Caroline07 hat geschrieben:....ich habe vorher schon ein paar testberichte durchgelesen und da stand halt, das man, wenn man auf automatik schaltet, auch fotos machen kann, wie mit einer kompakt kamera...
Tester sind Tester und Anwender sind Anwender. Besonders Fotomagazine sind heutzutage eher Hochglanzprospekte als wirkliche Hilfen zum Kauf. Es ist absolut nicht wahr, dass man mit einer DSLR genauso spontan "knipsen" kann wie mit einer (guten) Kompakten, schon alleine wegen der wesentlich geringeren
Schärfentiefe.
Du schreibst, dass Deine Kompakte immer schöne Bilder gemacht hat, aber war es nicht so dass die in der gleichen Situation immer automatisch blitzt? Man kann eine DSLR auch so einstellen, dass sie das ähnlich macht aber das wäre ja kein Fortschritt wie Du selber sagst.
Angenommen, Du möchtest scharfe Fotos machen ohne Blitz, dann solltest Du dafür sorgen dass Du eine weitere Lichtquelle hast die der DSLR hilft, schnellere Verschlusszeiten zu bekommen. Am Abend kann das eine normale Stehlampe (oder kleiner Baustrahler 300W) sein, wenn Du den Weissabgleich auf "Tungsten" oder "Glühlampe" stellst, und am Tag in dunklen Räumen eine starke "Tageslichtlampe" (Energiesparlampe) mit ca. 5500-6500 K Farbtemperatur. Solche gibts zu kaufen für rund 20 Euro mit ca. 75W. Oder Du achtest darauf, dass Du Dein Kind nicht gegen das Licht fotografierst sondern z.B. ziemlich nahe am Fenster von der Seite.
Damit kriegst Du dann z.B. eine Verschlusszeit von 1/100s bei Blende 6,3 bei iso400-800 oder sogar noch "bessere" Werte im "P" Programm. iso400 dürfte immer gut aussehen, iso800 könnte eventuell etwas Qualitätsverlust mit sich bringen der aber normalerweise nicht auffallen sollte.
Was Du Dir aber nicht ersparen können wirst ist, den Fokus vorher einzustellen (manuell) oder einen kleinen Trick anzuwenden: Du drückst den Auslöser einige Male schnell halb durch und hälst auf die Augen des Kindes, oder das Gesicht als Ganzes, sodass die Cam mit der Bewegung des Kindes Schritt halten kann. Dazu ist es eventuell nötig, den mittleren AF-Sensor alleine zu aktivieren. Wobei, die D40 hat eh nur 3 Punkte das müsste auch so gehen.
Was man alternativ machen kann ist den AF-C zu aktivieren, oder den Sportmodus... dann wird der Fokus automatisch nachgestellt und Du musst den Auslöser nur einmal halb drücken bis zum endgültigen Auslösen. Das könnte auch funktionieren, aber wahrscheinlich nur mit relativ viel Licht.
Was zusätzlich zum Geschriebenen funktionieren würde ist, sich eine lichtstarke Linse (Blende 2,8 oder besser z.B. 2,8/28-75mm oder 2,8/17-50mm) zuzulegen die Dir bei "normalem" Licht entgegen kommt... aber die sind 1. teuer und 2. muss Du damit den Fokus noch genauer einstellen. Hier fängt dann allerdings erst der Vorteil einer DSLR an: Du kannst damit die Fotos gestalten und das Kind "freistellen" was Dir sicher besser gefallen wird als wenn alles scharf ist. Ich hänge mal ein Beispiel an was Du mit einer Kompaktknipse nur sehr umständlich machen kannst. Ist zwar bei Tageslicht aufgenommen, aber sowas kann man ähnlich auch im Innenraum hinkriegen:
http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=2065