HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Hochzeitsbilder

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » Sa Apr 28, 2007 7:02 pm

Wenn Du auch Gast bist, kannst Du für dich die Hochzeit vergessen. Entweder angagiert Fotografieren oder gut Essen.
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

Seraphin
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: So Feb 25, 2007 7:07 pm
Wohnort: Bönen

Beitrag von Seraphin » So Apr 29, 2007 11:24 am

So hab ich das dem Brautpaar auch erklärt :lol:
Aber sie sind gute Freunde und Nachbarn und ich bekam nur ein verständnisloses Kopfschütteln :D
Mal abwarten...nach dem offiziellen Teil wird es etwas ruhiger, soviele Gäste kommen auch nicht(ca. 15) :D

LG Maike

Wildkatz
postet ab und zu
Beiträge: 59
Registriert: Mi Feb 28, 2007 12:27 pm

Beitrag von Wildkatz » So Apr 29, 2007 9:30 pm

Hi i

wegen 15 leuten machst du so ne aktion hab gedahct so dicke hochzeit mit 100 -150 leuten

und beim essen fotographiert man eigentlich nicht.

Seraphin
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: So Feb 25, 2007 7:07 pm
Wohnort: Bönen

Beitrag von Seraphin » Di Mai 01, 2007 10:04 am

Beim Essen hatte ich auch nicht vor zu foten :D
Auch wenn es nur eine kleine Gesellschaft ist, der offizelle Teil ist gleich...
Wenn die Kirche vorbei ist, bin ich relaxt :lol:

LG Maike

Wildkatz
postet ab und zu
Beiträge: 59
Registriert: Mi Feb 28, 2007 12:27 pm

Beitrag von Wildkatz » Di Mai 01, 2007 1:30 pm

war oder ist die heute ??

Seraphin
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: So Feb 25, 2007 7:07 pm
Wohnort: Bönen

Beitrag von Seraphin » Mi Mai 02, 2007 1:13 pm

Nein, erst am 18. Mai...
Ich hab also noch etwas Zeit :D

Armitage
postet ab und zu
Beiträge: 12
Registriert: Fr Mai 11, 2007 1:30 pm

Beitrag von Armitage » Fr Mai 11, 2007 3:08 pm

Hallo!

Hier ein paar Tips:

Praller Sonnenschein:

Stell das Brautpaar auf jeden Fall in den Schatten mit dem Rücken zum Licht. In direkter Sonne um 14.00 im Mai kneift jeder die Augen zusammen und schwitzt/glänzt. Der Motivkontrast ist sehr hoch (Er schwarz, Sie Weiss), deshalb nicht noch durch knallhartes Licht erschweren.

Kollege steht mit einem Aufheller (Litedisc von Photoflex, weiss od. leicht gold) in der Sonne und reflektiert SANFT ein schönes Licht auf die beiden.

Kamera mit 200mm+ auf dem Stativ mit Kugelkopf. Blende recht weit offen damit der Hintergrund schön wegschwimmt und immer schön vollformatig einstellen damit man hinterher nicht mit Ausschnitten tricksen muss - wir haben den Ganzen Chip bezahlt also verwenden wir auch den ganzen Chip. :)

Hin und wieder Schweiss abtupfen damit niemand glänzt wie ein Schweinchen.

Wenn die beiden entspannt sind und nicht allzu nervös sollten sie jetzt ein paar nette Gesichtsausdrücke rausschütteln.

Ganzkörper - Brustbild und Close-Up. Dann nächster Standort bis die Zeit ausgeht und Du schweissgebadet alles im Kasten hast.


Bewölkt:

Wenn es leicht bewölkt ist ist es eig. am besten da Du das Brautpaar nahezu in jede Richtung stellen kannst ohne dass sie geblendet sind. Das weiche Licht ist wie eine grosse Soft Box - allerdings etwas "kühl". Deshalb hier mit dem Goldaufheller arbeiten.

Ev. ganz leicht dazublitzen mit einer gaaanz zarten Warmtonfolie vor dem Blitz.

Wenn es stark bewölkt ist und Du nichtmalmehr feststellen kannst wo die Sonne steht kanns schwierig werden weil Du dann mit 100-200ASA keine vernünftigen Verschlusszeiten mehr zusammenbekommst für ein Tele.
Deshalb: Stativ damit Du nicht die 1/60 Sekunde mit 200mm verzitterst.
400ASA würd ich vermeiden. Dann eher ne kürzere Brennweite wie 100mm 1:2 *träum* :D

Regen:

Wenn es regnet muss man irgendwo drinnen ein ansehnliches Plätzchen finden und am besten mit ner kleinen Blitzanlage ein schönes Licht setzten. Da das zeitlich nicht möglich ist wenn Du alleine bist besser einen Assi mitnehmen der schonmal während der Trauung anfängt aufzubauen.

Nachdem das aber mehr Kostet - mehr Zeit in Anspruch nimmt und meist ungeplant auf einen zukommt wird man in Wahrheit mit dem Aufsteckblitz herumpfuschen - und dann ist es schwer Ergebnisse zu bekommen die nicht aussehen wie ein Reportagefoto.


Hoffe ich konnte ein wenig helfen!

