HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Die 40D oder doch lieber warten auf die 50D ?

Das Canon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Die 40D oder doch lieber warten auf die 50D ?

Beitrag von Bommelnator » Mo Sep 08, 2008 12:58 pm

Tja, es ist mal wieder so weit!
Ich will mir eine neue DSLR kaufen, aber nur Welche?
Die 40D ist ja echt klasse, aber nun steht die 50D kurz vor der Auslieferung!
Was nun?
Warten und die 50D kaufen (Teurer als die 40D, mehr Pixel ,mehr ISO,...)?
Oder doch lieber die 40D (Günstiger Preis, geringeres Rauschen?,...)?
Wird es wieder eine Cashback Aktion geben?
Fragen über Fragen. :?

Flipp
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Mo Aug 25, 2008 5:43 pm
Wohnort: Werdohl

Beitrag von Flipp » Mo Sep 08, 2008 7:13 pm

Also ich habe mich heute getraut das body auf anzahlung bei saturn zu bestellen!
habe ein preis ausgemacht, in dem auch ein batteriegripp enthalten ist! (insgesamt kam ich dann auf 1379 anstatt auf 1479 /sind immerhin 100euro)

finde einfach, das canon sich schon gut im rennen hält und ich bin auch von meiner jetztigen 400d völlig zu frieden, aber da sie etwas klein ist und nich ganz so gut in der hand liegt und ich mir was besseres können will sehe ich in der 50d eine gute investition meines hard verdienten geldes ( wa 6 wochen in den sommerferien arbeiten;) )

ich werde dirrekt erste bestberichte ins forum stellen wenn die nachfrage da ist;)

also soviel zu meiner meinung... wobei man eine 400D mit objektiv und n speedligt fürs gleiche geld bekommt... ist halt eine sache des trauens und des geldes!


mfg

Flipp
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Mo Aug 25, 2008 5:43 pm
Wohnort: Werdohl

Beitrag von Flipp » Mo Sep 08, 2008 11:05 pm

hab mir grad nochma meinen beitrag gelesen und fehler festgestellt:D

mein letzter satz sollte mit der 40d und nich der 400d gemeint sein! auserdem meine ich "testberichte" und nicht "bestberichte" und auch nicht "können" sondern "gönnen"

ich bitte um entschuldigung;)

Benutzeravatar
solE500
postet sehr oft!
Beiträge: 661
Registriert: Mo Okt 23, 2006 10:51 pm

Beitrag von solE500 » Mo Sep 08, 2008 11:07 pm

Warte bis die 50D im Handel ist und kauf Dir günstig eine gebrauchte 40D. :wink:
Musst allerdings aufpassen, man hört, dass bei einigen 40Ds Verschlussprobleme nach wenig mehr als 10.000 Auslösungen aufgetreten sind.

Gast

Beitrag von Gast » Mo Sep 08, 2008 11:15 pm

solE500 hat geschrieben:Warte bis die 50D im Handel ist und kauf Dir günstig eine gebrauchte 40D. :wink:
Genau!

Mir kann keiner hier erzählen, dass die 50D bessere Bilder macht. Ok, vielleicht bei 600%-Ansicht, was Testlabore sogar tatsächlich überprüfen (werden). Sie hat nur mehr Schnickschnack auf den die Leute abfahren, und daher der hohe Preis. Das ist kein Problem der 2-stelligen Canonen, sondern ein Problem von allen Kameras. Wer heutzutage in einen Laden läuft und sich die neueste Kamera, die er im Prospekt vorher gesehen hat, kauft, ist selber Schuld. Oder hat genug Geld, das darf man selbstverständlich auch nicht ausschließen.

Wenn ich schon alle Objektive die ich haben will hätte, wäre meine nächste Anschaffung vielleicht auch ne neue Kamera. :wink:
Hab ich aber nicht. Und gute Objektive sind mit groooßem Abstand wichtiger für ein gutes Foto. nach einem selbst, natürlich.

Kauf ne gebrauchte 40D, und hol dir vom Gesparten ein vernündtiges Standardzoom. Oder ne Festbrennweite, wie auch immer.
Wenn du schon ne Kamera hast, solltest du nur zu einer Semipro greifen wenn du der ihre Features benötigst. Im Prinzip sind da nur die Größe und die Direktzugriffe zu nennen, außerdem noch ein paar Individualfunktionen. Kann ganz nett sein, muss es aber nicht zwangsläufig.

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Di Sep 09, 2008 12:48 am

Objektive habe ich genug! :wink:
Wenn werde ich de 40D neu kaufen (schon wegen der Garantie und Caschback).
Mir geht es eher um die Qualität des Nachfolgers (50D).
Die 15 Mio. Pixel auf dem kleinen Sensor machen mir etwas Sorgen!
Die Pixel rücken ja nun um einiges näher zusammen, geht das nun auf kosten der Qualität der Bilder? Wird dann das Bild per Software nur noch zusammen gekleistert auf Teufel komm raus? Gehen dann die Details flöten?
Weil dann ist die 40D bestimmt die bessere Wahl, und ich kann dann den viel besseren Monitor der 50D (immerhin 920.000 Bildpunkte gegen 230.000) verschmerzen. Genau so wie die 15 Mio. Pixel gegenüber der "Nur" 10 Mio. Pixel. 8)

Gast

Beitrag von Gast » Di Sep 09, 2008 12:53 am

Bommelnator hat geschrieben:Die 15 Mio. Pixel auf dem kleinen Sensor machen mir etwas Sorgen!
Die Pixel rücken ja nun um einiges näher zusammen, geht das nun auf kosten der Qualität der Bilder? Wird dann das Bild per Software nur noch zusammen gekleistert auf Teufel komm raus? Gehen dann die Details flöten?
Wenn Canon das schafft, was Pentax mit der K20D geschafft hat, dann wird sich das Rauschverhalten und die Detailerhaltung auf ganz hervorragendem Niveau bewegen, besser als bei der 40D (oder der Nikon D300).
Vielleicht sollte ich mich mit solchen Aussagen zurückhalten, Canonisten hören das nicht gern :wink:
Fest steht jedenfalls: Möglich ist es. Weiß man aber erst, wenn die kamera auf dem markt ist. Und dann ist da immer noch die Frage, ob man das braucht, oder einfach nur "haben will".

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Di Sep 09, 2008 11:32 am

Wenn Canon es schafft! :wink:
Im Moment glaube ich, das Canon einfach nur Nikon (mit der D300) schlagen will/muss. Auch wenn es nur auf dem "Papier" ist. Deswegen jetzt so der Pixelwahn, und der riesen Sprung nach vorne.

Flipp
wenige Posts
Beiträge: 9
Registriert: Mo Aug 25, 2008 5:43 pm
Wohnort: Werdohl

Beitrag von Flipp » Di Sep 09, 2008 5:48 pm

ich bin der überzeugung das canon da kein fehler gemacht hat! aber dazu kann ich erst anfang oktober was sagen, wenn mich saturn anruft, um mir mitzuteilen, dass meine 50D sehnsüchtig auf mich wartet!:)

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Do Sep 11, 2008 3:02 am

Ich traue den 15 Mio. Pixeln auf den Sensor noch nicht! :wink:
Aber warten wir es ab, ich täusche mich gerne. :wink:

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Sep 11, 2008 3:16 am

Bommelnator hat geschrieben:Wenn Canon es schafft! :wink:
Im Moment glaube ich, das Canon einfach nur Nikon (mit der D300) schlagen will/muss. Auch wenn es nur auf dem "Papier" ist. Deswegen jetzt so der Pixelwahn, und der riesen Sprung nach vorne.

und deshalb wird die 50D ähnlich wie die D300 ab iso800 Details schlucken, damit sie bei den Rauschtests gut da steht. ist doch immer wieder der gleiche Blödsinn, und ich weiss auch nicht warum man als Amateur fürs Fotoalbum 15Mp braucht. Die K20D wollte es sich leisten, mehr zu rauschen als Nikon, und wurde deshalb auch schon kräftig von den Testern und diversen Neupentaxianern abgestraft. Meist sind das diejenigen die sich eigentlich schon von Anfang an lieber ne Canone 5D oder 40D gekauft hätten, aber dann doch zu geizig waren.
Ich jedenfalls empfinde die K20D als "ehrliche" und hervorragend gute Kamera, was nicht heissen soll, dass die D300 und D700 schlecht sind ;-)

fibbo

Benutzeravatar
solE500
postet sehr oft!
Beiträge: 661
Registriert: Mo Okt 23, 2006 10:51 pm

Beitrag von solE500 » Do Sep 11, 2008 8:00 am

Ich hätte gerne ISO 10 bis 50. Aber auf solche Ideen scheinen die Hersteller momentan nicht zu kommen.

Gast

Beitrag von Gast » Do Sep 11, 2008 10:54 am

ISO 12 - 50 würde aber ähnliche Probleme verursachen wie ISO 800- 3200

Die "natürliche Empfidlichkeit" der Sensoren bei SLRs (zumindest damals die 6-8MP Teile lag bei ca. ISO 200.

Bei ISO 100 Einstellung wird somit schon kräftig überbelichtet und am A/D Wandler dann abgeschwächt (nicht gut für die Eingangsdynamik). Bei ISO 200 war dann die Dynamik (da hier das volle Photonensammelpotential ausgenutzt werden konnte) am besten.

Dirk,

der ISO 50 an seiner Kamera hat ;-)

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Fr Sep 12, 2008 12:49 am

@ fibbo
Genau deswegen bin ich ja mal gespant, ob die Details mit den 15Mio. Pixel Sensor "gefressen" werden ,oder nicht!
Oder ob Canon es schafft diesen neuen Chip in vernünftigen Bahnen zu bändigen .Sollte das nicht der Fall sein, werde ich mir die 40D kaufen, und mit dem kleineren Display (Auflösungstechnisch) leben können.
Wie Du sicher weißt, ist der Monitor an der D300 erste Sahne, und der hat ja schon die 920.000 Bildpunkte (Du hast ja die D300 selber).
Wenn Du die D300 nicht mehr haben möchtest ,weil Du lieber mit der K20D knipst, kann ich sie Dir gerne günstig abkaufen, dann hat sich das Problem mit der 40D oder 50D für mich erledigt (müsst nur meinen Objektivpark dann schnellstens von Canon auf Nikon umstellen) :twisted:

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Mi Sep 17, 2008 10:02 pm

Bei Ebay sind schon die ersten zwei 50D's zu haben!
"Laut Canon erfolgt Erstauslieferung ab dem 22.09.2008 !"
Nur 1760 € :wink:

Antworten

Zurück zu „Canon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron