Evie90 hat geschrieben:.bin richtig froh mit der 400D und das was jetzt noch probleme macht, liegt sicher nicht NUR an der kamera ^^!
Dann ist ja alles ok. Benutzt Du jetzt den AF? Dann musst Du wahrscheinllich "verschwenken". Das stört mich z.B. oft bei Portraitaufnahmen, ich bevorzuge da manuelles Fokussieren. Und dafür gibts schon seit über 30 Jahren spezielle Mattscheiben, die aber nicht in jede Kamera passen.
Ich kann Dir nur raten, wenn Du zufrieden bist, niemals durch eine gute alte Spiegelreflexkamera mit feinen, lichtstarken, manuellen Objektiven zu kucken. Wenn Du danach wieder in den Tunnel einer Einsteiger-DSLR schaust, kommen Dir sicher die Tränen.
Pentax ist die einzige Firma, die für 300-400 Euro ein Gehäuse mit grossem Sucher anbietet wo man geeignete Mattscheiben einsetzen kann, und wo man günstige manuelle Objektive kriegt. Bei Nikon kann man mit dem Doppelten rechnen, Canon und Olympus bieten nur sehr bedingt die Möglichkeit manuell zu arbeiten, jedenfalls nicht für ein so geringes Budget.
Übrigens halte ich Nasus´ Vorschlag mit dem 50/1,8 für sehr vernünftig. 100 Euro und das Portraitieren/Freistellen macht schon mal viel mehr Spass mit der 400D. Wobei auch da die Mattscheibe besser sein könnte weil man genauer fokussieren muss.
fibbo