HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Garantiefall: Geht die Canon zum Hersteller oder zum Händler

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
zapman
postet oft
Beiträge: 182
Registriert: Do Aug 30, 2007 7:01 pm
Wohnort: London

Garantiefall: Geht die Canon zum Hersteller oder zum Händler

Beitrag von zapman » So Sep 28, 2008 9:24 pm

Hallo!

Ich muss leider die 40D einschicken lassen, ist ein bekannter Garantiefall.

Muss ich die Kamera in das Kaufhaus bringen in Hamburg, in dem sie gekauft wurde, oder kann ich sie direkt zu Canon schicken?


Jeder andere Canon-Vertragshaendler ist mehr als 90 km von mir entfernt..

Wie läuft das normalerweise ab? Aus der Canon-Homepage wird man auch nicht eindeutig schlau.


Beste Grüße und Danke!!
Volker

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » So Sep 28, 2008 9:35 pm

Füll das doch mal aus:

(Link wurde entfernt)
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

Benutzeravatar
zapman
postet oft
Beiträge: 182
Registriert: Do Aug 30, 2007 7:01 pm
Wohnort: London

Beitrag von zapman » So Sep 28, 2008 11:00 pm

Servus!

Genau das habe ich gemacht, aber das sind mehr als 100 km Weg..
Was passiert dann bei dieser Vertragswekstatt? Die schicken die für mich ein und ich muss sie dort wieder abholen?

Danke dir!

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Re: Garantiefall: Geht die Canon zum Hersteller oder zum Hän

Beitrag von Malik07 » Mo Sep 29, 2008 10:16 am

zapman hat geschrieben:Hallo!

Ich muss leider die 40D einschicken lassen, ist ein bekannter Garantiefall.

Muss ich die Kamera in das Kaufhaus bringen in Hamburg, in dem sie gekauft wurde, oder kann ich sie direkt zu Canon schicken?


Jeder andere Canon-Vertragshaendler ist mehr als 90 km von mir entfernt..

Wie läuft das normalerweise ab? Aus der Canon-Homepage wird man auch nicht eindeutig schlau.


Beste Grüße und Danke!!
Volker
Händler versuchen das gerne immer abzuwälzen, aber mit dem Kauf hast Du einen Vertrag mit dem Händler abgeschlossen und nicht mit dem Hersteller. VW schickt die Autos auch nicht nach Wolfsburg zur Reparatur.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

wysiwyg
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Sa Apr 26, 2008 11:16 pm

Beitrag von wysiwyg » Mo Sep 29, 2008 10:26 am

Auch ich hatte schon mal einen Garantiefall. Der übliche Weg geht über den Händler. Dieser wird es jedoch auch nur an eine Canon-Werkstatt weiterleiten. Daher kann man es direkt mit Garantiekarte und Rechnung zur Vertragswerkstatt schicken. Ich habe das per DHL-Paket gemacht. Allerdings bleibt im Fall der 40D ein kleines Restrisiko, weil die Pakete meines Wissens nur bis 700 Euro versichert sind. Gegen Aufpreis kann man das Paket aber bestimmt auch höher versichern lassen. Das ist immer noch billiger als selbst 200 km (Hin- und Rückweg) zu fahren.

Grüße
Sabine

PS: Und nicht vergessen, Kopien von Rechnung und Garantie zu machen!

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<