HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

"Busy"..... es Nervt!

Das Canon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Shoepe
postet ab und zu
Beiträge: 50
Registriert: So Jul 27, 2008 11:44 pm
Wohnort: marl

"Busy"..... es Nervt!

Beitrag von Shoepe » Fr Dez 19, 2008 10:55 am

Hi Leute.

Als ich auf der Essener Motorshow war, und die strip show anfing, hab ich natürlich geknipst was geht.

Nur nach ungefähr 10 schnellen bildern, oder weniger, kam auf dem Display "Busy", und ich musste jedesmal warten, bis der Blitz wieder ging, vorher konnte ich keine Photos machen.

Es hat TIERISCH genevert, weil ich zum teil 15 Sekunden warten musste.
Was hilft dagegen?

Das Akku Fach mit 2 Akkus?

MFG

black7
postet oft
Beiträge: 240
Registriert: Mo Okt 13, 2008 11:40 pm

Beitrag von black7 » Fr Dez 19, 2008 11:20 am

dein blitz benötigt auf einen hieb mehrere 100 volt spannung was mehr ist als dein akku geben kann. daher wird ein leistungsstarker kondensator geladen der den blitzlicht auslöst. man kann hören wenn dieser kondensator geladen wird und zwar gibt es ein helles pfeifen. dieses laden kannst du nicht beschleunigen. auch nicht mit 2 akkus da die akkus in reihe geschaltet werden damit du generell länger knipsen kannst und nicht paralell damit du mehr spannung hast. (würde die elektronik der kameras wahrscheinlich auch nciht durchhalten.

aber durch die tatsache das du 10 bilder am stück gemacht hast und erst dann 15 sekunden warten musstest würde ich darauf tippen das du die kammera überhitzt hast. deine kamera lässt sich dann nichtmehr auslösen um sich zeit zum abkühlen zu geben. das lässt sich auch nicht beschleunigen. ("außer vllt einen eisbeutel auf die kamera legen") ;P

ich würde vllt ein bisschen mehr mit der blende und der belichtungszeit spielen um zu versuchen das man ohne blitz noch gute bilder erstellen kann...


was mir auch gerade einfällt...

könnte auch sein das dein pufferspeicher einfach nach so vielen fotos voll war und die kamera diese erstmal auf die speicherkarte ablegen muss...
hier hilft entweder eine schnelldere speicherkarte (extreme III oder ULTRA II Karten zum beispiel) oder nicht den RAW format wählen und die JPEGs auch kleiner lassen....

so mehr ursachen fallen mir nicht ein.

kommen wir zur ursachen forschung.

versuche mal viele bilder in wenig zeit mit und ohne blitz zu machen...

wenn das problem nur beim blitzen besteht dann ist es wahrscheinlich die erwährmung des blitzes.

wenn das problem auch beim knipsen ohne blitz besteht dann ist es der pufferspeicher.

PS.: wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten =)

Shoepe
postet ab und zu
Beiträge: 50
Registriert: So Jul 27, 2008 11:44 pm
Wohnort: marl

Beitrag von Shoepe » Fr Dez 19, 2008 2:23 pm

Ohne Blitz konnte ich knipsen.....
War kein problem.

Dann muss ich wohl mehr mit Blende un co spieln:/
Aber Garnicht so leicht in so einer Location, wo alles dunkel war, das Licht mir entgegen strahle und vorallem RAUCH überall war...:/

MFG

Benutzeravatar
Somnambulist
postet ab und zu
Beiträge: 67
Registriert: Mi Dez 17, 2008 4:55 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Somnambulist » Fr Dez 19, 2008 3:08 pm

Wenn du das nötige Kleingeld übrig hast, wäre bei häufigem Gebrauch ein externen Blitz sicher die bessere Wahl, als "rumzuspielen" ;)

Gast

Beitrag von Gast » Fr Dez 19, 2008 3:14 pm

Wobei ich bei den Original Canon Blitzen dann vorsichtig wäre.

Bei dem Blitzgewitter was der TO veranstaltet kann sich der externe überhitzen und das Zeitliche segnen.

Ein entsprechender Warnhinweis steht auch in den Blitzanleitungen (Die Canon Blitze - zumindest er 430ex und 580ex jeweils ohne II - haben keinen Überhitzungsschutz).

Alternative wäre auch einfach mal langsamer zu fotografieren und der Kamera Zeit lassen den Blitz zu laden.

black7
postet oft
Beiträge: 240
Registriert: Mo Okt 13, 2008 11:40 pm

Beitrag von black7 » Fr Dez 19, 2008 3:57 pm

wenn man das nötige kleingeld hat kann man sich auch en neuen objektiv kaufen und nochMEHR "rumspielen" =)

Benutzeravatar
Somnambulist
postet ab und zu
Beiträge: 67
Registriert: Mi Dez 17, 2008 4:55 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Somnambulist » Fr Dez 19, 2008 4:13 pm

black7 hat geschrieben:wenn man das nötige kleingeld hat kann man sich auch en neuen objektiv kaufen und nochMEHR "rumspielen" =)

Naja... zwischen nem Blitz und nem entsprechend lichtstarken Objektiv liegen ja schon noch ein par Preisklassen ;)

Und ich gehe mal davon aus, dass man eine gezielte Bildwirkung haben möchte, da nervt es doch auf Dauer einfach, wenn man nur des Blitzes wegen immer irgendwo zurückstecken muss.

Der 430 Ex II kostet ja nun nichtmehr die Welt (klar, teuer ist er trotzdem) und dürfte für die Zwecke absolut ausreichend sein... hatte bisher zumindest keine Beschwerden, obwohl an der 400D ja so mancher Blitz nicht 100% funktionieren will, wenn man diversen Foren glauben schenkt.

Die günstigste Variante wäre sicher das langsamere Fotografieren... und wieso man von der Show so viele Serienbilder macht, versteh ichauch nicht... ein par GUTE Aufnahmen sind doch bei weitem vertvoller als 1000 schlechte, aber das ist ja Geschmackssache..

black7
postet oft
Beiträge: 240
Registriert: Mo Okt 13, 2008 11:40 pm

Beitrag von black7 » Fr Dez 19, 2008 5:41 pm

ich muss mich in sachen blitz noch gründlich einlesen und austesten =)

Gast

Beitrag von Gast » So Dez 21, 2008 12:26 pm

>>Naja... zwischen nem Blitz und nem entsprechend lichtstarken Objektiv liegen ja schon noch ein par Preisklassen ;)<<


Nicht unbedingt. Das Canon 50mm/1,8 bekommst du schon für unter
100 Euro und das 50iger/1,4 schon für unter 300 Euro.

Gruß, Michael

Benutzeravatar
Somnambulist
postet ab und zu
Beiträge: 67
Registriert: Mi Dez 17, 2008 4:55 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Somnambulist » So Dez 21, 2008 12:47 pm

Canis hat geschrieben:>>Naja... zwischen nem Blitz und nem entsprechend lichtstarken Objektiv liegen ja schon noch ein par Preisklassen ;)<<


Nicht unbedingt. Das Canon 50mm/1,8 bekommst du schon für unter
100 Euro und das 50iger/1,4 schon für unter 300 Euro.

Gruß, Michael

Das 1,8 würde ich allerdings nicht empfehlen, da vor allem bei schwächerem Licht der Autfokus für die Katz sein soll... Das 1,4 sehe ich gerade, fällt bei Amazon fast täglich im Preis... wäre also bald doch eine Überlegung wert. Allerdings kann er dann nicht zoomen und grade bei Shows etc kann man den Standpunkt oft nicht beliebig wechseln und hat eine Mindestdistanz.

(Weiß denn zufällig jmd was, warum das grad stetig im Preis fällt, wo es vorher noch recht konstant war? V.a. macht die ansteigende Preisdifferenz meine Entscheidung wieder schwierig, ob Sigma oder Canon 50/1,4er...)

Gast

Beitrag von Gast » So Dez 21, 2008 2:23 pm

Somnambulist hat geschrieben:
(Weiß denn zufällig jmd was, warum das grad stetig im Preis fällt, wo es vorher noch recht konstant war? V.a. macht die ansteigende Preisdifferenz meine Entscheidung wieder schwierig, ob Sigma oder Canon 50/1,4er...)
Das kann ich dir nicht sagen, aber vielleicht laufen die Geschäfte
der Anbieter insgesamt nicht so gut und vor Weihnachten muss
einfach verkauft werden.

Gruß, Michael

Gast

Also bei meiner ist das auch so...

Beitrag von Gast » Di Dez 23, 2008 9:15 am

Ich weiß zwar nicht ob es das Gesündeste für eine Kammera ist aber, wenn es wirklich schnell gehen soll, dann klappe ich den Blitz zu und wieder auf. Dann lässt er dich weiter machen.

Keine Ahnung warum das geht^^

LG Alex

Benutzeravatar
Philipp91
postet ab und zu
Beiträge: 70
Registriert: Mi Dez 26, 2007 1:33 pm
Wohnort: Werdohl

Beitrag von Philipp91 » So Mär 08, 2009 2:39 pm

ich kann dazu nur sagen das mir mein sigma 50mm 1.4 keine schwirigkeiten macht! die 50 d und das objektiv spielen super zusammen und reihenaufnahmen sind sowas von gar kein problem;)
With Canon, you can:)

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: "Busy"..... es Nervt!

Beitrag von fibbo » So Mär 08, 2009 3:22 pm

Shoepe hat geschrieben:..Das Akku Fach mit 2 Akkus?

ja, aber das löst das Problem der Überhitzung nicht. Ein moderner externer Blitz ist hier wohl angesagt. Oder man nimmt einfach eine höhere iso-Empfindlichkeit, das machts dem Blitz leichter. Am besten macht man Beides, dann kann man auch HS benutzen im Gegenlicht.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Canon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron