HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Belichtung länger als 30sekunden

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Websmiler
postet oft
Beiträge: 146
Registriert: Fr Jan 02, 2009 11:35 am
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Belichtung länger als 30sekunden

Beitrag von Websmiler » Fr Mär 13, 2009 11:09 am

Hallo.
Ich finde bei meiner EOS 450D nicht die einstellung für eine längere Belichtungszeit als 30 Sekunden.
Vielleicht könnt ihr mir sagen, wo das geht, oder wie man sowas bei der EOS nennt?

MfG

Websmiler
Früher war alles besser... auch die Zukunft.

Gast

Beitrag von Gast » Fr Mär 13, 2009 11:16 am

Das können die wenigsten Kameras, vielleicht sogar keine - mir ist jedenfalls keine bekannt.

Allerdings hat jede DSLR eine "Bulb"-Funktion, das ist das B auf dem Wählrad - damit belichtest du solange, wie du auf den Auslöser drückst.
Ein Fernauslöser ist da eine ganz praktische Aneglegenheit - und wer weiß, vielleicht gibt es sogar programmierbare Versionen? Musst du mal schauen...

Länger als 30s ist jedenfalls nicht anders möglich :idea:

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Fr Mär 13, 2009 11:26 am

Hosentaschenagent hat geschrieben:Das können die wenigsten Kameras, vielleicht sogar keine - mir ist jedenfalls keine bekannt.
60 Sekunden können z.B. die Panasonic G1 und GH1 sowie die Olymus E30 und E620.

JS108
postet ab und zu
Beiträge: 45
Registriert: Mi Feb 25, 2009 8:52 am

Beitrag von JS108 » Fr Mär 13, 2009 11:31 am

Anfängerfrage:

Wofür wird ein solch lange Belichtungszeit benötigt?

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Fr Mär 13, 2009 11:34 am

JS108 hat geschrieben:Anfängerfrage:
Wofür wird ein solch lange Belichtungszeit benötigt?
Zum Beispiel für die Unsichtbarmachung sich fortbewegender Personen.

Gast

Beitrag von Gast » Fr Mär 13, 2009 11:52 am

Oder um nächtliche Landschaften bei f11 zu fotografieren.

Überhaupt, Physik lässt sich nicht lumpen, wenn mans braucht braucht mans...

Websmiler
postet oft
Beiträge: 146
Registriert: Fr Jan 02, 2009 11:35 am
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Websmiler » Fr Mär 13, 2009 12:02 pm

okay. das wort bulb wird in der anleitung erklärt. damit ist alles klar.
Früher war alles besser... auch die Zukunft.

Benutzeravatar
WOschod
postet ab und zu
Beiträge: 36
Registriert: Sa Mär 07, 2009 12:38 pm
Wohnort: Freising / Dresden

Re: Belichtung länger als 30sekunden

Beitrag von WOschod » Mo Mär 16, 2009 10:51 am

Websmiler hat geschrieben:Hallo.
Ich finde bei meiner EOS 450D nicht die einstellung für eine längere Belichtungszeit als 30 Sekunden.
Das funktioniert nur, wenn Du den M-Modus benutzt. Dann kannst Du die Belichtungszeit bis 30 Sekunden hoch drehen, und wenn Du noch ein Stück weiter drehst, erscheint statt der Zeit ein "BULB".

Finger auf den Auslöser und so lange drücken, wie Du willst. Die Zeit zählt im Display mit. Ist aber wegen der Verwacklungsgefahr mit Fernauslöser viel besser zu berwerkstelligen, zumal Du dann auch den Auslöser einrasten lassen kannst.
Hosentaschenagent hat geschrieben:Allerdings hat jede DSLR eine "Bulb"-Funktion, das ist das B auf dem Wählrad ...
Die EOS 450D hat kein B.
Cano hat geschrieben:60 Sekunden können z.B. die Panasonic G1 und GH1 sowie die Olymus E30 und E620.
Das ist schön, nützt dem Fragesteller mit seiner Kamera aber nichts.
JS108 hat geschrieben:Wofür wird ein solch lange Belichtungszeit benötigt?
Wenn es sehr, sehr dunkel ist oder man mit Graufilter arbeiten will um z.B. einen belebten Platz leer zu bekommen.

Gast

Beitrag von Gast » Mo Mär 16, 2009 12:56 pm

@WOschod:

Sag mal du Profi, wenn du nur hier bist um bereits gegebene Antworten zu wiederholen und als deine eigenen auszugeben, bist du hier im falschen Forum, dann ab ins DSLR-Forum :twisted:
Zumindest aber bist du einige Tage zu spät.
Websmiler hat geschrieben: Verfasst am: Fr März 13, 2009 12:02 pm
okay. das wort bulb wird in der anleitung erklärt. damit ist alles klar.

hegauer
postet ab und zu
Beiträge: 62
Registriert: Mo Apr 14, 2008 11:43 am
Wohnort: Hilzingen

Beitrag von hegauer » Mo Mär 16, 2009 2:41 pm

Hallo HTAgent,

was ist Dir denn für ne Laus über die Leber gelaufen? Niemand hat hier ne Antwort wiederholt: DU hast geschrieben, dass JEDE Kamera B verwendet. Woschod hat geschrieben, dass es bei der Canon KEIN B gibt, sondern M verwendet werden muss. Was nun richtig ist, kann ich nur vermuten.

Jedenfalls ist es nicht "fein" wenn man andere grundlos so von der Seite anmacht, und auch noch nahelegt, das Forum zu wechseln. Das ist GANZ schlechter Stil, und verstößt gegen die Nettikette.

Mit freundlichen Grüßen. Emil

black7
postet oft
Beiträge: 240
Registriert: Mo Okt 13, 2008 11:40 pm

Beitrag von black7 » Mo Mär 16, 2009 2:54 pm

obs was bringt oder nicht weiß ich nicht aber ich kenne von meiner dslr noch die funktion das wenn ich die kamera auf fernauslöser und bulb parametriere dann wird aus dem bulb ein time. nun kann ich zwar nur mit dem fernauslöser knipsen aber ich muss nur einmal beim auslösen drauf drücken und nochmal wenn ich das beendet haben will... finde ich aufjedenfall konfortabler beim belichten von beispielsweise 60 sekunden.

Gast

Beitrag von Gast » Mo Mär 16, 2009 2:55 pm

hegauer hat geschrieben:Hallo HTAgent,
Alle Fragen wurden bereits beantwortet, wie deutlich zu sehen - einfach mal den Thread anschauen.

Auch/Sogar dass der TO in den M-Modus muss, um den B-Modus zu erreichen, wusste er schon am Freitag:
okay. das wort bulb wird in der anleitung erklärt. damit ist alles klar.
Selbiges gilt natürlich für die Frage nach der Verwendung von längeren V-Zeiten.

Niemandem wird verboten, auf bereits geklärte Fragestellungen erneut einzugehen - genauso wird aber auch niemanden verboten, die Sinnhaftigkeit dessen anzuzweifeln... Endlos lange Threads mit sich immer wiederholenden Kommentaren sind ein typisches Beispiel für das erwähnte Forum, daher die, eben, Erwähnung.

MfG, HTA

black7
postet oft
Beiträge: 240
Registriert: Mo Okt 13, 2008 11:40 pm

Beitrag von black7 » Mo Mär 16, 2009 3:01 pm

der klügere gibt nach....

diese diskusion bringt niemanden weiter.
fotografisch aufjedenfall....

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron