HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Crashkurs in Sachen digitaler Fototechnik Nikon d70S

Das Nikon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
sunflash
postet ab und zu
Beiträge: 91
Registriert: Sa Mär 31, 2007 5:09 pm
Wohnort: Dortmund

Crashkurs in Sachen digitaler Fototechnik Nikon d70S

Beitrag von sunflash » So Apr 01, 2007 5:38 pm

Hallo,

vielleicht kann mir einer mal kurz helfen..

seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer Nikon D70s. Über die Automatikfunktion konnte ich schon gute Fotos (meiner Meinung nach) schießen. Jetzt habe ich mir das Handbuch durchgelesen, und gemerkt, dass ich ein wenig mit manchen Begriffen nicht zurecht komme.

Nun habe ich eine Frage zu dem Display. Oben rechts, wobei ist es wichtig auf welchem Wert die Einstellung ist. Bei welchem WEtter sollte die Einstellung stehen??



Und noch eine andere Frage, wie bekomme ich den Effekt hin, im unteren Bild?

Bild
Zuletzt geändert von sunflash am So Apr 01, 2007 6:16 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bitwalker
postet oft
Beiträge: 288
Registriert: Fr Okt 20, 2006 6:10 am
Wohnort: Hallein bei Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bitwalker » So Apr 01, 2007 5:51 pm

Was meinst Du genau? Das, wo F steht? Das ist die Blende. Da gibts wohl keine fixe Vorgabe. Blende und Belichtung spielen immer zusammen.

Und welchen "Effekt"??? meinst Du eigentlich?

Mir kommt so vor, als fehlen Dir mal die Grundbegriffe, kann das sein?

Such mal mit Google bisserl nach Fotolehrgang, Fotokurs udgl... da findst dann sicherlich viele Antworten zu Fragen die Du noch nicht mal gestellt hast ;)
lg, Viktor using Casio Exilim EX-Z60 & Sony Alpha 100

Meine kleine Galerie

sunflash
postet ab und zu
Beiträge: 91
Registriert: Sa Mär 31, 2007 5:09 pm
Wohnort: Dortmund

??

Beitrag von sunflash » So Apr 01, 2007 5:57 pm

ja ich meine das f, es handelt sich hierbei um die blende.....

je höher die zahl der blende desto empfindlicher ist die aufnahme???

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » So Apr 01, 2007 6:08 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Di Dez 08, 2009 10:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.

sunflash
postet ab und zu
Beiträge: 91
Registriert: Sa Mär 31, 2007 5:09 pm
Wohnort: Dortmund

oh mein gott

Beitrag von sunflash » So Apr 01, 2007 6:17 pm

oh mein gott,

was seid ihr alle so empfindlich... ich lese mir dann wohl erstmal die teile im netz durch...

see ya :wink:

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » So Apr 01, 2007 7:13 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Di Dez 08, 2009 10:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bitwalker
postet oft
Beiträge: 288
Registriert: Fr Okt 20, 2006 6:10 am
Wohnort: Hallein bei Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bitwalker » So Apr 01, 2007 7:30 pm

Sunflash... ned böse sein. Aber bisserl Selbststudium um die grundlegenden Sachen zu wissen darf hier schon erwartet werden.

Viel steht ja eh in der Beschreibung drinnen. Deine Kamera solltest Du schon mal kennen... über Feinheiten, Tipps und Tricks kann man dann ja ausfühlich quatschen.
lg, Viktor using Casio Exilim EX-Z60 & Sony Alpha 100

Meine kleine Galerie

Gast

Beitrag von Gast » So Apr 01, 2007 8:04 pm

Und was die Blende macht hab ich sogar im hier vorhandenen LExikon schon reingeschrieben.

_Dirk

sunflash
postet ab und zu
Beiträge: 91
Registriert: Sa Mär 31, 2007 5:09 pm
Wohnort: Dortmund

...

Beitrag von sunflash » So Apr 01, 2007 8:50 pm

... ich habe es auch nicht so aufgefasst... nur mir kann es mal wieder nicht schnell genug gehen... :D

danke schon mal für eure hilfe

lg

tobias

Benutzeravatar
Rubina
postet oft
Beiträge: 400
Registriert: Mi Jan 24, 2007 7:24 pm
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Rubina » So Apr 01, 2007 11:27 pm

(Link wurde entfernt)

ich hab hier einiges nachgelesen. hat mir viel geholfen.

Benutzeravatar
feelx
postet ab und zu
Beiträge: 26
Registriert: Fr Mär 16, 2007 8:22 am
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von feelx » Mo Apr 02, 2007 8:49 am

Ich habe, als ich meine D50 neu hatte, ein Objekt ( Bei mir wars ein Päckchen Zigaretten ) 2m vor mich auf einen Tisch gestellt und bin einfach mal alle Programme durchgegangen und je 1 Bild gemacht.
Danach dann auf Manuell gestellt und einfach mal mit den werten gespielt und geschaut was sich verändert :-)

Ich wusste zwar noch nicht was die ganzen Begriffe bedeuten, aber ich wusste wie ich zu welchem Ergebnis komme ( begrenzt ).

Mir persönlich hat es viel geholfen ;-)
Gruß Felix
-----------
Nikon D50
Nikkor AF 18-55mm
Nikkor AF 50mm
Tamron AF 28-300mm
Vivitar 19mm

mhc1
postet ab und zu
Beiträge: 77
Registriert: So Nov 20, 2005 3:23 pm
Kontaktdaten:

DSLR - Bridge

Beitrag von mhc1 » Sa Apr 14, 2007 10:17 pm

Genau hier liegt der Unterschied:

Kompaktkameras werden IA in einem Automatikmodus genutz.
Bridge & DSLR´s sprechen eher für den "Wissenden" der auch mit Brennweiten/Zeiten/Blenden umgehen kann - oder eben muss.

Tom Striewitschs Lehrgang ist ein Supereinstieg.
Es gibt noch viel mehr Lektüre im Internet darüber.

Trotzdem: Probieren geht über Studieren.
Den Zigarettenschalte. Versuch finde ich cool.
Das ganze ufert jedoch aus, wenn man JEDE Einstellmöglichkeit durchfahren will.
Das würden die Belichtungsmessung, Fokusmessung, Bildeinstellungen (diverse) beinhalten.
Da hilft es schon, sich vorab zu informieren.

Mir hat die Minolta A1/200 manuell sehr viel geholfen -> sie zeigt das Bild voarb an, was DSLRs nicht machen.
Ciao
Mike
-------------------------------------------
Heimat
Sphärische Fotos
Sport/Foto/Relax

Antworten

Zurück zu „Nikon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron