![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Moderator: ft-team
Werner_B. hat geschrieben:...Die Geschwindigkeit wird auch differenziert angegeben, bei voller Auflösung eben 9B/s, und bei reduzierter eben schneller. Das ist alles in den Spezifikationen bei Nikon beschrieben, für jedermann, sogar auch für Canon-Fotografen, nachzulesen.
Werner_B. hat geschrieben:...
In der Tat sollte man dazu erstmal ein paar Reviews abwarten ...
Lieber Werner: warum vergleichst du denn ausgerechnet die 5D mit der D3? Ein Blick in die Daten der 1Ds Mark III und deren Sensorgröße (36x24) hätte dir verraten, dass meine Frage auf die klassische KB-Größe abzielte. Und eben diese hat die Nikon nicht - ebenso wie die 5D, aber die ist hier nicht Gegenstand der Diskussion und man wird eh sehen, was kurz vor Weihnachten bei der Vorstellung des Nachfolgers bei der 5D Mark II für ein Sensor vorgestellt wird.Werner_B. hat geschrieben:Schau mal in die Spezifikationen der Hersteller ... darf's auch etwas weniger sein?Odin hat geschrieben:Fullframe stimmt nicht ganzSchau die mal die Sensorgröße genau an....
Nikon D3: 36.0 mm x 23.9 mm
Canon EOS 5D: 35.8 mm x 23.9 mm
Ich will nicht darüber diskutieren. Wer Fullframe bewirbt muß sich auch daran messen lassenWerner_B. hat geschrieben: Wollen wir nun über wenige zehntel-mm diskutieren? ... vor allem wenn man bedenkt, dass man früher in der Klasse meist auf Diafilm fotografiert hat, und da ging beim Rahmen deutlich mehr ab.
Trotzdem wird geschrieben, die Nikon sei schneller. Das dies aber nicht mit voller Auflösung passiert (da ist die M3 dann auch noch schneller) läßt man dann aber untrer den Tisch fallen oder vermerkt es kleingedruckt mit einem "*"Werner_B. hat geschrieben: "Mogelpackung" ist jedenfalls heftig übertrieben. Die Geschwindigkeit wird auch differenziert angegeben, bei voller Auflösung eben 9B/s, und bei reduzierter eben schneller. Das ist alles in den Spezifikationen bei Nikon beschrieben, für jedermann, sogar auch für Canon-Fotografen, nachzulesen.
Wohl eher, dass es überhaupt kein FF bei Nikon gab.Werner_B. hat geschrieben: 1)
Hat sich je ein Nikonian beschwert, dass bei der EOS 5D ein paar zehntel-mm fehlen?
Das muß man ja kaum noch was schreiben...Werner_B. hat geschrieben: 2)
Gruss, Werner B.
1) Allerdings berichtete man mir, dass Canonisti lieber zu Sandkastenspielen auf den Spielplatz gehen statt sich weiterzubilden ...
2) Natürlich nicht, weil er vor Kauf die Spezifikationen gelesen UND verstanden hat ...
Tja, soll ich solche Aussagen auch noch noch mit Humor nehmen?Werner_B. hat geschrieben:Süüüssss, der Canonier fühlt sich auf den Schlips getreten ...Odin hat geschrieben:Das muß man ja kaum noch was schreiben...Für wie toll hälst du dich eigentlich?
Ist das amtlich festgelegt, mit welcher "Mogelpackung" man vergleicht?Lieber Werner: warum vergleichst du denn ausgerechnet die 5D mit der D3?![]()
Gruss, Werner B.
Ich argumentiere keinesfalls unsauber und es handelt sich mitnichten um eine Nullaussage. Nochmals: warum vergleichst du die D3 mit der 5D?Werner_B. hat geschrieben:Es ist einfach eine demagogische Nullaussage, mit der Odin hier operiert hat. An anderer Stelle hat er sich gegen "Markenbashing" verwehrt und gleich die Schliessung des Threads gefordert, und hier argumentiert er unsauber in einer Weise, die genau in diese Richtung führt. Gespaltenes Denken ist einfach nicht mein Ding.