HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

suche gutes normal objektiv

Das Canon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Frederic Laurenzen
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Sa Okt 21, 2006 11:45 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Frederic Laurenzen » Mi Mär 26, 2008 1:19 pm

Bleiben nur noch das 17-55/2.8 mit Stabi aber ohne L oder das 24-70 mit L und ohne Stabi... sone Zwickmühle aber auch... Ich glaube für Deine Ansprüche ist Canon einfach nicht gut genug... da hilft auch kein L...

Köntest es ja mal bei der NASA versuchen(?).

Mal im Ernst, das Beste scheint der Verzicht auf den IS zu sein... und dann nicht ein 24-70L sondern noch besser ein paar FBs.

Da Würden sich z.B das 100/2, 85/1.8, 50/1.4, 35/1.4 und 24/1.4 anbieten... na wenn das mal keine Auswahl ist (sollte Dir das L so furchtbar wichtig sein: das 35 und das 24er haben welche und 50er und 85er bekommt man ebenfalls mit rotem Konsonanten, dann in F1.2.
EOS 9DTX, 10-400/6.3-11 mit WC und 3.2L/240PS Diesel-Fokusmotor, Speedlite 4500EN (N is for nuclear), 23 Akkus, Putztuch, Pustepinsel, zahllose (5!) Filter, Taschenmesser, Wasserflasche, Schinkenkäsebrötchen, Snickers, Handy, Portemonnaie, Schlüssel...

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Mi Mär 26, 2008 1:22 pm

ja klar frieden

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Mi Mär 26, 2008 1:24 pm

was ist denn besser lieber eine oder zwei lichtstärken schwächer aber mit stabi
oder ohne stabi aber stärker

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Mi Mär 26, 2008 1:33 pm

moemoe88° hat geschrieben:was ist denn besser lieber eine oder zwei lichtstärken schwächer aber mit stabi
oder ohne stabi aber stärker
Letzteres ist grundsätzlich besser.
Noch besser wäre: mit Stabi und stärker.

Gast

Beitrag von Gast » Mi Mär 26, 2008 1:51 pm

Cano hat geschrieben:
moemoe88° hat geschrieben:was ist denn besser lieber eine oder zwei lichtstärken schwächer aber mit stabi
oder ohne stabi aber stärker
Letzteres ist grundsätzlich besser.
Noch besser wäre: mit Stabi und stärker.
Grundsätzlich besser?

Die Wahl der Blende hat elementare Auswirkungen auf die Bildgestaltung :!:
Ob ich also mit Blende 4+Stabi oder Blende 2,8 ohne Stabi fotografiere, das ist ein deutlicher Unterschied der sich in der Schärfe des Bildes manifestiert.
Das Eine kann das Andere nicht ersetzen, nur ergänzen.
BEIDES zusammen wäre also TOP.

Schön dass mein Tamron 17-50/2,8 an Pentax stabilisiert ist :twisted:

Frederic Laurenzen
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Sa Okt 21, 2006 11:45 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Frederic Laurenzen » Mi Mär 26, 2008 1:54 pm

Ein stabilisiertes 17-55 gibts ja für canon auch... nur eben ohne roten Ring, wobei das angesichts der Abbildubngsquali dieses Dings nicht wirklich das Kriterium sein darf...

die ist nämlich auch ohne L sehr gut... besonders da die Linse ja für den Crop gerechnet ist...

Die einzigen Gründe davon abzusehen sind entweder eine vorhandere (reines Kaufvorhaben in ferner Zukunft genügt nicht) VF-Canon oder aber die Bauquali... (ich bin allergisch auf ausfahrende Zoomtuben).
EOS 9DTX, 10-400/6.3-11 mit WC und 3.2L/240PS Diesel-Fokusmotor, Speedlite 4500EN (N is for nuclear), 23 Akkus, Putztuch, Pustepinsel, zahllose (5!) Filter, Taschenmesser, Wasserflasche, Schinkenkäsebrötchen, Snickers, Handy, Portemonnaie, Schlüssel...

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Mi Mär 26, 2008 9:37 pm

Gestern ging ein Sigma 28-70mm f2,8 in der Bucht für 82,- an den Mann/Frau und leider an mir vorbei. Das hätte ich gerne einmal ausprobiert. LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Mi Mär 26, 2008 10:14 pm

ouch 82 eus das tut weh

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Do Mär 27, 2008 9:47 am

Also ich ziehe Lichtstärke einem Stabie vor. Beides zusammen ist natürlich top. :wink:
Das Tamron 28-75mm/2,8 habe ich selber, und würde es auch nicht mehr her geben. :mrgreen:

Gast

Beitrag von Gast » Do Mär 27, 2008 12:26 pm

Frederic Laurenzen hat geschrieben:Ein stabilisiertes 17-55 gibts ja für canon auch...
...Für den 3fachen Preis :roll:

Frederic Laurenzen
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Sa Okt 21, 2006 11:45 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Frederic Laurenzen » Do Mär 27, 2008 12:57 pm

Wenn er sich ein L leisten will, liegt auch das 17-55 drinnen.
EOS 9DTX, 10-400/6.3-11 mit WC und 3.2L/240PS Diesel-Fokusmotor, Speedlite 4500EN (N is for nuclear), 23 Akkus, Putztuch, Pustepinsel, zahllose (5!) Filter, Taschenmesser, Wasserflasche, Schinkenkäsebrötchen, Snickers, Handy, Portemonnaie, Schlüssel...

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Do Mär 27, 2008 9:20 pm

Danke Andreas :evil:
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Mo Mär 31, 2008 8:54 am

Ich habe auch das 28-75/2.8 von Tamron und bin damit sehr zufrieden. Für den Preis gibt es da wohl kaum eine Alternative. Man sollte hier noch erwähnen, dass man immer wieder liest, die Streubreite in der Produktion sei recht hoch, sprich: es soll viele "Gurken" geben, jedenfalls mehr als bei den Markenherstellern.
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Benutzeravatar
zapman
postet oft
Beiträge: 182
Registriert: Do Aug 30, 2007 7:01 pm
Wohnort: London

Beitrag von zapman » Di Apr 01, 2008 11:15 am

moemoe88° hat geschrieben:was ist denn besser lieber eine oder zwei lichtstärken schwächer aber mit stabi
oder ohne stabi aber stärker
Hey!
Ich habe früher mit EF-S 17-85 IS USM (lichtschwach) fotografiert und bin jetzt quasi nur noch mit EF 20-35L f/2.8 unterwegs.

Saustarke Bilder! Man kann fehlende Lichtstärke nicht mit IS kompensieren. Weil auch der IS bei bewegten Motiven nicht hilft!

Und das EF 20-35L war gebraucht auch billiger als das 17-85.. Und den fehlenden Brennweitenbereich kann man meistens kompensieren, wenn man nicht gerade eine Bein-Krankheit hat :lol:

Grüße!

Gast

Beitrag von Gast » Di Apr 01, 2008 11:23 am

Bitte erklärt mir das mit dem Bildstabi mal genauer. Ich verstehe nähmlich immer noch nicht, welchen Bezug der Stabi auf die Lichtstärke hat.

Was der Stabi macht ist mir schon klar, aber wieso kann man mit dem Stabi mangelnde Lichstärke ausgleichen??? Oder bezieht sich das auf den AF?

Antworten

Zurück zu „Canon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<