HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Wo bleibt das Tamron 10-24?

Das Canon Forum rund um Spiegelreflexkameras DSLR+SLR, spiegellose Kameras, Systemkameras DSLM und Kompaktkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Wo bleibt das Tamron 10-24?

Beitrag von Frenky9 » Do Feb 12, 2009 6:49 am

Hi,

seit Monaten wird es schon beworben, für andere Anschlüsse ist es schon verfügbar, aber nicht für Canon!
Weiß jemand etwas? Bei den Herstellern steht immer nur: Liefertermin unbekannt.
Habe das schon bei anderen Tamrons erlebt, das die Objektive für andere Hersteller schneller verfügbar waren als für Canon.

Mögen die Canon nicht?
Liegt's am Anschluss?

Gruß Frank
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Do Feb 12, 2009 7:42 am

Das Objektiv ist momentan auch mit Nikon-Anschluß schwer zu bekommen. Vor wenigen Wochen sah das noch anders aus.

Inzwischen gibt es auch einen Test :arrow:

(Link wurde entfernt)

Gruß
Cano

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Do Feb 12, 2009 1:47 pm

Das hört sich doch gut an.
Wenn es jetzt noch gebaut wird . . .
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Do Feb 12, 2009 3:05 pm

AC-Foto gibt eine Lieferzeit von 7 Tagen und einen Wahnsinnspreis von 575 € an.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Di Mär 24, 2009 9:12 am

> Titel: Wo bleibt das Tamron 10-24? <

Mit der Lieferbarkeit des Tamron 3,5-4,5/10-24 sieht es inzwischen auch für Nikon-Besitzer sehr mau aus. Vielleicht sollten wir auf das inzwischen angekündigte Sigma 3,5/10-20mm warten. Die am langen Ende fehlenden 4 mm tausche ich gerne gegen eine durchgehende Lichtstärke von F3,5 ein.

Gruß
Cano

Benutzeravatar
Bommelnator
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1539
Registriert: Mi Feb 07, 2007 6:03 pm
Wohnort: Bei Dortmund

Beitrag von Bommelnator » Di Mär 24, 2009 7:50 pm

Cano hat geschrieben:> Titel: Wo bleibt das Tamron 10-24? <

Mit der Lieferbarkeit des Tamron 3,5-4,5/10-24 sieht es inzwischen auch für Nikon-Besitzer sehr mau aus. Vielleicht sollten wir auf das inzwischen angekündigte Sigma 3,5/10-20mm warten. Die am langen Ende fehlenden 4 mm tausche ich gerne gegen eine durchgehende Lichtstärke von F3,5 ein.

Gruß
Cano
Ja das Sigma mit durchgehend F3,5 hört sich doch ganz nett an, ist natürlich auch eine Preisfrage.
Habe gelesen, das es doch recht günstig sein soll/wird.

Buccaneerfan
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: Fr Aug 22, 2008 9:24 am

Beitrag von Buccaneerfan » Di Mär 24, 2009 11:42 pm

Ich warte auch schon händeringend...

Gibt's zum Sigma schon irgendeine Preisangabe?

Gast

Beitrag von Gast » Mi Mär 25, 2009 10:10 am

Zur Lieferbarkeit:

Tamron muss die Teile ja auch erstmal bauen und das geht nun mal nicht im 100Stück pro Sekunde Spritzguss Schnellverfahren.

Wenn die also pro Stunde 10 Stück zusammenschrauben (bei kompletter Auslastung der Fertigungsstrasse) aber pro Stunde Weltweit 12 Stück bestellt werden kommen die einfach nicht mit dem Bauen hinterher.

Tamron könnte natürlich:

- Erstmal ein paar Millionen von den Teilen auf halde Produzieren und dann erst mit dem Verkauf anfangen (also so Anfang 2010). Wird es dann doch kein Erfolg werden die paar Millionen auf Halde liegenden Objektive halt abgeschrieben und Konkurs angemeldet. Aber die Optik war von Anfang an in Massen Lieferbar.

- Schnell mal eine weitere Produktionsstrasse aufbauen, also erstmal für 800.000€ ein Gebäude bauen, für Schleifmaschinen für 4.000.000€ anschaffen, dann noch ein neues Glaswerk bauen für ein paar Millionen.

10.000 Objektive bauen und wenn dann alle "Early Adaptors" Ihr OBjektiv nach drei Monaten haben die Fabrik mit allen Maschinen sprengen (wird ja nicht mehr gebraucht)

Macht dann nur 10.000.000€ kosten (ohne Material und Lohnkosten) für 10.000 Objektive - Der Kunde ist aber gerne Bereit 1000€ extra für das Objektiv zu zahlen wenn er es etwas schneller in den Fingern halten kann. Und wenn nicht wird halt Konkurs angemeldet.

Antworten

Zurück zu „Canon Forum“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron