HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Belichtungsreihe mit der D80

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Belichtungsreihe mit der D80

Beitrag von Gast » Fr Sep 12, 2008 11:35 pm

Ich möchte gerne mit einer Auslösung eine Aufnahme machen, die unterschiedlich belichtet ist. Z.B. -0,7/0/+0,7. Nun gut, ich stelle das alles laut Anleitung ein (über BKT), das heißt ich stelle die Belichtungswerte ein, die Anzahl der Aufnahmen und drücke ab. Es wird aber nur 1 Foto gemacht mit der Belichtung "0". Ich möchte aber mit einer Auslösung alle 3 Belichtungen haben (die Kamera sollte das doch selbst wandeln). Oder habe ich da in der Anleitung was falsch verstanden?

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Sa Sep 13, 2008 7:47 am

Hi revilo

Die D70 steht ab Werk auf "Blitzbelichtungsreihe": evtl. ist das bei der d80 auch so.
Umstellen lässt sich das im Benutzermenü (also nicht da, wo man die restlichen Einstellungen für die Belichtungsreihe trifft).

Grüße
Nasus

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Sa Sep 13, 2008 9:36 am

Bei der Olympus ist es so das man nach BKT auch noch auf Reihenbildaufnahme drücken muß.

Benutzeravatar
crua
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: So Sep 23, 2007 4:05 pm
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von crua » Sa Sep 13, 2008 9:57 am

Ich möchte aber mit einer Auslösung alle 3 Belichtungen haben (die Kamera sollte das doch selbst wandeln). Oder habe ich da in der Anleitung was falsch verstanden?
Ich habe es eben noch mal mit meiner D80 ausprobiert. Du hast anscheinend etwas falsch verstanden. Bei einer automatischen Belichtungsreihe löst die Kamera mehrmals (idealerweise 3 mal) aus. So kann man sich im Nachhinein am PC die am besten belichtete Aufnahme auswählen oder mehrere Aufnahmen zu einem HDR mit erweitertem Dynamikumfang zusammenfügen. Es wäre ziemlich sinnlos, wenn die Kamera per Software die Belichtung anpassen würde. Das kann man nämlich am PC ebenso gut oder sogar besser. Wenn du 3 Bilder haben willst, die exakt den selben Ausschnitt haben, nimmst du am besten ein Stativ, denn die Verwackelungen während der Aufnahme lassen sich freihand kaum verhindern.
Du musst übrigens auf dem Auslöser bleiben, bis die drei Aufnahmen gemacht wurden.

Gruss crua
PORTFOLIO | Nikon + Linsen

Gast

Beitrag von Gast » Sa Sep 13, 2008 3:20 pm

Danke euch für die Infos.

@crua:

So wie du es getestet hast, so ging es bei mir auch. Ich dachte die Kamera macht wirklich nur ein Foto und speichert die anderen beide entsprechen über- und unterbelichtet ab.

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron