HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

CANON 400D

Das Canon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Winter
postet ab und zu
Beiträge: 14
Registriert: Fr Sep 14, 2007 10:45 pm
Wohnort: Frankfurt/Fulda

Beitrag von Winter » Fr Dez 14, 2007 5:29 pm

Fredlaur hat geschrieben:Fehlender IS wird hier dauernd als grosser Nachteil dargestellt... Es fragt aber keiner, ob ein vorhandener IS wirklich so ein Vorteil ist... Meines Erachtens zwar vlt. ein nettes Gimick und ein toller Werbegag, aber nicht unbedingt praxisrelevant.

Klar, er hat einen Effekt, doch der müsste dieser, um wirklich von Nutzen zu sein, deutlich grösser ausfallen. Beim aktuellen Stand der Dinge verschiebt er die Grenze des Möglichen nur minimal und das auch nur in einer sehr begrenzten Anzahl von Situationen. Ansonsten frisst er Batterien.

Das soll nicht falsch verstanden werden, ich bin kein Gegner des IS... Ich habe und verwende selber stabilisierte Optiken... Nur finde ich die absolute Vergötterung und Essentiellerklärung dieser Technologie angesichts dessen, was sie wirklich bringt, etwas übertrieben.

Kann auch nicht übereinstimmen. Der Bildstabilisator ist mehr als sinnvoll. Ich denke da vorallem an Tele Brennweiten. Ohne IS wäre bei meinem 100-400mm freihand vieles nicht möglich...

Natürlich kann man auch ohne, aber er bleibt Auf jedenfall ein Kaufkriterium..

Benutzeravatar
segelmanny
postet sehr oft!
Beiträge: 579
Registriert: Do Sep 27, 2007 8:59 pm
Wohnort: NRW Möhnesee

Beitrag von segelmanny » Fr Dez 14, 2007 8:20 pm

Einen allgemeinen Überblick bietet die Ausgabe der aktuellen Colorfoto mit allen DSLR´s bis 800,-. Dazu gibt es ausgiebige Tests und Infos zu den gängigen Objektiven zu diesen Kameras. Das die Canone 400D und die Nikkon D40x und D80 die Gewinner sind, schreibe ich hier nicht. LG Manny
Augenblicke festhalten - und immer wieder mal träumen! Canon/Konika-Minolta

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Sa Dez 15, 2007 1:10 pm

Das ein Stabi Sinn macht will ich garnicht abstreiten, aber schon mal überlegt warum gerade Canon und Nikon keine Sensor-Stabis in Ihren Kameras verbauen? :wink:
Häufig sind es leider nur sehr "einfache" Stabilisatoren (und vor allem wird der Sensor stabilisiert).
Bei den IS/OS/VR-Objektiven werden viel "hochwertigere" und bessere Stabilisatoren in der Optik verbaut (Obtischer Stabilisator). Die Ergebnisse mit Optischen Stabis ist halt noch besser als bei der Sensor-Variante. Trotzdem ist ein Stabi (egal welche Variante) eine feine Sache .Aber persönlich glaube ich geht nichts über Lichtstarke Objektive und ziehe sie einem IS/VR/OS-Objektiv vor. Natürlich ist eine Kombination aus Lichtstarkem Objektiv mit Stabi das "Non plus Ultra". :wink:

Gast

Beitrag von Gast » Sa Dez 15, 2007 4:53 pm

Moin,

der Stabi im Objektiv macht v.a. deshalb Sinn, weil man gleichzeitig ein stabilisiertes Sucherbild erhält.

Wer kann denn bei 400mm Brennweite noch den Ausschnitt kontrollieren, wenn man durch die Eigenbewegung quasi ein unruhiges Bild erhält?

Gruß

Andreas

Antworten

Zurück zu „Canon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron