HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Handhabung der Nikon D40

Das Nikon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
fotoshooter
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Mo Jul 09, 2007 5:20 pm
Wohnort: Lüneburg

Handhabung der Nikon D40

Beitrag von fotoshooter » Mo Jul 09, 2007 5:35 pm

Hallo an die erfahrenen Fotografen da draußen!
Ich bin zwar keine Anfängerin, habe aber die D40 neu und nun scheitere ich schon an der Menüführung. Einerseits kann ich meine Einstellungen ja im Menü über die "Menütaste" links neben dem Display treffen. Aber es gibt ja noch die Möglichkeit, Einstellungen zu ändern, wenn die sogenannten "Aufnahmeinformationen" im Display angezeigt erden, u.a. mit der Taste "Info" i in der "Aufnahmebetriebsart" (Ist selbige nicht immer?). Zitat Bedienungsanleitung: "Einstellungen, die im aktuellen Modus nicht verfügbar sind, werden ausgeblendet..." - tja, bei mir sind sie immer alle ausgeblendet, ich habe schon alle möglichen Modi versucht. Was mache ich falsch und was ist der Unterschied zwischen den beiden genannten Wegen, Einstellungen zu ändern? Außerdem: Gelten auch einige Einstellungen nur für eine Aufnahme oder gelten sie für alle weiteren bis man sie wieder ändert?
Wäre dankbar für Tipps, denn so ist es unbefriedigend, weil ich gerne viel ausprobieren möchte und Erfahrungen sammeln.
Ciao sagt fotoshooter

Daddy-O
postet ab und zu
Beiträge: 27
Registriert: Mo Dez 04, 2006 3:44 pm

Beitrag von Daddy-O » Mo Jul 09, 2007 7:06 pm

in der bedienungsanleitung steht es ;-)

Benutzeravatar
fotoshooter
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Mo Jul 09, 2007 5:20 pm
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von fotoshooter » Mo Jul 09, 2007 10:15 pm

Das war nun noch nicht so hilfreich, danke, die Bedienungsanleitung habe ich natürlich gelesen, aber da steht es nicht ausführlich genug.
Also: wie kann man das besagte Menü am rechten Rand der Aufnahmeinformationen nutzen bzw. in welchen Modi?
Würde mich über eine konstruktive Antwort freuen.

Benutzeravatar
fotoshooter
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Mo Jul 09, 2007 5:20 pm
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von fotoshooter » Mi Jul 11, 2007 9:12 pm

OK, merke schon anhand der fehlenden Antworten, das meine Frage des Forums nicht würdig ist. Aber gottseidank hat sich meine Frage auch schon von selbst erledigt. :)

Apokryph
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Do Mär 01, 2007 1:45 pm
Wohnort: http://www.offeneblende.de

Beitrag von Apokryph » Mi Jul 11, 2007 9:49 pm

Dann zeig' Du Dich doch des Forums würdig, und schreib' die Lösung, die Du gefunden hast hier rein. :D

Vielleicht hat ja noch jemand anders das gleiche Problem...


Gruss

Apo

Benutzeravatar
fotoshooter
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Mo Jul 09, 2007 5:20 pm
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von fotoshooter » Do Jul 12, 2007 9:57 pm

Natürlich - sorry.

Also da die Taste i ja bei der Wiedergabe der Fotos noch eine andere Funktion hat, dachte ich, ich müsste die TAste gedrückt halten, um im Menü arbeiten zu können. Aber sie muss nur einmalig gedrückt werden, dann kann man alle Einstellungen ändern, die aktuell veränderbar sind, mit den Pfeiltasten und ok.

Bei der Gelegenheit möchte ich noch mal auf meine zweite Frage von neulich zurück kommen:
Welche Einstellungen gelten denn nur für eine Aufnahme und stellen sich danach zurück? An anderer Stelle im Forum glaubte ich heraus zu lesen, dass auch automatische Funktionen für einzelne Situationen "nachkorrigiert" werden können. Gibt es Einstellungen, die grundsätzlich so lange gelten, bis sie wieder rückgängig gemacht werden? Und worin liegt der Unterschied zwischen dem Menü, welches ich eben beschrieb und denselben Einstellungen in dem "großen" Menü (über die Menütaste)?

Danke euch für Tipps.

Benutzeravatar
voliD80
postet oft
Beiträge: 115
Registriert: Mo Jun 11, 2007 1:35 pm
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von voliD80 » Fr Jul 13, 2007 8:00 am

soweit mich nicht alles täuscht bleiben die Einstellungen im Menüpunkt "M" immer gleich solange du sich nicht verstellst. N. 100%ig sicher!

Benutzeravatar
fotoshooter
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Mo Jul 09, 2007 5:20 pm
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von fotoshooter » So Jul 22, 2007 10:00 pm

Meine Fragen bzgl. der Einstellungen an der D40 waren etwas ungeduldig gestellt, mit mehr Geduld und Zeit zum Einarbeiten kommt man der Sache dann doch auf die Spur:

Im Hauptmenü über die Taste M kann man bis zu 17 Individualfunktionen treffen, die auch nach dem Ausschalten der Kamera bleiben, bis sie umgestellt oder resettet werden. Sie dienen quasi einer Konfiguration nach eigenem Geschmack.

Letztendlich ist es egal, ob man über M oder i die Menüs aufruft, beide Wege führen zum gleichen Ziel und sind gleich dauerhaft oder nicht.

Im Grunde bleiben alle getroffenen Einstellungen so lange gültig bis man sie wieder verstellt, auch beim Ausschalten. Ausnahme sind die Aufnahmeprogramme, die beim erneuten Anwählen wieder ihre typischen Ausgangseinstellungen vorweisen. Aber auf jeden Fall ist es möglich, diese Voreinstellungen in dern Programmen auch zu ändern, falls es mal für einzelne Aufnahmen nötig ist.

Bei den Betriebsarten P,S,A und M gelten die im Menü getroffenen Einstellungen für alle Arten gleichermaßen so lange, bis man sie ändert. Das Menü ist im Unterschied zu den Programmen auch hell dargestellt und umfasst mehr Untermenüs.

So, ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich und hoffentlich auch korrekt geäußert. Bitte sonst richtigstellen!

Danke.

Und wer hat noch Tipps zur Handhabung?

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Jul 27, 2007 6:24 pm

fotoshooter hat geschrieben:...Ausnahme sind die Aufnahmeprogramme, die beim erneuten Anwählen wieder ihre typischen Ausgangseinstellungen vorweisen. Aber auf jeden Fall ist es möglich, diese Voreinstellungen in dern Programmen auch zu ändern, falls es mal für einzelne Aufnahmen nötig ist.

Du meinst die Motivprogramme? Bist Du sicher dass man da Parameter verändern kann? Bei der D50 und D70 geht das nicht. Ich meine in erster Linie die Belichtungskorrektur, z.B. im Sportprogramm. Wäre schön wenn Du das mal prüfen könntest. Wenn diese Werte nur temporär sind, es wäre trotzdem eine Hilfe für diejenigen die die Motivprogramme auch unter schwierigen Bedingungen benutzen wollen.

Tips zur Handhabung gibts ne Menge, deshalb bei Problemen einfach nen Thread aufmachen.

cu fibbo

Benutzeravatar
fotoshooter
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Mo Jul 09, 2007 5:20 pm
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von fotoshooter » Sa Jul 28, 2007 12:01 pm

Danke für den Hinweis.

Ja, ich meinte die Motivprogramme.
Da ist es in der Tat so, wie du vermutest, dass dort die wesentlichen Einstellungen vorgegeben sind und nicht änderbar. So kann man z.B. meistens an der Belichtungskorrektur leider nichts machen (auch bei Sport nicht) oder an den Blitzeinstellungen und dem Weißabgleich.

Andere Einstellungen, die aber nicht so entscheidend sind für eine nötige oder kreative Korrektur im Einzlefall, lassen sich bei den Motivprogrammen ändern, z.B. die ISO, die dann auch eingestellt bleibt, bis man sie wieder ändert.

Inzwischen habe ich schon sehr viel ausprobiert und damit kommt am besten weiter, indem man Vergleichsfotos schießt und dann die Einstellungen analysiert. Die Handhabung wird auch eingängiger, wenn man viel übt.

Antworten

Zurück zu „Nikon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<