HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Fotos auf dem Polterabend?

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Phreak2k3
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Mi Jan 02, 2008 11:09 am

Fotos auf dem Polterabend?

Beitrag von Phreak2k3 » So Jul 20, 2008 11:11 pm

Moin,

ich habe in den letzten Wochen viel mit meiner Kamera herumgespielt und habe mich in Langzeitbelichtung und dergleichen geübt. Aber auch in Landschaften, Tieren etc.

Nun heiratet einer meiner besten Freunde. Er fragte mich, ob ich nicht ein paar Fotos auf der Hochzeit und seinem Polterabend machen kann, neben dem Hochzeitsfotografen. Ich sagte ihm: Ich guck mal was ich machen kann.

Ziel soll es sein, ein wenig die Leute zu fotografieren und das drum herum. Beim Polterabend wird das licht nicht der Kracher sein. Ich denke mal, etwas bunt und recht dunkel.

Ich hab nun keine Ahnung =).

Brauch ich zwangsläufig einen externen Blitz? Wenn ja welchen und was noch?

Worauf sollte ich achten, was für Einstellungen sind von Vorteil? Bzw. wie sollte ich vorgehen?

Sorry, aber ich hab mal wieder keine Ahnung =).

Vielen Dank. Markus
Canon 40d:
- Tamron 17-50, 2,8
- Canon 70-300, 4-5,6, IS, USM
- Stativ: Slik Sprint Pro
- Canon 430EX II
- Zubehör...

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mo Jul 21, 2008 5:21 am

Blitz ist sehr sinnvoll

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » Mo Jul 21, 2008 9:31 am

Einen Ext. Blitz auf jeden Fall, mit dem Du Indirekt (an eine weiße Decke) blitzt. Dicht an die Persoenen.Dann üben, üben ,üben.... Einen optimalen Belichtungskomprimiss finden und manuell belichten. Mit SRAW aufnehmen und im PC nach bearbeiten.
Welchen? Ich habe mir gerade den Speedlite 580EX II von Canon gekauft.
Es gibt auch den 580 I, kostet fast das gleiche. Passt genau zur 40D.
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

Benutzeravatar
Phreak2k3
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Mi Jan 02, 2008 11:09 am

Beitrag von Phreak2k3 » Mo Jul 21, 2008 10:04 am

Okay. Vielen Dank schonmal.

Ist ein Diffusor für den Blitz dabei sinnvoll?
Welche Blende/Zeit ist Ratsam?

Ich würde jetzt Blende so zwischen 5 und 6 nehmen und die zeit selbst berechnen lassen. Ist das Sinnvoll?

Vielen Dank
Canon 40d:
- Tamron 17-50, 2,8
- Canon 70-300, 4-5,6, IS, USM
- Stativ: Slik Sprint Pro
- Canon 430EX II
- Zubehör...

Benutzeravatar
Philipp91
postet ab und zu
Beiträge: 70
Registriert: Mi Dez 26, 2007 1:33 pm
Wohnort: Werdohl

Beitrag von Philipp91 » Mo Jul 21, 2008 10:28 am

Sinnvoll hin, Sinnvoll her...

Sowas ist immer sehr schwer zu sagen, wenn man nicht weiß, wie genau der Raum aussieht, und welches Licht da sein wird, ob man Portrait oder "Gruppenfotos" macht usw.

Ich würde dir raten, sei ne halbe Stunde früher da, als die anderen Gäste und probier ein bisschen rum!

Denn es wär zu schade, während der Feier erst zu üben und dann schöne Momente nicht richtig festhält;)

Soweit meine Meinung... Ma gucken, was wutz oder WolgangS dazu sagen;)

Liebe Grüße,

Philipp
With Canon, you can:)

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mo Jul 21, 2008 12:22 pm

Ein Diffusor oder Bouncer ist sinnvoll um harte Schlagschatten zu mindern.
Einstellung im Programmautomatik an der Kamera kann man idR lassen, da die intelligenten Blitzprogramme meist recht gut arbeiten.
Als Grundeinstellung würde ich die Blitzstärke aber schon um ca 1 Blende reduzieren
Am besten dann nach ein paar Aufnahmen die Histogramme kontrollieren und ggf leichte Belichtungskorrekturen vornehmen

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » Mo Jul 21, 2008 12:41 pm

Wir raten alle zum Blitz, er hat ja noch gar keinen.
Je nach Typ kann man dann ja noch Tipps geben.
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

Benutzeravatar
Phreak2k3
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Mi Jan 02, 2008 11:09 am

Beitrag von Phreak2k3 » Mo Jul 21, 2008 3:58 pm

1.)Habe ich denn ohne Blitz überhaupt eine Chance, gute Bilder zu machen? Bzw. mit dem integrierten?

2.)Wie wäre alternativ der 430er?

Danke
Canon 40d:
- Tamron 17-50, 2,8
- Canon 70-300, 4-5,6, IS, USM
- Stativ: Slik Sprint Pro
- Canon 430EX II
- Zubehör...

Benutzeravatar
crua
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: So Sep 23, 2007 4:05 pm
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von crua » Mo Jul 21, 2008 4:40 pm

Neben dem Blitz ist ach das Objektiv nicht unwichtig. Doch da bist du ja bestens ausgerüstet: das Tamron 17-50 2,8 ist eigentlich ideal für solche Anlässe.

Gruss crua
PORTFOLIO | Nikon + Linsen

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » Mo Jul 21, 2008 6:29 pm

Phreak2k3 hat geschrieben:1.)Habe ich denn ohne Blitz überhaupt eine Chance, gute Bilder zu machen? Bzw. mit dem integrierten?

2.)Wie wäre alternativ der 430er?

Danke
Deswegen, testen.
Man kann ohne Blitz ganz tolle Fotos machen. Auch bei weniger Licht. Wenn nicht allzu schnelle Bewegungen vorkommen. Du hast ein Obj. mit 2,8, davon träume ich nur.
Auch der 430 ist nicht zu verachten.
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Fotos auf dem Polterabend?

Beitrag von fibbo » Mo Jul 21, 2008 6:33 pm

Phreak2k3 hat geschrieben:.. Ich denke mal, etwas bunt und recht dunkel.

Ich tippe mal auf folgende Einstellungen:

Kamera im Programm Blendenautomatik (S oder Ts oder wie auch immer)
Verschlusszeit 1/40-1/80s vorwählen
iso 800-1600
Blitz auf -0,7 eV
Falls die Blende bei 17-20mm zwischen 3,5 und 4,5 liegt bist Du da wo Du hinwillst. Falls Du nur f=2,8 kriegst hast Du etwas zu wenig Schärfentiefe und es kommt evtl. zu wenig Raumlicht (Farben)
Falls Du kleinere Blenden kriegst, also über 5,6 dann kannst Du eventuell mit der iso-Zahl runtergehen um bessere Qualität zu bekommen. Bei 50mm würde ich aber die 5,6 lassen.

Ich würde einen neuwertigen modernen Blitz kaufen der nicht zu teuer ist. Alternativ gibt es die Möglichkeit sich für den internen Blitz einen Reflektor zu basteln (Bounce-Card)

(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)
http://www.strobist.blogspot.com/
http://abetterbouncecard.com/


fibbo

Benutzeravatar
Phreak2k3
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Mi Jan 02, 2008 11:09 am

Beitrag von Phreak2k3 » Mo Jul 21, 2008 6:56 pm

@ fibo: Vielen Dank für die Einstellungstipps. Die beziehen sich aber auch auf einen externen Blitz oder? Was willst du mir mit dem Evergreen Bild sagen? Ich finds toll, keine Frage =)?

Was haltet ihr denn von dem 430? Der ist ja im Preis sehr gesunken und schon ab 200 Euro zu haben - neu?

Vielen Dank
Canon 40d:
- Tamron 17-50, 2,8
- Canon 70-300, 4-5,6, IS, USM
- Stativ: Slik Sprint Pro
- Canon 430EX II
- Zubehör...

Benutzeravatar
Phreak2k3
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Mi Jan 02, 2008 11:09 am

Beitrag von Phreak2k3 » So Aug 31, 2008 2:20 pm

Moin,

so der Polterabend ist rum und ich denke die Ausbeute ist okay. Dennoch muss ich noch viel üben, gerade was die Iso-Zahl angeht! Ich hatte mich für einen 430 entschieden und bereue es nicht. Der Blitz ist super.

Womit ich nicht so klar kam, ist die Tanzfläche. Ich habe es nicht geschafft die Atmosphäre richtig einzufangen. Entweder wurden die Bilder starr und "überblitz" oder die Bewegung der Menschen war zu viel und das Bild sah aus wie ein großer Farbenhaufen. Ich denke ich hätte mit der ISO-Zahl noch ein wenig spielen müssen, aber naja, vielleicht habt ihr ja noch nen Tipp von mir, wie ich bewegte Menschen bei "bunten Lichtern" einfangen kann.

Ich habe mich fürs RAWFormat entschieden und werde jetzt einmal gucken, was man mit Lightroom und Photoshop noch retten kann =).

Vielleicht habt ihr aber ein paar Tips für mich.

Vielen Dank
Canon 40d:
- Tamron 17-50, 2,8
- Canon 70-300, 4-5,6, IS, USM
- Stativ: Slik Sprint Pro
- Canon 430EX II
- Zubehör...

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron