HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

D40 statt Weitwinkelvorsatz?

Das Nikon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
alexh67
postet ab und zu
Beiträge: 27
Registriert: Di Jun 05, 2007 11:02 am

D40 statt Weitwinkelvorsatz?

Beitrag von alexh67 » Sa Jun 23, 2007 8:13 am

Hi!

Kaum habe ich meine Panasonic DMC-FZ8 erhalten, ergab es sich, daß ich wohl in den nächsten Monaten einiges an Aufnahmen im Weitwinkelbereich machen muß, nicht nur aus privatem Anlaß.

Weitwinkelvorsatz incl. Adapter haut bei der FZ8 mit fast 300 Teuronen ´rein.
Habe dann die D40 gesehen und mal ein paar Probefotos gemacht (mit dem Kit-Objektiv 18-55x), die machen trotz der "nur" 6 Megapixel einen recht ordentlichen Eindruck.

Bin daher am Überlegen, mit die D40 zuzulegen, für einen Preis von effektiv knapp unter 400.- (470.- abzüglich der aktuell laufenden "cashback" Aktion von Nikon), statt 300 für den WW-Vorsatz auszugeben.

Was für Erfahrungen gibt es hier mit der D40?
Soll ja eine der rauschärmsten Digicams sein, die man derzeit überhaupt bekommen kann (OK, ist mit 6MP auf einem APS-C Sensor auch keine Kunst), aber reichen die 6MP im Alltag aus?

Die D40X für nahezu den doppelten Preis im Kit wäre dann doch etwas über dem Budget, erst recht wenn man die z.T. recht magere Ausstattung (kein Bracketing!) bedenkt.

Der Dynamikumfang ist ja auch nicht so dolle, da tut das fehlende Bracketing erst recht weh, egal ob D40 oder D40X.

Alternativen? Olympus hat mit der E400 eine im "Straßenpreis" auch nicht mehr SO viel höher liegende, leider nur mit 4/3 Sensor ausgestattete (rausch...) DSLR im Programm, die außerdem nur xD und CF-Karten nimmt; xD war nie mein Fall, und die CFs habe ich gerade zusammen mit meiner Canon A95 verkauft...

Apropos A95: Wie steht es eigentlich mit PC-Direktansteuerung/remote-capture bei der D40? Das war ein nettes Feature der Canon für Produktfotos etc., und auch das in der Firmware selbst nicht implementierte Bracketing ließ sich damit realisieren.
Sollte die D40 sowas ermöglichen (evtl. über ´nen Firmware-Hack, da soll ja auch eniges gehen?!), wäre sie so gut wie gekauft.

Gast

Beitrag von Gast » Sa Jun 23, 2007 10:28 am

Soll ja eine der rauschärmsten Digicams sein, die man derzeit überhaupt bekommen kann (OK, ist mit 6MP auf einem APS-C Sensor auch keine Kunst), aber reichen die 6MP im Alltag aus?
Sofern man im Alltag nicht andauernd Poster im 70x100cm Format macht und in der Lage ist schon beim fotografieren den richtigen Bildausschnitt zu wählen - Ja

Die D40X für nahezu den doppelten Preis im Kit wäre dann doch etwas über dem Budget, erst recht wenn man die z.T. recht magere Ausstattung (kein Bracketing!) bedenkt
Hat die D40 wirklich keine AEB Funktion? - Da müssen mal die Besitzer was dazu sagen. Zumindest eine MEB (manual Exposure Braketing) Funktion hat sie (Man muß halt vorher die Belichtungskorrektur verändern).

Der Dynamikumfang ist ja auch nicht so dolle, da tut das fehlende Bracketing erst recht weh, egal ob D40 oder D40X.
Der Dynamikumfang sollte aber zumindest weiniges Höher liegen als bei der Panasonic (Vor allem in RAW).

Antworten

Zurück zu „Nikon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron