HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Hintergrund/Vordergrund - scharf/unscharf

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
ellogro
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Fr Mär 05, 2010 8:54 pm

Hintergrund/Vordergrund - scharf/unscharf

Beitrag von ellogro » Fr Mär 05, 2010 8:59 pm

Hallo,
Seit langem quält mich die Frage, wie bekomme ich den Hintergrund scharf und den Vordergrund unscharf? Z.b. bei dieser Stange hier, die müsste unscharf sein und der Hintergrund scharf: (Link wurde entfernt)
Oder genau das Gegenteil Vordergrund scharf und Hintergrund unscharf: (Link wurde entfernt)

Wie bekommen ich das hin? Oder bekomme ich das überhaupt hin mit der DSC-H50?

mfg: ellogro

Rene Koch
postet oft
Beiträge: 396
Registriert: Mo Jun 01, 2009 4:50 pm

Beitrag von Rene Koch » Fr Mär 05, 2010 9:20 pm

Hallo,

Kamera auf "Zeitautomatik" Modus stellen und alle Sonderfunktionen deaktivieren.

Den Zoom bei 15fach in den mittleren Bereich bringen.

Die Blende weit öffnen, das heißt, die angezeigte Zahl muss klein sein. Also bsp. 3,5

Das Autofocusfeld auf kleinste Eintellung bringen "Spotmessung".

Jetzt ca. 2m Abstand zur Säule einnehmen.

Nun den Autofocuspunkt direkt auf die Säule setzen und abdrücken.

Jetzt ist die Säule scharf und der Hintergrund unscharf.

Beim zweiten Mal den Autofocuspunkt auf einen Baum am anderen Ufer setzen und abdrücken.
Jetzt ist die Säule unscharf und der Hintergrund scharf.

Deine verlinkten Beispiele sind jedoch nicht gerade exemplarisch für diesen Effekt.



Gruß, René

Schaumrolle
postet ab und zu
Beiträge: 82
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:03 pm

Beitrag von Schaumrolle » So Mär 07, 2010 1:26 pm

Setz dich mal mit dem Begriff Schärfentiefe auseinder. Es gibt mehrere Faktoren die da zusammenspielen um diesen Effekt zu erreichen. Ein Objektiv mit hoher Lichtstärke ist auch von Vorteil.

Rene Koch
postet oft
Beiträge: 396
Registriert: Mo Jun 01, 2009 4:50 pm

Beitrag von Rene Koch » So Mär 07, 2010 7:41 pm

Schaumrolle hat geschrieben: Ein Objektiv mit hoher Lichtstärke ist auch von Vorteil.
...er hat eine Kompaktkamera... :wink:

Schaumrolle
postet ab und zu
Beiträge: 82
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:03 pm

Beitrag von Schaumrolle » Mo Mär 08, 2010 10:06 am

Oh ja stimmt... :D Aber prinzipiell stimmts ja :lol:

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron