HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Einstellungen - Lichtspiel Canon

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Chrissi86
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Do Nov 16, 2006 9:17 pm

Einstellungen - Lichtspiel Canon

Beitrag von Chrissi86 » Do Nov 16, 2006 9:22 pm

Guten Tag,

ich besitze eine Canon Ixus 50 und nutze meine Kamera überwiegend um in Discotheken / Clubs Bilder von Leuten zu machen!
Ich möchte, wie unten auf den Bildern zu erkennen ist, solch einen Effekt mit meiner Kamera hinbekommen!
(diese beiden Bilder wurden mit meiner Kamera gemacht, jedoch weiß ich nicht mehr die Einstellungen)

Folgendes lässt sich bei mir im manuellen Modus einstellen:
Belichtungszeit: -2 / +2
Umgebung: auto - Tageslicht - Wolkig - Kunstlicht - Leuchtstoff - Leuchtstoff H - Manueller_Weißabgleicht
ISO: 50 / 100 / 200 / 400 / auto
Effekte: Kräftig - Neutral - Gering schärfen - Sepia - S/W
Feinheit: Superfein - Fein - Normal

Weiß einer eventuell, wie die Einstellungen etwa sein müssen um solch einen Effekt zu erzielen?


Mit freundlichen Grüßen
Christian

Bild1:
Bild
Bild2:
Bild

Gast

Beitrag von Gast » Do Nov 16, 2006 9:31 pm

Die Einstellungen stehen normalerweise direkt im Bild (EXIF-Daten)

Gast

Beitrag von Gast » Do Nov 16, 2006 9:38 pm

Das untere Bild ist mit folgenden Einstellungen gemacht worden

Kamera-Hersteller: Canon

Kamera-Modell: Canon DIGITAL IXUS 50

Aufnahmedatum: 2005:09:04 00:57:30

Blitz: ja (manuell, Reduktion des Rote-Augen-Effekts)

Brennweite: 5.8mm

CCD-Weite: 1.71mm

Belichtungszeit: 1.000s

Blende: f/2.8

Weißabgleich: auto

Belichtungsmessung: Matrix


Blende offen, Blitz an (mit rote Augen reduktion - hat beim ersten aber nicht geholfen) und 1s Belichtungszeit.

Somit standen die Personen ziemlich um dunkeln, wurdnen vom Blitz für die Blitzleuchtdauer von typisch 1/2000 sec. angeblitzt (und sind deshalb relativ scharf abgebildet). Die Restlichen 1999/2000s hast du gewackelt und der helle Hintergrund ist dementsprechend auch verwackelt, während die Personen im Dunkeln (da dunkel) kein Wackelbild mit auf dn Sensor erzeugt haben.

Und das alles vermute ich durch ansehen der EXIFs (das da oben sind Sie) und etwas nachdenken.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Do Nov 16, 2006 9:53 pm

Hat deine Kamera evtl. ein Motivprogramm für "Nachtportrait" ?

Das könnte diesen Effekt bewirken:

Auf kurze Distanz geblitzt, so daß die Personen im Vordergrund scharf abgebildet werden.
Auf lange Distanz wirkt der Blitz nicht, und mit der langen Verschlußzeit verwackelt der Hintergrund ohne Stativ.

Chrissi86
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Do Nov 16, 2006 9:17 pm

Beitrag von Chrissi86 » Do Nov 16, 2006 10:18 pm

es gibt eine einstellung für die nacht, das war es jedoch nicht!

Benutzeravatar
Pasel
postet oft
Beiträge: 188
Registriert: Sa Okt 01, 2005 4:14 pm
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Hi Christian,

Beitrag von Pasel » Sa Nov 18, 2006 12:37 pm

Da hast du dir etwas vorgenommen, mit einer kleinen Kompakten Partybilder zu schießen...
Zumindest eine Funktion/Einstellmöglichkeit zum reduzieren der Blitzleistung sollte die Kamera haben, wenn du nah ran gehst. Doch auch dann sind die Lichtverhältnisse derart wechselhaft, daß du Glück haben muß, bei einer größeren Serie von Fotos richtig belichtete oder zumindest ansprechende Fotos zu erhalten. Ich muß aber dazu sagen, daß ich persönlich nicht auf diese Bilder stehe. Habe aber schon oft bei Konzerten, Dance- Contests u.ä. fotografiert.
Eine Funktion zur Blitzleistungs- Kompensation habe ich im Datenblatt zur Ixus50 (im Internet) nicht gefunden. Schau vor der nächsten Veranstaltung am besten mal nach, welche Belichtungs- Modi und Blitzeinstellungen deine Kamera hat und probiere alles mal aus. Wie Dirk ja schrieb, kannst du dir hinterher anhand der Exif- Daten genau ansehen, mit welchen Einstellungen deine Kamera welche Ergebnisse liefert.
Das ist der einzige Weg, um fest zu stellen, was wie mit der Ixus 50 möglich ist.

Gruß Uwe

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron