HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Car Photoshooting - Hilfe für einen Anfänger

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Forgotten Hero
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Fr Nov 17, 2006 4:05 pm
Wohnort: Kalletal
Kontaktdaten:

Beitrag von Forgotten Hero » So Okt 12, 2008 3:20 pm

Halli Hallo!

So, nach nem jahr Stille will ich das alte Thema wieder aufwühlen ;)
Vielleicht haben sich einige Gemüter jetzt auch wieder beruhigt :D
Ich musste gezwungener Weise eine längere Pause vom Fotografieren und von allem anderen nehmen aber bin jetzt wieder voll eingestiegen und schon die ersten guten Aufnahmen zu verzeichenen.
Möcht ich euch natürlich auch nicht vorenthalten.

Das Foto ist vor ein paar Wochen beim Bergrennen in Osnabrück entstanden.
Noch komplett ohne EBV. Was ich noch machen wollte sind die Personen im Hintergrund raus schnippeln.

Vllt hat von euch ja noch jemand ne Anregung.
Was sagt ihr allgemein zum Originalfoto?

Bild
Canon EOS 450D, Canon EF-S 10-22mm, Canon EF 90-300mm, Canon Speedlite 430EX

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » So Okt 12, 2008 4:57 pm

Es hat mal einer gemeint, Bilder von Titten und Ärschen verkaufen sich gut, würde noch ergänzen, von Autos auch... auf das der Rubel rollt und der Geifer tropft.
Deswegen ja das Genre "Titten und Ärsche auf Autos"...
Im Gegensatz zu Profis habe ich Fotografie nie erlernt, studiert oder mit dem Ziel des materiellen Zugewinns betrieben. Ich bin vielmehr autodidaktischer Amateur. Außerdem ist meine Frau schärfer als deine Linse.

Benutzeravatar
Forgotten Hero
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Fr Nov 17, 2006 4:05 pm
Wohnort: Kalletal
Kontaktdaten:

Beitrag von Forgotten Hero » So Okt 12, 2008 5:18 pm

Oh man Leute!

Es is n Jahr vorbei seit den letzten Posts. Ich hab hier mal wieder was rein gestellt um mal wieder rein zu kommen in die Sache nach der langen Pause und ich muss mit bedauern feststellen das es hier Leute gibt die sich wieder an den alten kamellen hoch ziehen...
Das kanns jetzt echt nicht sein!!!

Sollte noch so ein Post entstehen der nichts mit dem Thema des Threads zu tun hat möchte ich den Moderator bzw Admin als Threadersteller bitten das ganze hier zu löschen.

Ich will hier keinen an machen, aber irgendwann ist dann auch mal genug.

Gruß
Stef
Canon EOS 450D, Canon EF-S 10-22mm, Canon EF 90-300mm, Canon Speedlite 430EX

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » So Okt 12, 2008 5:46 pm

Och war doch nur nen blöder Spruch!

Nein, im Ernst, ich finde das Thema sogar recht spannend - auch oder gerade weil ich damit überhaupt keine Erfahrungen habe.

Lass es leben und mich mitlesen...
Im Gegensatz zu Profis habe ich Fotografie nie erlernt, studiert oder mit dem Ziel des materiellen Zugewinns betrieben. Ich bin vielmehr autodidaktischer Amateur. Außerdem ist meine Frau schärfer als deine Linse.

Benutzeravatar
Forgotten Hero
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Fr Nov 17, 2006 4:05 pm
Wohnort: Kalletal
Kontaktdaten:

Beitrag von Forgotten Hero » So Okt 12, 2008 5:57 pm

Also ich finds persönlich nicht wahnsinnig spannend wenn leute die jemanden nicht im geringsten kennen versuchen in irgendeine Klischee Schublade zu stecken.

Hatte mich da letztes Jahr schon genug drüber aus gelassen und gehofft das manche Personen dann doch mit der Zeit gemerkt haben das es doch vllt blöd war.

Aber wat solls...
Canon EOS 450D, Canon EF-S 10-22mm, Canon EF 90-300mm, Canon Speedlite 430EX

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » So Okt 12, 2008 6:05 pm

Wollte Dich in kein Klischee packen. Wenn es so ankam bei Dir, dann entschuldige ich mich dafür. Im Gegenteil! ICH finde das Thema "Frau auf Auto" spannend... Ich betrachte Autofotografie als Teildisziplin davon und würde gerne mehr darüber erfahren.
Im Gegensatz zu Profis habe ich Fotografie nie erlernt, studiert oder mit dem Ziel des materiellen Zugewinns betrieben. Ich bin vielmehr autodidaktischer Amateur. Außerdem ist meine Frau schärfer als deine Linse.

Benutzeravatar
Forgotten Hero
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Fr Nov 17, 2006 4:05 pm
Wohnort: Kalletal
Kontaktdaten:

Beitrag von Forgotten Hero » So Okt 12, 2008 6:15 pm

Entschuldigung angenommen ;)

Ich bin selber auch noch in der Übungsphase. Aber mittlerweile muss ich sagen das ich schon recht gut geworden bin. Geschmack ist natürlich immer unterschiedlich. Aber die Fotos die ich bis jetzt gemacht hab finde ich gelungen.
Ich such noch zwei bis drei mal raus. Dann kannst du/ihr euch mal dran ergötzen.

EDIT:
B-Day Geschenk für ne sehr guten Freund. Fotos alle aus eigener Kamera und selber zur Kollage gemacht. Später auf 70cm x 50cm Poster gezogen.

Bild
Canon EOS 450D, Canon EF-S 10-22mm, Canon EF 90-300mm, Canon Speedlite 430EX

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Okt 13, 2008 10:06 am

Forgotten Hero hat geschrieben:..Aber mittlerweile muss ich sagen das ich schon recht gut geworden bin.

Selbstbewusstsein ist wichtig, aber richtig gut wird das nur wenn Du am Detail arbeitest. Hier z.B. ist der Horizont etwas schief, und das Schwarz säuft vorne ab. Beim ersten Foto weiter oben auf der Rennstrecke stören mich weniger die Leute im Bild, als vielmehr die für professionelle Ansprüche unzureichende Schärfe auf dem Auto. Da solltest Du noch etwas dran arbeiten, zumindest etwas enger schneiden und nachschärfen.
Apropos schief: Wenn schief, dann so dass man es als Absicht erkennt. Wenn nicht, dann so dass es natürlich wirkt.

fibbo

Benutzeravatar
Forgotten Hero
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Fr Nov 17, 2006 4:05 pm
Wohnort: Kalletal
Kontaktdaten:

Beitrag von Forgotten Hero » Mo Okt 13, 2008 8:28 pm

fibbo, auf dich ist Verlass ;)

Wie auch schon vor nem Jahr bist du einer der wenigen der mir konstruktive Kritik gibt ;)

Danke für deinen Post. Ich werds beherzigen 8)
Canon EOS 450D, Canon EF-S 10-22mm, Canon EF 90-300mm, Canon Speedlite 430EX

Calimero
postet oft
Beiträge: 140
Registriert: So Aug 24, 2008 3:37 pm

Beitrag von Calimero » Sa Okt 18, 2008 9:35 pm

Hallo forgotten Hero,

...Dein Problem mit den Fahraufnahmen ist gelöst? Nein?

Dann google mal unter dem Begriff "steadycam". Wichtig ist das Grundprinzip der Steadycam. Mit einem alten Stativ, kleinen Gewichten, etc. kannst Du Dir eine Fahrzeugspezifische Konstruktion selber bauen. Ich habe schon solche Eigenbauten gesehen. Sie waren dann mit zwei kleinen Schraubzwingen an der fast offenen Beifahrerscheibe fest gemacht und luden ca. 30cm. aus und hatten zwei Schwingpunkte und Anschläge, daß die Kamera bei harten Stößen nicht auf den Asphalt knallt. Es empfiehlt sich, ein Luftgefedertes Fahrzeug als Fotowagen zu nehmen. Geschwindigkeiten von 20Km/h reichen aus um die Welt "fliegen" zu lassen. Das so etwas jenseits der StVZO und StVO ist muss ich nicht erwähnen.

Gruß, René

Benutzeravatar
Forgotten Hero
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Fr Nov 17, 2006 4:05 pm
Wohnort: Kalletal
Kontaktdaten:

Beitrag von Forgotten Hero » So Okt 19, 2008 3:25 pm

Hi René!

Das "Problem" mit den Speedshots hab ich noch nicht gelöst. Hab mich die letze Zeit erstmal wieder mit Standbildern beschäftigt.
Habe mir jetzt aber auch n neues Auto zu gelegt wo man recht gut und sicher raus fotografieren kann. Geeignete stellen hab ich auch schon ausgekundschaftet ohne dabei gefährlich in den öffentlichen Straßenverkehr ein zu greifen.

Dass das alles nicht ganz TÜV ist, ist mir bewusst. Nur so lange man sich Plätze fern ab des Verkehrs und ne portion Obacht und Sicherheit an den Tag legt sollte das kein Problem dar stellen bei uns aufm Land :D

Aber vielen Dank für deinen Tip.

Ich will nächste woche erstmal mit meine Kumpel (Focus von weiter oben) abends aufn Parkplatz und mal paar langzeitbelichtungen machen.

Gruß
Stefan
Canon EOS 450D, Canon EF-S 10-22mm, Canon EF 90-300mm, Canon Speedlite 430EX

nevr_2_low
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Di Dez 09, 2008 9:27 pm

Beitrag von nevr_2_low » Di Dez 09, 2008 9:32 pm

Gibt es schon neue Bilder?

Benutzeravatar
JDMtec
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 14, 2008 9:52 pm
Wohnort: Kreis Wesel / Dorsten

Beitrag von JDMtec » So Dez 14, 2008 11:15 pm

Bild

Bild

Fang ruhig erstmal im Parkhaus an, dort kannst du super mit den Lampen spielen.

Wenn du Roll On Shots machen willst, muss du die Kamera immer gleichschnell wie dein Objekt bewegen und dabei spielst du dann mit der Belichtung herum bis es dir gefällt. Dadurch ist das Objekt immer scharf ( wenns nicht wackelt ) und der Hintergrund verschwimmt.

Hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt, wenn nicht einfach nochmal nachfragen, oder vielleicht weiss ja noch jemand anders eine bessere Lösung.

mfg

Benutzeravatar
Forgotten Hero
postet ab und zu
Beiträge: 34
Registriert: Fr Nov 17, 2006 4:05 pm
Wohnort: Kalletal
Kontaktdaten:

Beitrag von Forgotten Hero » So Dez 21, 2008 1:50 pm

Einen wunderschönen 4. Advnet alle miteinander.
Ich will mal wieder ein bisschen Leben hier rein bringen.
Bin vor 2 1/2 wochen umgestiegen von EOS 350D auf EOS 450D und gleich los geschoben um mal wieder alles kaputt zu knipsen. Leider war das ergebnis noch nicht 100% zufriedenstellend wobei der unterschied von 350 zu 450 jetzt ja nich sooo gewaltig ist.

Aber jetzt mal was zum angucken.
War am 4 Dezember wie jedes Jahr auf der Essen Motorshow unterwegs. Nur ich hasse Messen. Ganz ehrlich Leute, es gibt nix schlimmeres aus die Beleuchtung der Stände und leute die einem permanent vor die kamera laufen und auch noch nett lächeln.

So, und jetzt n Foto.
Von der Belichtung her find ichs eigentlich recht gut. Nur die leute stören noch etwas. Aber seht selbst

Bild

JDMtec:
Die Sache mit dem Parkhaus was du angesprochen hast, wollt ich nächstes Jahr auch mal in Angriff nehmen. Zur Zeit steht mein Auto in Einzelteilen in der Garage :D
Aber deine Aufnahmen sehen schon sehr gut aus.
Canon EOS 450D, Canon EF-S 10-22mm, Canon EF 90-300mm, Canon Speedlite 430EX

Benutzeravatar
JDMtec
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: So Dez 14, 2008 9:52 pm
Wohnort: Kreis Wesel / Dorsten

Beitrag von JDMtec » So Dez 21, 2008 8:11 pm

Meiner ist gerade dabei auseinander genommen zuwerden :D

Die Fotos sind noch unbearbeitet. Werd die Tage mal welche bearbeiten.
Leider sind diese Jahrerszeiten nichts für Autoshootings. Meistens schlechtes Wetter oder schnell dunkel draußen.
Dreckige Autos zuknipsen macht garkein Spaß, die werden irgentwie nie was.

Nächstjahr dann schöneres Auto mit viel besserer Cam, da muss doch noch was gehen :wink:

mfg

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron