HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Bildübertragung OHNE Eos Utility

Das Canon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Vollei
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Jul 21, 2009 10:26 am

Bildübertragung OHNE Eos Utility

Beitrag von Vollei » Di Jul 21, 2009 10:29 am

Hi Ihr alle,

ich bin neu und Nomen est omen - ich bin ein Vollei, was manche Dinge betrifft.

So zum Beispiel möchte ich die Bilder meiner Eos 450D ohne das Utility-Program nur mit einem Kartenleser übertragen - aber meine 2 PCs finden die 2 verschiedenen Kartenleser nicht, wenn die Speicherkarte allein drin steckt.

Mit Programm und Utility klappts problemlos, aber ich kann die CD ja nicht immer mitschleppen, wenn ich irgendwo unterwegs bin und einmal schnell die Pics ansehen will...

Was kann ich tun?

GLG

Christof

dwayne11
postet ab und zu
Beiträge: 42
Registriert: Sa Jul 18, 2009 8:21 pm

Beitrag von dwayne11 » Di Jul 21, 2009 11:37 am

Man brauh doch für das Programm gar keine Cd oder? Einmal instaliert und es ist auf dem PC oder seh ich das falsch :?:

Vollei
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Jul 21, 2009 10:26 am

Beitrag von Vollei » Di Jul 21, 2009 1:45 pm

Zunächst einmal danke für die Rückmeldungen.

Zur Erklärung: ich hab daheim einen PC. Auf dem wollte ich die Fotos runterladen per Lesegerät und weil das nicht gegangen ist, hab ich den EosUtility installiert. Daraufhin klappte es problemlos.

jetzt bin ich im Büro und hab mit einem anderen Lesegerät (die Fotos von meiner Panasonic mini-digi-cam findet er Problemlos) wieder versuch´t, die Fotos runterzuladen. Wieder nix.

Mein PC hier ist aber so voll,d ass ich nicht schon wieder ein Programm installieren will, eigentlich wollte ich nur die Fotos runterladen um sie zu verschicken.

Zur Info: ist eine Scandisk Extreme III 4GB SDHC Karte...

Wenn ich am Arbeitsplatz den Leser suche, findet er in auf LW F: aber sobald ich die SD Karte reintu - stürzt er ab.

Danke!

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Jul 22, 2009 1:30 am

Vollei hat geschrieben:..Zur Info: ist eine Scandisk Extreme III 4GB SDHC Karte...

Sind denn beide Lesegeräte wirklich SDHC-kompatibel?

fibbo

Vollei
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Di Jul 21, 2009 10:26 am

Beitrag von Vollei » Mi Jul 22, 2009 9:50 am

Alles klar, das probier ich einmal!

Danke

Christof

Benutzeravatar
Matrixfinder
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Mo Sep 14, 2009 11:13 pm

Beitrag von Matrixfinder » Di Sep 15, 2009 11:56 am

Du kannst auch einfach die Kam anschließen, dann meldet sich u.U. schon mal Windows (?) was man machen soll bzw öffne doch einfach Start>Computer>Canon>Dcim Ordner, da sind deine Bilder drin, die kannst Du dann in deinen Wunschordner manuell Drag&Drop reinziehen.

Benutzeravatar
bigbike
postet ab und zu
Beiträge: 29
Registriert: Sa Okt 03, 2009 4:22 pm
Wohnort: Walldorf

Beitrag von bigbike » Sa Okt 03, 2009 6:35 pm

Hallo,

wenn Du die Karte in den "angeschlossenen" Kartenleser" einsteckst siehst Du das auf der Sicht des "Arbeitsplatzes"! und zwar als neues Laufwerk!

Das muss funktionieren, oder Du hast mit Windoof was falsch gemacht :roll: Geht aber fast nicht :P

Benutzeravatar
gethupa
postet oft
Beiträge: 340
Registriert: Mo Jan 12, 2009 2:27 pm
Wohnort: Asien

Beitrag von gethupa » Sa Okt 03, 2009 7:09 pm

bigbike hat geschrieben:Hallo,

wenn Du die Karte in den "angeschlossenen" Kartenleser" einsteckst siehst Du das auf der Sicht des "Arbeitsplatzes"! und zwar als neues Laufwerk!

Das muss funktionieren, oder Du hast mit Windoof was falsch gemacht :roll: Geht aber fast nicht :P
eben nur Windows vergibt Laufwerksbuchstaben und wenn zufällig eines Gerät angeschlossen wird wo der Buchstabe vergeben ist sieht man es nicht im Explorer... :wink:
aber sollte nicht der Fall sein wenn wann die Kamera direkt anschließt.

Gruß
Daniel

Benutzeravatar
bigbike
postet ab und zu
Beiträge: 29
Registriert: Sa Okt 03, 2009 4:22 pm
Wohnort: Walldorf

Beitrag von bigbike » Sa Okt 03, 2009 7:21 pm

Hallo,

man hat normalerweise die Laufwerke A-Z, unter Windows ! Wer hat so viele Laufwerke belegt? Ich halte es für fast unmöglich, im privaten Bereich, oder! :?

Bei einem "Lesegerät" (onboard) sind die LW ja systemmässig schon vergeben/reserviert!, auch wenn man die LW via USB installiert und nicht beim "hochfahren" ausschaltet, muss das/die LW vom System erkannt werden.

(*LW= Laufwerk) 8)

Gruß

Olaf

Benutzeravatar
bigbike
postet ab und zu
Beiträge: 29
Registriert: Sa Okt 03, 2009 4:22 pm
Wohnort: Walldorf

Beitrag von bigbike » So Okt 04, 2009 9:09 am

Hallo,

man hat natürlich auch die Möglichkeit die Laufwerksvergabe zu manipulieren. Im Systembios gibt es da Möglichkeiten, aber auch mit div. Systemtools kann man da Unheil anrichten.
Versuch mal Dir ein/das Tweak-Tool zu installieren. Da kann man leicht die LW auslesen, aktivieren, oder deaktivieren.

Antworten

Zurück zu „Canon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<