HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Erfahrung sammeln ?

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Erfahrung sammeln ?

Beitrag von the57 » Sa Jul 19, 2008 4:14 am

Guten Morgen,
ich wollte mal so rum Fragen wie ihr so Erfahrungen in Bereich Fotografie gesammelt habt. Über Lehrgänge (Workshops), Bücher oder einfach nur Übung? Ich selber lese recht viel, habe aber noch keinen Lehrgang besucht.
Besonders Interessiere ich mich für die Bereiche Architektur und Akt. Kann mir da jemand ein Buch oder ein Lehrgang in Kreis 384xx empfehlen?
Schon mal danke für eure Tipps und Anregungen.

Gruß Tobi
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung sammeln ?

Beitrag von Cano » Sa Jul 19, 2008 8:15 am

the57 hat geschrieben:... ich wollte mal so rum Fragen wie ihr so Erfahrungen in Bereich Fotografie gesammelt habt.
Wie man Erfahrungen halt so sammelt: durch Umsetzung der Theorie in die Praxis.

Manche verzichten auch auf die Theorie und fangen gleich mit der Praxis an. Dann dauert es aber erfahrungsgemäß länger, bis etwas Gescheites dabei herauskommt.

Gruß
Cano

HeinBerg
postet sehr oft!
Beiträge: 733
Registriert: Di Jan 16, 2007 10:32 am
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von HeinBerg » Sa Jul 19, 2008 8:31 am

Tobi

kauf dir was analoges und bau dir ne DUKA

wenn du pro Film nur 36 Aufnahmen hast und erst auf Papier siehst was du falsch gemacht hast, fängt man an mit denken
und hat ganz schnell Erfahrung
Grüße, Hein

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Sa Jul 19, 2008 8:49 am

HeinBerg hat geschrieben: kauf dir was analoges und bau dir ne DUKA
Diesen Aufwand kann man sich heutzutage sparen.
wenn du pro Film nur 36 Aufnahmen hast und erst auf Papier siehst was du falsch gemacht hast, fängt man an mit denken

Die geringe Anzahl der zur Verfügung stehenden Aufnahmen läßt sich durch Verwendung einer 32 MB-Karte simulieren. Und was man falsch gemacht hat, sieht man auf Papier nicht besser als auf dem Monitor. Man sieht es sogar eher schlechter, denn wenn's auf dem Papier besch...eiden aussieht, dann muß das nicht unbedingt auf einen fotografischen Fehler zurückzuführen sein. Es könnte auch daran liegen, daß man bei der Dunkelkammerarbeit Mist gebaut hat.

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Sa Jul 19, 2008 3:15 pm

Ja, das ist wirklich ein Interessante Idee mit den 36 Fotos. Ne 32 MB Karte habe ich nun nicht und Analog finde ich es doch etwas teuer. Aber ich werde versuchen mehr über das Foto nachzudenken, dass ich machen möchte.

gruß Tobi
Es ist alles nur der verzweifelte Versuch, das vergängliche fest zu halten.

Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

Beitrag von ninjutsu » Sa Jul 19, 2008 5:02 pm

ich habe mir lediglich 2 bücher gekauft.. einmal eins zum technischen und eins zu den grundlagen.. bildaufbau... belichtung... ins szene setzen.. all so n schnickschnack was das auge eben ansprechen soll...

danach learning bei doing

das wird denke ich aber nur bis zu einem bestimmten punkt funktionieren... besonders bei aktfotografie oder portrait aufnahmen soll es ja viel zu beachten geben... aber da bin ich noch lange nich angekommen.
- mfg nin -

arbeitsmaterial:
Olympus E 410 // 14mm - 42mm // stativ // graufilter
http://www.wherethehellismatt.com/videos.shtml

HeinBerg
postet sehr oft!
Beiträge: 733
Registriert: Di Jan 16, 2007 10:32 am
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von HeinBerg » Sa Jul 19, 2008 9:23 pm

the57 hat geschrieben:Ja, das ist wirklich ein Interessante Idee mit den 36 Fotos. Ne 32 MB Karte habe ich nun nicht und Analog finde ich es doch etwas teuer. Aber ich werde versuchen mehr über das Foto nachzudenken, dass ich machen möchte.

gruß Tobi
toll das du mich vertstanden hast Tobi
und vielleicht schon vorher Ahnen was man will, bevor man gefunden hat was man suchte
Grüße, Hein

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron