HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Frage an System-Spezialisten: IX-Nikkore an D-SLR?

Das Nikon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
klassiker
postet oft
Beiträge: 214
Registriert: Sa Jan 20, 2007 9:47 am
Wohnort: CH-Bern

Frage an System-Spezialisten: IX-Nikkore an D-SLR?

Beitrag von klassiker » Di Feb 27, 2007 7:13 am

Gestern war "The New Nikon Compendium" in der Post, und als ich so
durch das Buch blätterte, fiel mir auf, dass das APS-System mit keinem
Wort erwähnt wird.

In der Geschichte der Fotografie wird es eine Fussnote bleiben, aber meine
Frau hatte mal eine Pronea S, und die war eigentlich eine richtig nette
kleine Spiegelreflex-Kamera.

(Ich habe mal das AF-S 2.8/28-70 drangehängt, oder besser, ich habe
die Kamera an das Objektiv gehängt - selbst das ging ... ;-))

Dabei kam ich auf eine theoretische Überlegung, von der ich aber nicht
weiss, ob sie stimmt: Die speziell für das APS gerechneten IX-Nikkore
müssten doch, berechnet für ein Filmformat von 16,7 x 30,2 mm, den
DX-Nikkoren ähnlich sein und sich an D-SLRs verwenden lassen?

Hat das mal jemand ausprobiert?

Wenn hier immer nach Einsteigerobjektiven gefragt wird, würde ich z.B.
das IX 60-180 durchaus empfehlen; sicher besser als manche Billig-
Gläser von Drittanbietern - nur: Geht das überhaupt?

Chris

Nachtrag: Falls sich jemand für das Buch interessiert: Es ist der Nachfolger
des "Nikon-Kompendium" von Hillebrand/Hauschild; mehr dazu (Link wurde entfernt).

Gast

Beitrag von Gast » Di Feb 27, 2007 8:12 am

Ich weiß es nicht, Chris. Aber eine Frage hätte ich: Passt das mit dem aktuellen Bajonett? Ich vermute, dass man - selbst wenn die Kompabilität gegeben ist - auf Funktionalität verzichten muss, z.B. AF u.s.w..
Ansonsten eine sehr interessante Frage, denn wenn die Objektive auf APS-Format gerechnet sind, müssten sie ja den heutigen, digital gerechneten Scherben entsprechen.

Gruß Detlef

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Di Feb 27, 2007 8:59 am

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Sa Dez 05, 2009 11:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.

klassiker
postet oft
Beiträge: 214
Registriert: Sa Jan 20, 2007 9:47 am
Wohnort: CH-Bern

Beitrag von klassiker » Di Feb 27, 2007 5:26 pm

@ Pollux

Hi Detlef,
das war meine Überlegung: das Bajonett ist tatsächlich bei den APS-SLR
(es gab zwei, die Pronea S und die Pronea 600i) das gute alte F-Bajonett,
und bei allen AF-S- und AF-I-Objektiven heisst es ausdrücklich, dass sie
an diesen Kameras verwendet werden können. Mit dem genannten AF-S
ging es problemlos.

@ Werner_B
Danke für den Link; hatte ich bei Nikon (bei allerdings nur kurzer Suche ;-))
nicht gefunden.
Die Schnittweite muss wohl stimmen, sonst würde es umgekehrt nicht
funktionieren (s.o.).
Wenn ich mir die IX-Nikkore ansehe, fällt mir eine relativ weit ausladende
Hinterlinse auf - vielleicht liegt es daran?
(Schepperndes Geräusch - Ende eines Spiegels ...)

Ich muss am Wochenende mal bei meinem Händler ein bisschen rumspielen,
vielleicht hat er irgendwo noch ein IX.

Merci für Eure Antworten,
Chris

Antworten

Zurück zu „Nikon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron