HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Geschäft fotografieren

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
sunflash
postet ab und zu
Beiträge: 91
Registriert: Sa Mär 31, 2007 5:09 pm
Wohnort: Dortmund

Geschäft fotografieren

Beitrag von sunflash » Mi Aug 01, 2007 11:45 am

Hallo Leute,

für einen Bekannten habe ich einen Auftrag bekommen. Ich soll seinen LAden fotografieren. Habt ihr ein paar Tipps, was ich auf jeden Fall beachten sollte? Bin echt unsicher...

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Aug 01, 2007 7:27 pm

Was für ein geschägt ist es denn?
Wie groß, welche Innausstattung etc.?
Für Architekturaufnahmen sollte man, ein Tilt-Shift.Objektiv verwenden.
Und Weitwinkel ca. 20mm KB-Äq. ist sinnvoll

sunflash
postet ab und zu
Beiträge: 91
Registriert: Sa Mär 31, 2007 5:09 pm
Wohnort: Dortmund

sdf

Beitrag von sunflash » Mi Aug 01, 2007 9:37 pm

es ist ein schuhladen...

nichts besonderes..ein kleiner nobelladen

Benutzeravatar
Rubina
postet oft
Beiträge: 400
Registriert: Mi Jan 24, 2007 7:24 pm
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Rubina » Mi Aug 01, 2007 11:20 pm

du solltest vor allem deinen freund ausquetschen was er sich vorstellt damit es nachher nicht zu enttäuschungen kommt.
gezeichnet Rubina ;)

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Geschäft fotografieren

Beitrag von fibbo » So Aug 05, 2007 4:13 am

sunflash hat geschrieben:Hallo Leute,
für einen Bekannten habe ich einen Auftrag bekommen. Ich soll seinen LAden fotografieren. Habt ihr ein paar Tipps, was ich auf jeden Fall beachten sollte? Bin echt unsicher...
Weissabgleich mit Graukarte oder besser RAW foten. Gutes WW (Tokina 12-24?) und kräftigen Blitz (mit Diffusor) und (77er) Polfilter mitnehmen, grosses Stativ, stürzende Linien vermeiden oder gekonnt einsetzen ;-)
Aussenaufnahmen hochkant mit WW, auf senkrechte Linien achten, untere Hälfte dann im Rechner abschneiden. Das erspart das Shift. Bevorzugt eine 10Mp-Cam.
Aussenaufnahmen Schaufenster: Putzzeug nehmen und sauberwischen, Ausleuchtung optimieren (Farbtemperaturen!), Polfilter probieren, oder Glasreflexe kreativ einbinden, so nah wie möglich ans Glas ran.

Lichtstarke, scharfe (manuelle?) Linsen benutzen, z.B. 2,8/28 ais, 1,4/35mm, 2/35mm, 1,4/50mm, Micro 2,8/60mm, 1,8/85, 2,8/17-35, 2,8/17-55 oder gutes Tamron 2,8/28-75mm


fibbo

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron