HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Pana FZ18

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Martini
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Okt 29, 2008 11:39 am

Pana FZ18

Beitrag von Martini » Mi Okt 29, 2008 11:56 am

Hallo,

habe mich hier schon ein paar Posts durchgelesen aber leider nicht genau das gesucht was ich benötige.

Ich besitze seit ca. 1 Monat die mir empfohlene Pana FZ18
Davor hatte ich die Canon Powershot A620 (leider defekt :( )

zZ bin ich aber überhaupt nicht zufrieden mit dieser Kamera.
von sagen wir 20 Bildern werden 4-5 Scharf rest ist zum löschen.

Was sehr schade ist denn vor kurzem feierten wir einen Geburtstag und fast alle Bilder waren danach zum löschen. Sowas gabs mit meiner alten Kamera nicht. (einschalten abdrücken und schönes Bild)

Rein vom Technischen und vom können her ist die neue FZ18 um einiges besser aber dennoch bekomme ich keine guten Bilder zustande.

Ich verwende eigentlich immer den Automatik Modus da der das doch auch können sollte sonst wäre die Kamera nicht in meinem Sinne :(

Was mach ich falsch?

Wenn sich Personen zb bewegen werden diese Komplett unscharf da kann ich die kamera noch so reglos abstellen oder halten.
Beweg ich die Kamera nur ganz wenig wird das ganze bild unscharf.
Das gabs mit meiner alten 620iger NIE.

wäre echt happy wenn ihr mir vielleicht tipps geben könntet obs vielleicht eine einstellung gibt die ich übersehen haben könnt.

So billig war die Kamera leider nicht und ein umstieg auf eine neue würde auch nicht grad billiger.

lg martin

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mi Okt 29, 2008 1:08 pm

Hi Martin

Der Automatikmodus taugt selten etwas; man könnte fast behaupten: je leistungsfähiger die Kamera, desto schwächer die Automatik.
Mit der Wahl der Fokuspunkte, Art der Belichtungsmessung und Festlegung von Belichtungszeit oder Blende ist immer der Fotograf beschäftigt.
Dauert auch nicht länger, als die Kamera im Automodus zu betreiben und abzudrücken, nur dass bei den Bildern wesentlich weniger Ausschuss dabei ist.
Fast ohne Mitdenken gehts auch mit den Motivprogrammen (z.B. Sport, wenn sich etwas schnell bewegt), aber oft macht die Kamera dann trotzdem nicht genau das, was man eigentlich möchte.

Grüße
Nasus

Martini
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Okt 29, 2008 11:39 am

Beitrag von Martini » Mi Okt 29, 2008 1:16 pm

Hi Nasus,

erstmal danke für deine Antwort.
Den Sportmodus hab ich damals mal verwendet um einen Hund einer bekannten abzulichten.

erfolglos total unscharf.
nur wenn er sich nicht bewegte wars möglich.

kann die kamera vielleocht sogar nen defekt haben? oder bin ich echt derart untauglich?

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mi Okt 29, 2008 1:53 pm

Hi

Einen Defekt kann man nie ganz ausschliessen, halte ich aber für unwahrscheinlich.
Lad doch mal eines der Problembilder hoch, dann lässt sich eher was sagen.

Grüße
Nasus

Martini
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Okt 29, 2008 11:39 am

Beitrag von Martini » Mi Okt 29, 2008 11:05 pm

Hallo,

ich habe hierbei ein paar links mit 3 Bildern (2 von FZ18, 1ne von der Canon).

Weiters kommt noch ein Bild hinzu.
Mir viel auf das trotz gröserem Bild die dpi viel niedriger sind als bei der älteren Canon wie kann das sein bzw kanns damit zusammen hängen?

Auch kommen mir die Farben der Canon viel schöner vor als von der FZ18.


Bild mit Hund (3,2MB)
(Link wurde entfernt)

Bild einer SchokoMesse (3,4MB)
(Link wurde entfernt)

Bilder einer SchokoMesse2006 mit der Canon (2,4MB)
(Link wurde entfernt)

Eigenschaften der Bilder (120kb)
(Link wurde entfernt)


bin gespannt worans nun liegen könnt.
lg martin

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Okt 30, 2008 12:18 am

1+2 verwackelt (zu lange Belichtungszeit)
3 schlecht ausgeleuchtet (geht aber mit internem Blitz auch nicht ohne Gebastel in der Situation)
4 falscher Verdacht. Die dpi hätten höchstens einen Einfluss, wenn man direkt 1:1 aus der Kamera druckt. Für das Foto selbst irrelevant.

Sicher bin ich mir nicht, aber Du solltest mal die Kompressionseinstellungen in der Kamera anschauen (und ggf. auf maximale Qualität stellen).
Für etwas "angenehmere" Farben reicht eine Tonwertkorrektur am PC; 0.3EV unterzubelichten kann auch sehr viel bewirken.

Grüße
Nasus

Martini
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Okt 29, 2008 11:39 am

Beitrag von Martini » Do Okt 30, 2008 7:57 am

vielen dank mal für deine antworten ich werde mir heute nochmals die kamera genau anschaun was eingestellt ist.

zu lange belichtungszeiten?
wo stell ich die ein?
das könnte vielleicht ja bei jedem bild dann der fall sein.

lg martin

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Do Okt 30, 2008 5:12 pm

Der Modus "sport" nimmt vorzugsweise kurze Belichtungszeiten. Aber das passt auch nicht immer und man verschenkt in vielen Situationen Potential.

Abhilfe kann letztendlich nur der Fotograf (--> www.fotolehrgang.de) und die Bedienungsanleitung (schau dir die Modi P,A,S und M an und was damit möglich ist) schaffen.

Grüße
Nasus

Martini
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Okt 29, 2008 11:39 am

Beitrag von Martini » Mo Nov 03, 2008 7:43 am

danke ich werd mir mal diesen guide genau durchlesen und hoffe das problem löst sich damit zum grössten teil
wenn nicht muss es wohl dennoch eine andere kamera werden

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<