HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Schnappschüsse

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
pixx
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jun 11, 2007 1:51 pm
Wohnort: Oberberg

Schnappschüsse

Beitrag von pixx » Mo Jun 11, 2007 6:59 pm

Hallo, ich habe mir neu eine S7500 gekauftund würde gerne schnappschüsse wie z.b. Gewitterblitz oder Insekten fotographieren.
Kennt jemand tipps wie ich das am besten mache aus euren eigenen erfahrungen?

Nixon
postet oft
Beiträge: 213
Registriert: So Apr 22, 2007 7:03 pm
Wohnort: Österreich

Beitrag von Nixon » Mo Jun 11, 2007 9:25 pm

gute Frage, da bin ich auch nicht wirklich bewandert!

Benutzeravatar
daAndi
postet ab und zu
Beiträge: 23
Registriert: Mi Mai 30, 2007 11:43 am
Wohnort: Rainfeld (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von daAndi » Mo Jun 11, 2007 9:45 pm

Also ich habe mal mit einer analogen SLR, einer Praktica MTL3, Blitze fotografiert. Auf Stativ rauf und mit Auslösung jenseits der 30 sec. fotgrafiert.

Weiß leider nicht wie weit das mit deiner Kamera funktioniert.
lg
da Andi
------------------------
Canon 400D mit BG-E3
Tamron 28-75mm 1:2,8; Canon 80-200mm 1:2,8L; Canon Macro 100mm 1:2,8; Canon 18-55mm 1:3,5-5,6; Sigma 55-200m 1:4-5,6
-------------------------
Praktica MTL 3
1:2,8/50mm; Portsch 1:3,3/200mm

Gast

Beitrag von Gast » Mo Jun 11, 2007 10:11 pm

Naja, als Schnappschuss würde ich ein gutes Insektenfoto nun nicht gerade bezeichnen. Du brauchst eine gute Location (neudeutsch - Örtlichkeit altdeutsch, aber das wäre u.U. missverständlich), ein Stativ, am besten einen Kabelauslöser, um nicht zu verwackeln, ein vernünftiges Makro, Geduld, Hintergrundwissen, Glück, .....
Bei Gewitterblitzen brauchst du Langzeitbelichtung, Geduld, Glück, Geduld, Glück, Geduld, Glück, .....

Grüße, Michael

Nixon
postet oft
Beiträge: 213
Registriert: So Apr 22, 2007 7:03 pm
Wohnort: Österreich

Beitrag von Nixon » Di Jun 12, 2007 11:20 pm

Blitzfotos in meiner Rubrik

30 sek 100 iso (war nacht und gewitter sehr nahe, dadurch extrem hell..., bei iso 400 total überbelichtung, hab einiges druchprobiert)

Benutzeravatar
voliD80
postet oft
Beiträge: 115
Registriert: Mo Jun 11, 2007 1:35 pm
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von voliD80 » Mi Jun 13, 2007 3:56 pm

ein bekannter von mir hatte mit seiner 5600 schöne langzeitbilichtungen gemacht. Stativ ist benötigt am besten eins das stabil steht :roll: :lol:, nicht im Automatikmodus fotografieren auch wenn diese meistens eine Nachtfunktion bieten, und dann mit der Belichtung experimentieren ;)

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron