HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bilder werden unscharf nikon d40x

Das Nikon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Caroline07
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Sa Nov 10, 2007 2:07 pm

Bilder werden unscharf nikon d40x

Beitrag von Caroline07 » Sa Nov 10, 2007 2:26 pm

Hallo ihr lieben!

Ich habe mir eine Nikon D40x geeistet, das ist auch meine erste "gute" digital kamera, vorher hatte ich eine alte canon ixus v3.

was mir nach viel experimentieren nun auffällt ist, das die fotos unscharf sind, wenn ich gesichter fotografiere und diese sich nur minimal bewegen sind die komplett verwackelt und auch die hintergründe sind sehr sehr stark pixelig.

ich habe nun die iso auf automatik gestellt, aber auch vorher, als ich ausprobiert habe und den iso wert zwischen 200 und 1200 gestellt habe waren die ergebnisse recht enttäuschend.

ich habe die d40x erst ein paar tage und überlege nun ernsthaft diese wieder umzutauschen, da meine ale canon ixus viel viel schönere fotos macht.

achja, wenn ich mit blitz fotografiere sind die bilder gestochen scharf, da ich aber seit gut 3 wochen einen sohnhabe möchte ich natürlichnicht mit blitz fotografieren!

was kann ich denn da machen?

liebe grüße
caroline

Gast

Beitrag von Gast » Sa Nov 10, 2007 2:34 pm

mit einer DSLR kann man auch nicht einfach knipsen.
wenn man sich nicht in die materie einarbeiten möchte, ist eine kompakte sicherlich die bessere wahl, die macht gute fotos auf knopfdruck.
auch lohnt es nicht, eine DSLT mit dem kit-objektiv zu betreiben - du sollst über kurz oder lang schon einen objektivkauf planen, damit man die qualitäten der d40x ausspielen kann.

der "pixelige" hintergrund kommt von der tiefenunschärfe bei großerblende, ein großer vorteil einer dslr gegenüber einer kompakten. willst du das nicht, musst du die blende kleiner machen (also den wert erhöhen)
das hat längere belichtungszeiten zufolge.

(Link wurde entfernt)

Caroline07
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Sa Nov 10, 2007 2:07 pm

Beitrag von Caroline07 » Sa Nov 10, 2007 3:08 pm

Hallo! :)

schonmal vielen lieben dank für die schnelle antwort!
also, natürlich will ich mich damit noch intensiver befassen, ansonsten würde mir ja wirklich meine alte canon reichen.

ich habe vorher schon ein paar testberichte durchgelesen und da stand halt, das man, wenn man auf automatik schaltet, auch fotos machen kann, wie mit einer kompakt kamera... und das habe ich natürlich auch am anfan probiert, die fotos mit blitz sind super geworden, ohne blitz sind sie halt alle ein wenig rauschig/pixelig geworden und das hat mich enttäscht, weil ich ja schöne bilder von unseren kleinen haben will :)

ich probiere einfach nochmal aus, ich dachte das man da eventuell was einstellen kann oder so :)


liebe gruß!

Gast

Beitrag von Gast » Sa Nov 10, 2007 9:30 pm

So wie ich das verstehe sind deine Bilder nicht unscharf (= die Entfernungseinstellung stimmt nicht oder das Objektiv taugt nichts) sondern verwackelt (= die Kamera hat sich etwas bewegt in der Zeit in der Fotografiert wurde).

Oder es ist - wie vermutet - Bewegungsunschärfe (=Das Motiv hat sich bewegt in der Zeit in der das Bild gemacht wurde).

Gegen Bewegungsunschärfe hilft eine höhere Lichtstärke des Objektivs (begrenzt) oder ein Blitz (damit muss man aber umgehen können um die Bilder dadurch nicht zu ruinieren) oder mehr Licht. Auch eine DSLR ist kein Nachtsichtgerät das Licht herzaubert wo keines ist.

Gegen verwackeln hilft begrenzt eine höhere Lichtstärke, eine Wackel-Ausgleich Vorrichtung oder ein Stativ (Da kann man auch sehr lange belichten ohne zu verwackeln). Oder auch hier wieder - einfach mehr Licht, Photografieren bedeutet ja wörtlich übersetzt "mit Licht zeichnen".

Gegen Unschärfe hilft ein neues Objektiv oder wenns am AF liegt eine justage.

Caroline07
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Sa Nov 10, 2007 2:07 pm

Beitrag von Caroline07 » So Nov 11, 2007 12:36 pm

Hallo!

ja, genau das ist mein Problem! das die Bilder unscharf werden, wenn die Motive sich nur minimal bewegen oder ich meine Kamera bewege.

Das Problem mit dem "mehr Licht" ist ja einfach, das man mal spontan ein Foto machen möchte, in meinem Fall ohne Blitz, da ich zum einen finde, das der Blitz das Foto so künstlich aussehen lässt (wahrscheinlich weil ich niht mit dem Blitz umgehen kann und sowieso nur den kleinen standart Blitz habe) und zum anderen, weil man babys nicht mit Blitz fotografieren sollte.

Mit den 600 Eur für die Kamera mit diesem Kit-Objektiv ist mein Budget für die nächste Zeit mehr als ausgeschöpft.
Also ist ein neues Objektiv nicht drinne :(

Was meinst du mit deinem letzten Satz?
"...oder wenns am AF liegt eine justage."

Ich weiß, ich habe diese Kamera noch nicht lange, habe sie daher auch noch nicht richtig kennengelernt und muss noch eine menge üben, aber gibt es nicht irgendwelche einstellungsmöglichkeiten, wie iso, belichtungszeit etc die das korrigieren können, oder liegt es wirklich nur am fehlenden Blitz und schlechtem Objektiv????


Liebe Grüße

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Nov 11, 2007 1:54 pm

Caroline07 hat geschrieben:....ich habe vorher schon ein paar testberichte durchgelesen und da stand halt, das man, wenn man auf automatik schaltet, auch fotos machen kann, wie mit einer kompakt kamera...

Tester sind Tester und Anwender sind Anwender. Besonders Fotomagazine sind heutzutage eher Hochglanzprospekte als wirkliche Hilfen zum Kauf. Es ist absolut nicht wahr, dass man mit einer DSLR genauso spontan "knipsen" kann wie mit einer (guten) Kompakten, schon alleine wegen der wesentlich geringeren Schärfentiefe.
Du schreibst, dass Deine Kompakte immer schöne Bilder gemacht hat, aber war es nicht so dass die in der gleichen Situation immer automatisch blitzt? Man kann eine DSLR auch so einstellen, dass sie das ähnlich macht aber das wäre ja kein Fortschritt wie Du selber sagst.
Angenommen, Du möchtest scharfe Fotos machen ohne Blitz, dann solltest Du dafür sorgen dass Du eine weitere Lichtquelle hast die der DSLR hilft, schnellere Verschlusszeiten zu bekommen. Am Abend kann das eine normale Stehlampe (oder kleiner Baustrahler 300W) sein, wenn Du den Weissabgleich auf "Tungsten" oder "Glühlampe" stellst, und am Tag in dunklen Räumen eine starke "Tageslichtlampe" (Energiesparlampe) mit ca. 5500-6500 K Farbtemperatur. Solche gibts zu kaufen für rund 20 Euro mit ca. 75W. Oder Du achtest darauf, dass Du Dein Kind nicht gegen das Licht fotografierst sondern z.B. ziemlich nahe am Fenster von der Seite.
Damit kriegst Du dann z.B. eine Verschlusszeit von 1/100s bei Blende 6,3 bei iso400-800 oder sogar noch "bessere" Werte im "P" Programm. iso400 dürfte immer gut aussehen, iso800 könnte eventuell etwas Qualitätsverlust mit sich bringen der aber normalerweise nicht auffallen sollte.
Was Du Dir aber nicht ersparen können wirst ist, den Fokus vorher einzustellen (manuell) oder einen kleinen Trick anzuwenden: Du drückst den Auslöser einige Male schnell halb durch und hälst auf die Augen des Kindes, oder das Gesicht als Ganzes, sodass die Cam mit der Bewegung des Kindes Schritt halten kann. Dazu ist es eventuell nötig, den mittleren AF-Sensor alleine zu aktivieren. Wobei, die D40 hat eh nur 3 Punkte das müsste auch so gehen.
Was man alternativ machen kann ist den AF-C zu aktivieren, oder den Sportmodus... dann wird der Fokus automatisch nachgestellt und Du musst den Auslöser nur einmal halb drücken bis zum endgültigen Auslösen. Das könnte auch funktionieren, aber wahrscheinlich nur mit relativ viel Licht.
Was zusätzlich zum Geschriebenen funktionieren würde ist, sich eine lichtstarke Linse (Blende 2,8 oder besser z.B. 2,8/28-75mm oder 2,8/17-50mm) zuzulegen die Dir bei "normalem" Licht entgegen kommt... aber die sind 1. teuer und 2. muss Du damit den Fokus noch genauer einstellen. Hier fängt dann allerdings erst der Vorteil einer DSLR an: Du kannst damit die Fotos gestalten und das Kind "freistellen" was Dir sicher besser gefallen wird als wenn alles scharf ist. Ich hänge mal ein Beispiel an was Du mit einer Kompaktknipse nur sehr umständlich machen kannst. Ist zwar bei Tageslicht aufgenommen, aber sowas kann man ähnlich auch im Innenraum hinkriegen:

http://www.fototalk.de/album_pic.php?pic_id=2065

Antworten

Zurück zu „Nikon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron