 2006 10:26 pm

DSP hat geschrieben:ein 70-200 mit Blende 2,8 gibt es auch von Sigma -
Das hat aber keinen Stabilisator.
Preis: ab 855 € aufwärts.

Gast

Beitrag von Gast » So Dez 17, 2006 10:29 pm

Das 135 gab es leider nicht als AF aber

es gibt und gab viele Festbrennweiten von Nikon und für Nikon.

Da Festbrennweiten aus den 80ern und 90ern meistens etwas besser tauglich für Digital sind als die Zooms kann man die auch nehmen und Lichtstärke ist da zwar auch teuer, aber nicht so extrem wie bei den Zooms.

Hier einige Links zu einigen Original Nikons bei der Bucht.

(Link wurde entfernt)

(Link wurde entfernt)

hochitom
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Sa Nov 25, 2006 9:06 pm
Wohnort: Kindberg >>> Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hochitom » So Dez 17, 2006 10:30 pm

also hat eine festbrennweite auch seine vorteile?
schaut einfach mal auf meiner Homepage vorbei!!!

www.hochitom.at

Gast

Beitrag von Gast » So Dez 17, 2006 10:59 pm

Klar können die Vorteile haben.

Es wurde nur auf das zoomen verzichtet und dafür meistens (es gibt auch schlechtere FBs) mehr Wert auf die Abbildungsleistung gelegt.

Wobei es ja für die digitalen Nikons die Sigma DC Objektive gibt (auch in Lichtstark) oder die Gegenstücke von Tamron (Di II) und Tokina (keine Ahnung wie da die Kennung ist).

Zwar nicht dein gewünschter Brennweitenbereich aber z.B. für Digital kein Geheimtipp mehr ist das Tamron SP 1:2,8 28-75mm (dient bei mir als leichtes Portrait Tele) und Kostet neu unter 400EU (Bei canon steht da dann noch eine 1 davor)

hochitom
wenige Posts
Beiträge: 8
Registriert: Sa Nov 25, 2006 9:06 pm
Wohnort: Kindberg >>> Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hochitom » Mi Dez 27, 2006 12:30 pm

ich habe mich jetzt nochmal wegen einem 18-200mm Objektiv umgesehen. Da Habe ich eines von Tamron, Sigma und Nikon. Die beiden ersten sinmd für mich erschwinglicher als das von nikon um 700€. welche Vorteile hat hier das Nikon? bzw. sind die beiden anderen schlechter?

oder sonst hätte ich eben noch dass 18-135mm. machen sich diese 65mm mehr wirklich bewährt?
schaut einfach mal auf meiner Homepage vorbei!!!

www.hochitom.at

Antworten

Zurück zu „Nikon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron