Beitrag
von Ahriman » Mo Sep 17, 2007 1:01 pm
Stell zunächst im Menue "Ansicht" das "Seiten-Layout" ein.
Die Grafik/das Foto kann beliebige Größe haben, mußt du nicht erst verkleinern.
Also, wenn du die Grafik einfügst, siehst du erst fast nichts. Klicke drauf, dann erscheint ein Rahmen mit Eckpunkten. Wenn die Grafik-Symbolleiste nicht auch erscheint, dann in "Ansicht-Symbolleisten-Grafik" anklicken.
In der Symbolleiste auf das karierte Feld "Textfluß" klicken. Dann auf "Ramenpunkte bearbeiten". Jetzt ist das Ding da, und du kannst es mit dem Cursor erst mal ungefähr an seinen Platz schieben.
Wahrscheinlich paßt es nicht, jetzt klickst du auf das Feld "Grafik formatieren".
Du mußt den "Textfluß" bestimmen und die "Größe" passend angeben. Anschließend bringst du die Grafik endgültig an ihren richtigen Platz.
Das ist das Verfahren, um ein Bild in einen Text einzufügen. Ob Word auch mitspielt, wenn du Tabellen machst oder Linien ziehst: Das weiß ich nicht, habe ich nie probiert.
Die Sache hat so ihre Tücken, allerdings ist mein Word schon sehr alt, vielleicht sind neuere Versionen besser.
Du mußt Geduld aufbringen, dann steigst du schon dahinter.