Moderator: ft-team
Danke, jedoch unmöglich! es wird doch hier einen Sportfotographen geben, der mir sagen kann ob ich mit einer Verschlusszeit von 125 bzw 100 gut fahre! im eigenversuch hat es gepasst, jedoch brauch ich auf alle fälle ein lichtempfindlicheres Objektiv!!!Fodo hat geschrieben:Kleiner Tipp, was ich mal gelesen hab, dass man auch so einen "Mitzieher" machen kann, das heisst wenn zB ein Fussballspieler an dir vorbeirennt, dass du mit der Kamera mitziehst und während dieses Mitziehers abdrückst, soweit ich das verstanden hab. Gibt echt klasse Bilder, kannst in dem Fotokurs nachlesen den DSP mal gepostet hat.
also eine richtige Antwort war das irgendwie schon, aber irgendwie nicht, denn ein BIld mit 1/15 im Kampfsport, da würd ich glaub ich "arbeitlos" (bekomme kein Geld für) sein....Also ich werd alles was im Ring stattfindet mit Al Servo/zentriertes AF-Messfeld/ 1/100 Verschlusszeit/ und BLitzgerät machen! da im Selbstversuch, da den Unterschied sah! Den üblichen Rest werd ich einfach die Automatikfunktion machen lassen! wie Siegerfotos, Gruppenfotos, Atmosphärenfotos usw!DSP hat geschrieben:Kommt auf dne Sport an! - Kampfschach geht auch mit 1/15tel, Einen Skater in der Pipe wenn er gerade in der Luft steht dürfte auch bei 1/60tel noch halbwegs scharf abgebildet sein.
Ein auf dich zukommender Formel 1 Wagen ist mit 1/125tel zu machen. Ein an dir vorbeirauschender Formel 1 Wagen wird bei 1/1000 schon verschwommen sein.
Beim Schützenverein die Kugel bei mAuftreffen Knipsen braucht dann allerdings schon Zeiten jehnseits der 1/100.000tel Sekunde.
In deinem Fall (mit Blitz) fotografierst du ja eigentlich mit 1/1000 oder kürzer (länger leuchtet der Blitz einfach nicht) und die Restliche Zeit wird nur ein dunkles Bild aufgenommen.
Nur nicht einfach die 1000tel nehmen sonst ist der Verschluß noch im Weg.
Nixon hat geschrieben:...Also es handelt sich um Kampfsportaufnahmen, künstliches licht, eher alles dunkel, schnelle bewegungen!
Danke, das war mal eine gute Antwort!fibbo hat geschrieben:Nixon hat geschrieben:...Also es handelt sich um Kampfsportaufnahmen, künstliches licht, eher alles dunkel, schnelle bewegungen!
normalerweise sind bei langsameren Bewegungen 1/60 und iso 800 ausreichend, und den Blitz als reinen Aufheller. Beim Sport brauchst Du aber eher 1/125s und damit iso 1600, und musst mit der schlechteren Quali leben. Oder eine 5D oder Fuji S5 pro kaufen. Oder eine 6Mp-Cam, die bei iso 1600 und RAW noch erträglich ist. Oder Du benutzt lichtstarke Festbrennweiten, und hast beim Fokussieren und Wechseln mehr Arbeit.
Ich habe eine S5 pro die man locker bei iso 1250-1600 und zur Not auch bis 3200 benutzen kann, und etliche lichtstarke manuelle Festbrennweiten. Damit geht fast alles was sonst Probleme bereitet, also auch mal 1/500s bei Funzellicht. Normalerweise reichen aber die 1/250s mit iso 1250 und der SB-400 zum Aufhellen.
fibbo
Nixon hat geschrieben:....Für die art von Fotos braucht man ein bisschen ein Kampfsportwissen/training, da man sonst einfach nur Eventfotos schießt!