HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

EOS 350D - Bewegungsbilder unscharf

Das Canon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Sabrina89
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Apr 21, 2007 5:48 pm
Wohnort: Hagen

EOS 350D - Bewegungsbilder unscharf

Beitrag von Sabrina89 » Sa Apr 21, 2007 5:56 pm

Hallo ihr Lieben,

genauso wie ich in diesem Forum hier ganz neu bin, bin ich auch Neueinsteiger in Sachen fotografieren :wink:
Mit meiner Canon komme ich an und für sich wirklich super gut klar, nur mit den Bewegungsaufnahmen laufender Pferde klappt es noch nicht so ganz, auch der Sportmodus kommt mir irgendwie ungeeignet dafür vor, denn auch dann sind die Bilder unscharf.
Was mache ich falsch, müsste ich bestimmte Einstellungen evtl. ändern?

Bin für jede Antwort dankbar!

Liebe Grüße, Sabrina

Michael S
postet oft
Beiträge: 259
Registriert: So Okt 01, 2006 8:55 pm
Wohnort: Wadern / Saarland

Beitrag von Michael S » Sa Apr 21, 2007 7:42 pm

Hallo,

zeig mal die Bilder ob es nun Bewegungsunschärfe ist oder falsch fokussiert. Versuche mal ein möglichst kurze Belichtungszeit.

Ich habe selber die 350D und die ist eigentlich für sich schnell bewegenden Motive relativ ungeeignet weil ihr AF – System halt recht langsam ist. Hier bringen die 2stelligen Canons mehr oder sogar die extra dafür entwickelte EOS-1D Mark III aber dafür ist der Faktor 10 bei der Anschaffung zurechen.

Tschüss

Michael
Lob schmeichelt, aber an Kritik wächst man.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » So Apr 22, 2007 11:30 am

Stell eines der "unscharfen" Bilder hier ins Forum,
dann können wir dir weiter helfen.

matze_w
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: So Apr 22, 2007 3:15 pm

Beitrag von matze_w » So Apr 22, 2007 3:31 pm

Hallo Sabrina, welches Objektiv benutzt du ? welches Zoomwert ?

Die eos 350d ist wirklich nicht die schnellste im Zoomen, aber doch recht ok, ich habe auch schon desöfteren meine Freudin auf dem Pferd fotografiert.

Ich denke dir genügen "normale" Bilder, d.h. du möchtest keine Poster von den Pferden erstellen ? Versuche einfach mal im Modus "P", stell die Iso etwas höher (standard sind 400), also mal auf 800 und versuche es nochmals. Alternativ wenn du einen festen Fotografenplatz hast stelle den Zoom auf die Stelle ein wo das Bild später entstehen sollte und fixiere das Objektiv mit einem Stück Klebeband. AF natürlich auf M stellen.

Die Eos hat ungezoomt ne schnelle Auslösezeit, damit bleibst du mit dem Sucher auf der Stelle, wartest bis dein Pferdchen kommt und drückst ab. Alternativ fährst du mit dem Objekt mit und drückst ab wenn es sich auf scharfem Zoomlevel befindet. Mit dieser Methode habe ich bei Motorradrennen schon gute Ergebnisse liefern können....

Viel Erfolg...


Am besten du stellst das Bild doch wirklich mal hier herein damit man die exif datei mal auslesen kann!

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Sabrina89
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Apr 21, 2007 5:48 pm
Wohnort: Hagen

Beitrag von Sabrina89 » Mo Apr 23, 2007 10:50 am

Also erstmal vielen Dank für all die Antworten hier, ist echt lieb von euch.

So ein unscharfes Foto würd ich euch ja gern zeigen, aber ich weiß gar nicht genau, wie ich hier ein Bild ins Forum stelle?! :oops:

Gast

Beitrag von Gast » Mo Apr 23, 2007 11:21 am

Dann anders:

Im Explorer (nicht internet Explorer) kannst du unter Eigenschaften die EXIFS (müsste jedenfalls gehen) anzeigen lassen.

Welche Belichtungszeit ist angegeben, welche Blende und welche Brennweite?

Dirk

Benutzeravatar
Sabrina89
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Apr 21, 2007 5:48 pm
Wohnort: Hagen

Beitrag von Sabrina89 » Mo Apr 23, 2007 11:40 am

DSP hat geschrieben:Dann anders:

Im Explorer (nicht internet Explorer) kannst du unter Eigenschaften die EXIFS (müsste jedenfalls gehen) anzeigen lassen.

Welche Belichtungszeit ist angegeben, welche Blende und welche Brennweite?

Dirk

Belichtungszeit: 1/30s
Brennweite: 55mm
Blendenöffnungswert: 4.970860

Hier auch das passende Foto dazu: (Link wurde entfernt)
Zuletzt geändert von Sabrina89 am Mo Apr 23, 2007 11:51 am, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » Mo Apr 23, 2007 11:49 am

Das ist dann mit Sicherheit Verwacklungsunschärfe, da bei 55mm Brennweite eine Belichtungszeit von 1/30stel schwer zu halten ist.

Die "goldene Regel" ist eigentlich, das man mit Belichtungszeiten kleiner 1/Brennweite*Crop gerade noch auf der sicheren Seite ist.

Bei Dir wäre das dann 1/(55*1,6) = 1/88 oder 1/90stel Sekunde gewesen.

Selbst wenn du mit einem "Anti Wackel" - Objektiv (IS bei Canon) dein Verwackeln beim Fotografieren um 2 Blenden kompensiert hättest (Würde Dir dann erlauben bis zu (1/22stel Sekunde zu verwenden), in der 1/30stel Sekunde hat sich das Pferd ja auch bewegt. Und die Bewegung des Pferdes bekommt kein Anti-Wackel der Welt eleminiert (Bewegungsunschärfe).

Du fotografierst dann ja zu Anfang der Aufnahme das Pferd an der Stelle A und zu Ende der Aufnahme ist es an der Position A+(geschätzt 50cm) und die Aufnahme zeigt beide Positionen).

Nachtrag, da erst jetzt das Bild eingestellt wurde: Das Bild ist schlicht und einfach verwackelt wegen der zu langen Belichtungszeit. Da das Pferd nicht schnell zu sein scheint hätte hier ein Anti-Wackel wahrscheinlich doch geholfen.

Dirk

Dirk

Benutzeravatar
Sabrina89
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Apr 21, 2007 5:48 pm
Wohnort: Hagen

Beitrag von Sabrina89 » Mo Apr 23, 2007 11:53 am

DSP hat geschrieben:Das ist dann mit Sicherheit Verwacklungsunschärfe, da bei 55mm Brennweite eine Belichtungszeit von 1/30stel schwer zu halten ist.

Die "goldene Regel" ist eigentlich, das man mit Belichtungszeiten kleiner 1/Brennweite*Crop gerade noch auf der sicheren Seite ist.

Bei Dir wäre das dann 1/(55*1,6) = 1/88 oder 1/90stel Sekunde gewesen.

Selbst wenn du mit einem "Anti Wackel" - Objektiv (IS bei Canon) dein Verwackeln beim Fotografieren um 2 Blenden kompensiert hättest (Würde Dir dann erlauben bis zu (1/22stel Sekunde zu verwenden), in der 1/30stel Sekunde hat sich das Pferd ja auch bewegt. Und die Bewegung des Pferdes bekommt kein Anti-Wackel der Welt eleminiert (Bewegungsunschärfe).

Du fotografierst dann ja zu Anfang der Aufnahme das Pferd an der Stelle A und zu Ende der Aufnahme ist es an der Position A+(geschätzt 50cm) und die Aufnahme zeigt beide Positionen).

Dirk
Ok..und das heißt, was genau soll ich jetzt wie ändern?

Gast

Beitrag von Gast » Mo Apr 23, 2007 11:59 am

ISO Hochdrehen,

Blendenzahl kleiner wählen (Sofern es das Objektiv zulässt, ich denke aber die Kamera hat schon die kleinste Blende verwendet die zur Verfügung stand)

und wenn das alles nicht Hilft: Lichtstärkeres Objektiv oder eines mit Anti-Wackel Vorrichtung (Ein IS Objektiv).

Oder ein Stativ verwenden.

Dirk

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Mo Apr 23, 2007 8:41 pm

Du kannst grundsätzlich vier Arten von Unschärfe unterscheiden:

1. Bewegungsunschärfe (Motiv bewegt sich zu schnell)

Das sollte in deinem Bildbeispiel nur das Pferd betreffen (insb. dessen Beine), da es läuft.
Der Hintergrund ist aber fast genauso unscharf.

2. Fokussierungsunschärfe (Autofokus hat auf falsche Entfernung eingestellt)

Dann sollte es aber eine Zone im Bild geben die scharf ist - das sehe ich hier auch nicht.

3. Verwacklungsunschärfe (Kamera wackelte während Aufnahme)

Das erklärt die meiste Unschärfe in diesem Bild.
Verwacklungsunschärfe hat meistens eine bestimmte Richtung, eben die Richtung in der sich die Kamera während der Verschlußzeit bewegt hat.
Abhilfe: kürzere Verschlußzeit oder Blitzlicht

4. Abbildungsunschärfe (Objektiv kann es halt nicht besser)

Selbst wenn Du ein unbewegliches Bild mit einer unbewegten Kamera bei perfekter Scharfstellung aufnimmst, wirst Du trotzdem nur eine gewisse Schärfe erreichen - unabhänging von der Auflösung der Kamera.
Das sind dann halt die Unzulänglichkeiten des Objektivs, damit kann man leben.
Davon sind wir hier aber noch weit entfernt.

Antworten

Zurück zu „Canon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<