Viel Glück am 18. :D

Seraphin
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: So Feb 25, 2007 7:07 pm
Wohnort: Bönen

Beitrag von Seraphin » Fr Mai 11, 2007 5:38 pm

Vielen Dank für deine hilfreichen Tipps! Sehr nett von dir :D

Es werden jetzt doch noch um die 30-50 Gäste, wie es ausieht :lol:
Bin ich froh, das es die digitale Fotografie gibt......und Photoshop :D
So kann man wenigstens im Falle eines Falles noch was retten.


LG maike

Benutzeravatar
Niphredil
postet oft
Beiträge: 209
Registriert: Do Mär 09, 2006 7:39 pm

Beitrag von Niphredil » Mo Mai 14, 2007 1:41 pm

Hallo. Hab letzte Woche auch zum ersten Mal eine Hochzeit fotografiert.

Daher hab ich noch paar nützliche Tipps:

Am besten nur ein Objektiv mit Brennweite 40-200 mm oder 40-300 mm...

Grund: ich hatte keine Zeit irgendwelche Objektive schnell zu wechseln. Du mußt manchmal innerhalber einer Sekunde reagieren. Also sei immer Knips-bereit!

Zweiter Tipp: egal was du fotografieren wirst, es wird immer einer im Weg stehen. Immer!! :D Also versuch dich da etwas durchzusetzen und die Leute höflich bitten ausm Weg zu gehen. Schnell aber, weil du mußt Knips-bereit bleiben :D

Egal wo du dich hinstellst und auch wenn du innerhalb weniger Sekunden den Platz wechselst, meisten werden die Leute dennoch mit dem Rücken zu dir stehen. Sehr nervig.

Versuche dich so durchzusetzen, dass Gruppenbilder am Anfang gemacht werden. Bei mir war das Problem, dass sie das nicht machen wollten. Stattdessen wurden die Gruppenbilder am späteren Abend gemacht. Problem: ich mußte Blitzen, die Schlagschatten an der Wand waren richtig schön und jeder war etwas verschwitzt und rot angelaufen.

Weiße die Leute drauf hin, dass während du sie anvisiert nicht reden sollen. Also ich bin fast verzweifelt... :wink: Ich visiere die Leute an und sage zu Ihnen, das ich gleich fotografieren und sie müßen noch was sagen. Ich mein im Alter der Digitalfotografie ist das nicht schlimm, aber trotzdem brauchste dafür Geduld. Und manche Kandidaten hören dennoch nicht auf zu quatschen :wink:

Für das Shooting mit dem Brautpaar kann ich nur den Tipp geben, sich unbedingt vorher die Location anzuschauen. Ich habe das nicht gemacht und als ich gesehen habe wo ich fotografieren sollte, war ich nicht wirklich glücklich. Die Location war schlecht. Trockener Rasen, Brachland etc. Furchtbar. Klar ich hab das beste rausgeholt aber ich kann dir nur raten, sich die Location vorher anzuschauen und ggf. einen anderen Ort zum Shoot zu suchen.

Beachte auch, dass die Gäste beim Shoot nicht anwesend sein sollten oder im Blickkontakt sind. Mein Brautpaar und ich wurden durch die Blicke etwas abgelenkt und die Kommentare die es dann gab, waren auch nicht wirklich hilfreich. Also vermeide, dass Gäste Blickkontakt haben oder anwesend sind.

Mehr fällt mir nicht ein... Ich habe viel gelernt von dem ersten Mal und ich würde vieles anders machen. Ich habe gelernt, dass man sich doch mehr durchsetzen sollte, denn du bist praktisch der "Profi". Das Brautpaar hat meine Portraitbilder auch vorher gesehen und waren begeistert, sie wissen aber auch nicht wieviel Aufwand notwendig ist um solche Bilder zu erhalten.

Seraphin
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: So Feb 25, 2007 7:07 pm
Wohnort: Bönen

Beitrag von Seraphin » Di Mai 15, 2007 10:14 pm

Auch dir ein Danke für deine Hilfe :D
Die Location hab ich vorher abgecheckt und bin ganz zufrieden damit.
Ich glaube auch das mir Sachen passieren werden, mit denen ich nicht rechne. Da werd ich Lehrgeld bezahlen :lol:
Aber wer weiß wozu es gut ist. Ich mach mich nicht mehr verrückt, nütz ja nix :)
Das Wetter soll am Freitag ja nicht so sonnig sein und das ist eigentlich ideal.
Ich freue mich aber schon riesig darauf und hoffe das die Fotos dem Brautpaar gefallen....


LG Maike

Seraphin
postet ab und zu
Beiträge: 32
Registriert: So Feb 25, 2007 7:07 pm
Wohnort: Bönen

Beitrag von Seraphin » Sa Mai 19, 2007 12:15 pm

Gestern war der große Tag :D
Ich habe so um die 1000 Bilder gemacht :lol:
Natürlich ist nicht alles glatt gelaufen, aber ich bin zufrieden.
Das Brautpaar wollte an verschiedenen Orten Fotos machen und haben sich teilweise in die PRALLE SONNE GESTELLT :shock:
Aber was solls....ich bin überrascht, das ich keine Überstrahlung hatte.
Habe 2 Bilder reingestellt :)
Da könnt ihr mal schauen :wink:
Einiges hätte man bestimmt besser machen können, aber für das erste Shooting dieser Art, bin ich ganz zufrieden mit mir..... :wink:


LG Maike

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron