HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

eos 450d und bildrauschen

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Gazpacho
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Sa Mär 24, 2007 10:42 pm
Wohnort: Hamburg/Braunschweig

eos 450d und bildrauschen

Beitrag von Gazpacho » Di Jun 24, 2008 11:54 pm

hallo, ich war eben vo ein paar stunden draussen und habe ein paar makro fotos gemacht... die ausschnitte auf welche fokussiert wurden, waren auch alle ok, aber die umgebung war natuerlich neben der erwuenschten "tiefenunschaerfe" total "verrauscht" bin eigentlich ziemlich enttauescht von den ergebnissen. jedes bild, welches ich sehe hat in der richtigen aufloesung irgendwie bildrauschen. jedenfalls empfinde ich, dass das bild welches ich mit meinen augen sehe, schaerfer und weniger verrauscht ist als das foto :(

mfg

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Mi Jun 25, 2008 12:06 am

Du solltest mit der Canon EOS 450D nur in wenig Ausnahmefällen über ISO 800 hinausgehen. Und eigentlich ist ISO 800 auch schon zu viel. Allerdings gibt es verschiedene Freeware, die kostenlos das Bild nachträglich entrauscht (dabei gehen aber einige Details verloren).

Gazpacho
postet ab und zu
Beiträge: 76
Registriert: Sa Mär 24, 2007 10:42 pm
Wohnort: Hamburg/Braunschweig

Beitrag von Gazpacho » Mi Jun 25, 2008 12:11 am

na aber iso 400.. dann ist edas bild so dunkel :S

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jun 25, 2008 10:59 am

Länger Belichten oder kleiner Blendenzahl und es ist nicht mehr dunkel.

Allgemein finde ich es immer witzig, wenn (jetzt nicht auf dich gemünzt, ist mir nur in Foren sehr oft begegnet) die Einstellung "Ich habe eine DSLR, da gelten die physikalischen Gesetze nicht mehr" an den Tag gelegt wird.

Selbst bei ISO 800 ist das Rauschen nur auf dem Monitor (bei 100% Ansicht, also umgerechnet aus 50cm betrachtete 1x1,5m Abzügen) störend.

Verkleinert auf Internetröße, einem 10x15cm Abzug oder einem 50x75cm Abzug aus normalem 2m Betachtungsabstand wird man es kaum sehen.

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron